Hallo,
möchte meine 4bl mit neuen Reifen ausstatten. Welches Paar könntet Ihr mir empfehlen? Sollten möglichst grobstollig und geländetauglich sein, aber auch für den Straßenverkehr zugelassen und legal an der DT fahrbar sein.
Fahre ca 50% Straße und 50% Gelände.
Danke für die Antworten!!
|
|
Mitas E-09
Pirelli MT 21
Michelin T63
|
|
Ich fahre den zweiten Satz von Contis TKC80 ,,twinduro´´ und bin echt zufrieden. Gut im Gelände durch echt schöne Stollen, auf der Straße ein guter Misch auß recht weichem Gummi, also viel Grip, und relativ viel Langlebigkeit. Wenn er warm ist lässt die Kleine sich mit den Reifen bis an die Kante runterlegen, teilweise mehr Schräglage als so mancher mit Straßenreifen erreicht. Außerdem ist er vom Fahrverhalten sowie vom Aufstellmoment beim Bremsen ziemlich neutral.
Und das alles bei einem guten Preis.
Absolute Kaufempfehlung von mir für den TKC 80 ;)
Nur musst du halt selbst wissen, ob du bei 50/50 Straße/Gelände wirklich nen Grobstollenreifen haben willst...
Gruß
edit: musst nur falls du die kaufst drauf achten, dass die reifen nicht alt sind, da das gummi mit dem alter bei den contis recht schnell hart wird. also achten auf dot<ca 2 Jahre
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Hase: 13.11.2011 10:23.
|
|
Habe auch die tkc 80 drauf bei einer Fahrweise von sagen wir 80% Straße 20% gelände.
Also sie erlauben gut schräglage aber da ich davor 2 Sumos hatte finde ich diese nun nicht sooo gut. Aber sind ja auch stollenreifen.
Man kann aber sehr gut kontrolierte drifts hinlegen und sie rutschen generell immer etwas beim Kurven fahren was aber alles im Kontroliertem rahmen ist. Bis zu den Kanten bekomme ich die dinger allerdings nicht. Es sei denn ich gebe 0 Gas in der Kurve weil bei voller schräglage rutschen die eben zu schnell. Bzw hinten schaf ichs nie nur vorne.
Im gelände finde ich die als Ex Sumo fahrer echt gut.
Wheelys im Normalen Gras gehen und auch sonst auf vielen Böden kann man die karre noch vorne hoch ziehen.
Nur nasse wiesen sind nicht sooo gut zu befahren.
Aber sonst hatte ich bisher im Gelände nie Probleme.
Der Hinterreifen ist nach etwas über 5tkm nun bald runter. Denke mal bei 6-7tkm muss der Neu. Der Vorderre ist nun 6tkm alt und muss so bei 8-9tkm neu.
Finde ist nen guter Allrounder aber viele Enduro fahrer die eben nur im Gelände fahrne finden ihn nicht soo gut. Aber für Hobby enduristen ist er ausreichend.
Querly hat den überrings auch drauf ;)
|
|
Mitas E09
Im Gelände kommste super vorran und auf der straße für einen stollenreifen auch wirklich angenehm zu fahren! Hatte zuerst bei der Schräglage befürchtet wegzurutschen aber wenn's nicht gerade total pisst oder schnee liegt kannst du dich richtig schön ohne bedenken reinlegen
Hab meine jetzt seit etwa 4 tkm drauf und das Profil hat noch ca 40 % obwohl ich viel Straße gefahren bin. Bin echt total zu frieden mit den Dingern ;)
Kann ich nur empfehlen
|
|
|
|
|
|
|