Wheelie Stürze vermeiden |
|
So, nicht das was ihr denkt, das man nach hinten übergeht, das ist mit der Bremse zu retten... Mir ist bei nen Wheelie im 4. Gang folgendes passiert: Ganz normal im 2. angefangen, schön bis in den 4., mich gefreut das an dem Tag die Wheelies so gut geklappt haben, immer richtig nahe am Kipppunkt. Aufjedenfall, ca. 60 Sachen drauf und dann kamm alles zusammen. Hinterm Kipppunkt, gleichzeitig ne Mega-Windböe, die ganze Karre drückt es zur Seite, ich drücke etwas zu doll auf die Bremse so das ich mit den Vorderrad zu stark und schräg aufkomme (Ist an dem Tag schon ein paar mal passiert) und aufeinmal haut es den Lenker in die andere Richtung, aber richtig mit Wucht (Bin in Schräglage nach rechts aufgesetzt und der Lenker ist dann nach links), natürlich keine Chance mehr die Karre zu fangen und ab mitn Schädel aufn Aspahlt und anschliessend in den Acker.
So, meine Frage, wie kann man sowas am besten verhindern ??? Ich üb auf jedenfall nur noch wenn es fast Windstill ist und nur noch bei Trockener Straße. Ich hab garnicht damit gerechnet das ich mich überhaupt so legen kann, dachte wenn dann geh ich hinten über, aber mit sowas hab ich nie im Leben gerechnet. Hier das Video dazu: http://www.youtube.com/watch?v=ffQRjW1uR10
Vielleicht habt ihr ja irgendwelche Vorschläge wie man so einen Scheiß vermeidet. Und bevor jemand damit kommt: Das mit der Bremse den Wheelie auffangen wenn es nach hinten geht beherrsch ich blind, die Sturzgefahr bei mir nach hinten über zu gehen ist gering ;)... Da muss man den scheiß doch auch irgendwie ausmerzen können.
|
|
12.12.2011 23:39 |
|
|
querly
zum Händler-Renner
 
Dabei seit: 08.06.2011
Herkunft: nähe Karlsruhe Motorrad: Yamaha DT 125 R
 |
|
N Kolleg hatte letzte Woche bei nem Wheelie auch sonen vorfall, kam ins schlingern, bei soner hohen Geschwindigkeit im Wheelie reichts nur n bisschen schräg dass das Vorderrad ins schlingern kommt, immer versuchen komplett gerade aufzusetzen
Allerdings kommt mir es in deinem video vor dass deine Komplette karre beim aufkommen leicht schräg war..
|
|
13.12.2011 13:35 |
|
|
STK
Eimergurken
   

Dabei seit: 21.03.2002
Herkunft: Rhein-Main Motorrad: Die letzte Berg aller Zeiten
 |
|
was willst du hören? shit happens.
Versuch mal auf dem Hinterrad durch Gewichtsverlagerung nach links/rechts zu fahren.. damit hättest du die Karre fangen können. Vorallem wenn man Panik bekommt und voll in die Bremse latscht, ist ein harter-Vorderrad aufprall vorprogrammiert. Also die Bremse nur antippen und versuchen den Wheelie zu fangen und das Vorderrad langsam runterholen.
__________________ silence is better than bullshit
|
|
13.12.2011 15:45 |
|
|
Mahi
Alter Häslo
  

Dabei seit: 28.02.2010
Herkunft: MKK, Hessen Motorrad: DT125, KX450
 |
|
Da kannste eigentlich fast nichts machen, Wind kommt einfach mal gnaz plötzlich wenn er Lust hat dazu. Was du machen kannst ist vielleicht das Vorderrad nicht zu pötzlich runterzubremsen um nicht zu hart aufzukommen, weiß aber nicht, ob das da wirklich was gebracht hätte.
Was ich nur komisch finde: Ich denke so einen Schlenker hätte das Mobbed mitmachen müssen, entweder war es recht glatt, oder du hast vorne gebremst?!
Würde die Bremsen dan lieber in Ruhe lassen damit der Grip für die seitenführungskräfte vorhanden ist.
|
|
13.12.2011 15:49 |
|
|
Mahi
Alter Häslo
  

Dabei seit: 28.02.2010
Herkunft: MKK, Hessen Motorrad: DT125, KX450
 |
|
Jo, wenn der Lenker vorne schlingert würd cih den immer eher entlasten, bei Belastung wird das schlingern denke ich stärker.
|
|
13.12.2011 17:33 |
|
|
maulaffenandy
Schrauber


Dabei seit: 16.07.2007
Herkunft: Nittenau
 |
|
Wheelie Stürze vermeiden > keine machen
__________________
Ich bremse nur um zu Kotzen…
Kanal-Znerl
|
|
28.12.2011 01:58 |
|
|
maulaffenandy
Schrauber


Dabei seit: 16.07.2007
Herkunft: Nittenau
 |
|
tja is so wer gekonnt auf dem hinterrad fahren möchte kommt an Stürzen nicht vorbei.
no way
__________________
Ich bremse nur um zu Kotzen…
Kanal-Znerl
|
|
28.12.2011 02:17 |
|
|
Mahi
Alter Häslo
  

Dabei seit: 28.02.2010
Herkunft: MKK, Hessen Motorrad: DT125, KX450
 |
|
Vielleicht hast du recht.
Ich glaub ja immer noch, dass man Strüze vermeiden kann, wenn man sich langsam an was rantastet. Aber vielleicht ist es genau das, das man erst durch Stürze lernen muss.
|
|
28.12.2011 02:21 |
|
|
maulaffenandy
Schrauber


Dabei seit: 16.07.2007
Herkunft: Nittenau
 |
|
wenn man unbedingt von Punkt A nach Punkt B auf dem Hinterrad fahren möchte wann und wo man will und es seinem Kumpel beweisen will (so wie ich damals), dann fliegst du mit 100% Sicherheit.
Natürlich wenn du die ganze Sache in Ruhe angehst ( macht man mit 16-17 eigentlich nicht) dann kannst du ein Haufen Stürze vermeiden.
aber ganz drum rum das haut nicht hin
__________________
Ich bremse nur um zu Kotzen…
Kanal-Znerl
|
|
28.12.2011 02:28 |
|
|
Mahi
Alter Häslo
  

Dabei seit: 28.02.2010
Herkunft: MKK, Hessen Motorrad: DT125, KX450
 |
|
Zitat: |
Original von maulaffenandy
Natürlich wenn du die ganze Sache in Ruhe angehst ( macht man mit 16-17 eigentlich nicht) |
Mach ich inzwischen trotz Rowdyalter, aber die Einsicht hat nen Abflug gekostet. Noch einen will ich nicht.
|
|
28.12.2011 15:27 |
|
|
|