Schlauch wechsel |
AthenaPOWER
Bullen-Vernascher
Dabei seit: 06.01.2010
Herkunft: Neustadt-Glewe Motorrad: Yamaha DT 125R
 |
|
Also wenn die Luft wieder rausgeht hast du den Schlauch wohl beim einbauen wieder kaputt gemacht.
Ich hab meine zwar wechseln lassen, aber ich glaub nicht das von innen noch eine Mutter draufkommt.Kann mich aber irren.
Sagen wir mal es ist wie beim Fahrrad,da kommt auch nur von außen die Mutter drauf.
__________________
|
|
28.02.2011 20:09 |
|
|
|
machst du deine Reifen selbst drauf, wenn ja wie wuchtest du die ?
|
|
28.02.2011 20:38 |
|
|
grusler
alter Hase
  

Dabei seit: 05.10.2006
Herkunft: Artelshofen Motorrad: DT 125R '96 Neuaufbau '06
 |
|
Ich hab das Aufziehen immer ohne Montiereisen gemacht, braucht man eben etwas Muckis in den Armen
Und gewuchtet hab ich bei der DT nie, da ist meistens so viel Dreck in den Felgen geklebt, dass das eh egal gewesen wäre
__________________ Die gute Unterhaltung besteht nicht darin, dass man selbst etwas Gescheites sagt, sondern dass man etwas Dummes anhören kann.
Wilhelm Busch
|
|
04.10.2012 22:01 |
|
|
DTX-Rider
zum Händler-Renner
 
Dabei seit: 27.04.2012
 |
|
ich mach mir beim Fahrrad auch immer die Schläuche beim montieren kaputt
aber mit n bisschen Muckies in den Armen und ne Tube Gleitgel läuft das beim Moped einwandfrei
|
|
04.10.2012 23:49 |
|
|
Mahatma
Schrauber


Dabei seit: 06.07.2008
Herkunft: im schönsten Teil Frankens Motorrad: DT125R ('01), R1150GS ADV('03)
 |
|
Zitat: |
Original von DT_Lars
wuchten is bei der dt doch egal xD
und wie kann man den schlau mit Montiereisen kaputt machen ?
hab beim ersten mal das mit 2 Schraubendrehern gemacht
|
Der Schlauch ist schnell kaputt gemacht: Einfach einzwicken oder mit dem Montiereisen "anstechen" - fertig.
Wuchten halte ich bei der DT auch für Schwachsinn. Beim Kauf waren meine Felgen damals gewuchtet, danach nie mehr - ich habe keine Verschlechterung des Fahrverhaltens feststellen können.
Um auf Elviras Frage zu kommen:
1. Erste Hälfte (Seite) des Reifens montieren
2. Schlauch einlegen und Ventil durchstecken; anschließend mit der Mutter sicherstellen, dass das Ventil nichtmehr zurück rutschen kann
3. Den Punkt beachte ich persönlich nicht immer, aber viele geben an dieser Stelle etwas Luft in den Schlauch. Somit "zwickt" der sich nichtmehr so leucht zwischen Felge und Mantel.
4. Jetzt die zweite Seite des Reifens montieren
Wichtig ist vor allem, dass der Reifen beim montieren gut geschmiert ist.
__________________ „Die gute Unterhaltung besteht nicht darin, dass man selbst etwas Gescheites sagt, sondern dass man etwas Dummes anhören kann.“
|
|
05.10.2012 00:23 |
|
|
|