dt125.de Forum

Registrierung Suche dtpedia.de

Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » DT125R & DT125X Allgemein » Bremsen & Räder » Bremsbeläge wechseln » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Bremsbeläge wechseln
Beitrag Thema zu Favoriten hinzufügen
images/avatars/avatar-8590.jpg Mahi

01.09.2011 22:43

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

würde ehrlich gesagt so weiter fahren, wenn dann wirklich eine kaputt geht würde ich auch gleich alle tauschen.
derrote Thema begonnen von derrote

01.09.2011 23:51

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

mache ich glaube ich auch so .. aber was würde passieren wenn eine reisst, weiß das hemand ? :p weil ich will mich nicht mit meiner freundin hinten drauf mit 110 aufs' maul legen :/
Gärdy

02.09.2011 01:43

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Zitat:
Original von derrote
mache ich glaube ich auch so .. aber was würde passieren wenn eine reisst, weiß das hemand ? :p weil ich will mich nicht mit meiner freundin hinten drauf mit 110 aufs' maul legen :/


dann geb das geld gleich aus, anstatt ne neue freundin zu beso... einmal ordentlich vertreibt kummer und sorgen ;)
derrote Thema begonnen von derrote

03.09.2011 02:02

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

also ich werd sie auf jeden wechseln .. aber so für mich fahr ich im moment erstmal rum ..
klesk

04.09.2011 01:24

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

wenn dir die erste den geist aufgiebt bekommen die anderen soviel spannung dass die nächste gleich nachkommt... geht dann so weiter. ab speiche 5-10 ist die spannung raus, spätestens dann merkst du aber auch wie das dingens eiert. hab vor 2 wochen von nem kumpel an der 660er die hinteren speichen aufschneiden müssen wiel die nippel am sack waren. die ersten 5 meinten dann ma ganz laut "bing" machen zu müssen als der bolzenschneider zuging. nach speiche nr 10 war ein brutaler (5cm) schlag in der felge. also falls jemand ne vordere felge (gerade ohne höhen/seitenschlag) braucht kann sich ja melden. allemal besser als von der dt aber trotzdem iwie nich sooo pralle.

gruß chris
derrote Thema begonnen von derrote

04.09.2011 16:25

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

aber wenn mir jetzt eine während der fahrt reißt & ich dann anhalte solltes eigentlich auch gut gehen, oder nicht ?
klesk

04.09.2011 19:02

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

wenns auf nem feldweg passiert und du dann zum anhalten richtig bremst dann is die chance groß dass du dir deine restlichen speichen noch zerlegst.


gruß chris
derrote Thema begonnen von derrote

04.09.2011 19:14

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

und was ist wenns auf der straße passiert und ich nur mit Hinterradbresmse bremse ? Und halt vorsichtig ..
klesk

04.09.2011 21:13

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

bei einer speiche wie gesagt kanns gut gehen, wenn die aber alle schon fast hinüber sind wirds unschön. auch wenn du hinten bremst wirds vorderrad stärker belastet. probiers aus sie geht in die feder ganz davon abgesehen dass dus nich merkst bevor es zu spät ist. tausch aus und scheiß auf die paar euro. wenn du deine komplette ausrüstung incl. deinem körper geschrottet hast oder nen unfall mit p-schaden hast wirst du dir wünschen die 50 eu für neue speichen ausgegeben zu haben. moppedfahren kostet geld und wers nich hat/haben will sollte halt was anderes fahren.
Seiten (2): « vorherige 1 [2]
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » DT125R & DT125X Allgemein » Bremsen & Räder » Bremsbeläge wechseln

Impressum



Desktop Version

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH