dt125.de dt125.de

Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Häufig gestellte Fragen User-Locator dtpedia.de

Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » DT125R & DT125X Allgemein » Neutralleuchte leuchtet nicht » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Neutralleuchte leuchtet nicht
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Betz433
Newbieschrauber


Dabei seit: 09.09.2011
Herkunft: 77694 Kehl
Motorrad: DT 125 R - DE03 - Bj. 2002



Neutralleuchte leuchtet nicht Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Hey, Servus!

Habe schon die Sufu benutzt aber nichts passendes gefunden...

Und zwar,

meine Öllampe leuchtet ganz normal im Leerlauf. Geht im ersten Gang aus.
Meine N-Lampe, blinkt nur ganz kurz wenn ich vom Leerlauf in den ersten Schalte. Im Leerlauf geht sie nicht... Kann mir da vielleicht einer Weiterhelfen? Gruß
02.04.2012 21:33 Betz433 ist offline E-Mail an Betz433 senden Beiträge von Betz433 suchen Nehme Betz433 in deine Freundesliste auf
RaVenBaVeR
Schrauber


Dabei seit: 29.09.2009
Herkunft: Kreis Böblingen (Stuttgart)
Motorrad: DT 125 (Bauj. 98)



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Schon mal die Kabel alle gecheckt ?

__________________
Hier Klicken meine Seite!/Like me on Facebook!
Yamaha DT125 Bj. 98
02.04.2012 21:56 RaVenBaVeR ist offline E-Mail an RaVenBaVeR senden Homepage von RaVenBaVeR Beiträge von RaVenBaVeR suchen Nehme RaVenBaVeR in deine Freundesliste auf
Betz433
Newbieschrauber


Dabei seit: 09.09.2011
Herkunft: 77694 Kehl
Motorrad: DT 125 R - DE03 - Bj. 2002

Themenstarter Thema begonnen von Betz433


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Joa. Stimmt eigentlich alles Traurig
02.04.2012 22:15 Betz433 ist offline E-Mail an Betz433 senden Beiträge von Betz433 suchen Nehme Betz433 in deine Freundesliste auf
RaVenBaVeR
Schrauber


Dabei seit: 29.09.2009
Herkunft: Kreis Böblingen (Stuttgart)
Motorrad: DT 125 (Bauj. 98)



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Also eig muss es ja irgend was an der Elektronik sein

__________________
Hier Klicken meine Seite!/Like me on Facebook!
Yamaha DT125 Bj. 98
03.04.2012 06:30 RaVenBaVeR ist offline E-Mail an RaVenBaVeR senden Homepage von RaVenBaVeR Beiträge von RaVenBaVeR suchen Nehme RaVenBaVeR in deine Freundesliste auf
Betz433
Newbieschrauber


Dabei seit: 09.09.2011
Herkunft: 77694 Kehl
Motorrad: DT 125 R - DE03 - Bj. 2002

Themenstarter Thema begonnen von Betz433


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

kann es eventuell sein, weil ich statt einer Glühbirne eine LED verbaut habe?
03.04.2012 09:04 Betz433 ist offline E-Mail an Betz433 senden Beiträge von Betz433 suchen Nehme Betz433 in deine Freundesliste auf
Manu46
Moderator


images/avatars/avatar-8959.jpg

Dabei seit: 16.04.2010
Herkunft: Oberbayern
Motorrad: Kreidler Florett RMC



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Betz433
Hallo,

kann es eventuell sein, weil ich statt einer Glühbirne eine LED verbaut habe?


Ich denke, ja.
03.04.2012 13:10 Manu46 ist offline E-Mail an Manu46 senden Beiträge von Manu46 suchen Nehme Manu46 in deine Freundesliste auf
RaVenBaVeR
Schrauber


Dabei seit: 29.09.2009
Herkunft: Kreis Böblingen (Stuttgart)
Motorrad: DT 125 (Bauj. 98)



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Also ich glaube ned da muss man ja nur noch wiederstände einlöten also ich glaub nicht das es daran liegt

__________________
Hier Klicken meine Seite!/Like me on Facebook!
Yamaha DT125 Bj. 98
03.04.2012 16:13 RaVenBaVeR ist offline E-Mail an RaVenBaVeR senden Homepage von RaVenBaVeR Beiträge von RaVenBaVeR suchen Nehme RaVenBaVeR in deine Freundesliste auf
Betz433
Newbieschrauber


Dabei seit: 09.09.2011
Herkunft: 77694 Kehl
Motorrad: DT 125 R - DE03 - Bj. 2002

Themenstarter Thema begonnen von Betz433


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Habs mit ner Glübirne probiert. Das selbe Problem. Am Leerlaufschalter/Relais kann es ja nicht liegen... Sonst würde die Ölleuchte ja auch nicht gehen... Ich habe meinen Seitenständer schalter überbrückt. Kann es etwas damit zu tun haben?
03.04.2012 17:11 Betz433 ist offline E-Mail an Betz433 senden Beiträge von Betz433 suchen Nehme Betz433 in deine Freundesliste auf
RaVenBaVeR
Schrauber


Dabei seit: 29.09.2009
Herkunft: Kreis Böblingen (Stuttgart)
Motorrad: DT 125 (Bauj. 98)



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Wieso überbrückst du den ? Das kann mal dein Leben retten ?!
Naja musst du wissen. Und ne wüsste ich jetzt ned

__________________
Hier Klicken meine Seite!/Like me on Facebook!
Yamaha DT125 Bj. 98
03.04.2012 20:00 RaVenBaVeR ist offline E-Mail an RaVenBaVeR senden Homepage von RaVenBaVeR Beiträge von RaVenBaVeR suchen Nehme RaVenBaVeR in deine Freundesliste auf
Betz433
Newbieschrauber


Dabei seit: 09.09.2011
Herkunft: 77694 Kehl
Motorrad: DT 125 R - DE03 - Bj. 2002

Themenstarter Thema begonnen von Betz433


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Bin im Winter gefahren. Glaubs mir, das Teil friert penibel schnell zu. Dann geht nichts mehr ;-)
03.04.2012 21:10 Betz433 ist offline E-Mail an Betz433 senden Beiträge von Betz433 suchen Nehme Betz433 in deine Freundesliste auf
RaVenBaVeR
Schrauber


Dabei seit: 29.09.2009
Herkunft: Kreis Böblingen (Stuttgart)
Motorrad: DT 125 (Bauj. 98)



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Also ich bin auch vor 2 Jahren bei minus 20 bis 25 Grad noch gefahren und bei mir war alles gut.

__________________
Hier Klicken meine Seite!/Like me on Facebook!
Yamaha DT125 Bj. 98
03.04.2012 21:12 RaVenBaVeR ist offline E-Mail an RaVenBaVeR senden Homepage von RaVenBaVeR Beiträge von RaVenBaVeR suchen Nehme RaVenBaVeR in deine Freundesliste auf
Geisti
Praktikant


Dabei seit: 09.03.2012



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Also erstmal "kauf Dir nen neuen Schalter" - die sind ja nicht aus Gold!

Habe mir grad mal nen Schaltplan angeschaut: Der Neutralschalter zieht ganz einfach die beiden Leuchtmittel auf Masse - damit die Neutral-Leuchte nicht dauerhaft leuchtet, wenn der Ölstandsensor auslöst ist dort noch zusätzlich eine Diode in Sperrrichtung verbaut. Laut Schaltplan ist es sogar ein und die selbe Leitung, welche dafür zuständig ist die Ölstandwarnleuchte und die Neutralleuchte anzusprechen. Mess doch mal durch, ob die Leitung vom Neutralschalter bei beiden das selbe Potential besitzt.

Da ich mir nur einen Schaltplan exemplarisch angeschaut habe, müsstest Du mal das genaue Modell von Deinem Möf nennen, damit man eine genauere Aussage treffen kann.

Grüße
Geisti
04.04.2012 01:37 Geisti ist offline E-Mail an Geisti senden Beiträge von Geisti suchen Nehme Geisti in deine Freundesliste auf
Ralfi
zum Händler-Renner


images/avatars/avatar-8830.jpg

Dabei seit: 29.03.2012
Herkunft: Kümmersbruck, Oberpfalz
Motorrad: DT 125R BJ. 02



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

check mal den Leerlaufschalter... War bei mir auch... Der war kaputt, da ist der Stift der ins Getriebe reingeht, der dann die Masse für Birne und Relais bringt defekt gewesen... Mal is es gegangen mal nicht...

Im Neutralgang müsste es Durchgang haben

In einem Gang nicht..

__________________
Mein Gerät:

DT 125R DE03 BJ.:02

Suche Vergaser

Original Krümmer + gianelli esd Perfekt gemacht! :

CDI: 3RM20 Yeah, Cool
10.04.2012 21:13 Ralfi ist offline E-Mail an Ralfi senden Beiträge von Ralfi suchen Nehme Ralfi in deine Freundesliste auf
Geisti
Praktikant


Dabei seit: 09.03.2012



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Ralfi
check mal den Leerlaufschalter... War bei mir auch... Der war kaputt, da ist der Stift der ins Getriebe reingeht, der dann die Masse für Birne und Relais bringt defekt gewesen... Mal is es gegangen mal nicht...

Im Neutralgang müsste es Durchgang haben

In einem Gang nicht..

Halte ich für ziemlich unsinnig, da ja sonst die Ölstandswarnleuchte nicht angesprochen werden dürfte - lasse mich aber gern eines besseren belehren!

Grüße
Geisti
11.04.2012 11:16 Geisti ist offline E-Mail an Geisti senden Beiträge von Geisti suchen Nehme Geisti in deine Freundesliste auf
Ralfi
zum Händler-Renner


images/avatars/avatar-8830.jpg

Dabei seit: 29.03.2012
Herkunft: Kümmersbruck, Oberpfalz
Motorrad: DT 125R BJ. 02



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Soweit ich den Schaltplan im kopf habe sind Öl und neutralleuchte von einander unabhängig....

__________________
Mein Gerät:

DT 125R DE03 BJ.:02

Suche Vergaser

Original Krümmer + gianelli esd Perfekt gemacht! :

CDI: 3RM20 Yeah, Cool
11.04.2012 16:09 Ralfi ist offline E-Mail an Ralfi senden Beiträge von Ralfi suchen Nehme Ralfi in deine Freundesliste auf
Geisti
Praktikant


Dabei seit: 09.03.2012



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Ralfi
Soweit ich den Schaltplan im kopf habe sind Öl und neutralleuchte von einander unabhängig....

Sorry, aber jetzt wird es schwachsinnig! Allein die Funktionsweise erklärt doch schon, dass es einen Zusammenhang in der Beschaltung geben muss...
11.04.2012 18:15 Geisti ist offline E-Mail an Geisti senden Beiträge von Geisti suchen Nehme Geisti in deine Freundesliste auf
Geisti
Praktikant


Dabei seit: 09.03.2012



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Damit es auch für nicht Fachleute erkennbar ist, anbei die auf das Wesentliche gestrippte 99er-Schaltung:


Grüße
Geisti
11.04.2012 18:23 Geisti ist offline E-Mail an Geisti senden Beiträge von Geisti suchen Nehme Geisti in deine Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur | Thema zu Favoriten hinzufügen
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » DT125R & DT125X Allgemein » Neutralleuchte leuchtet nicht

Mobile Version

Impressum


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH