dt125.de Forum

Registrierung Suche dtpedia.de

Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » DT125R & DT125X Allgemein » DT kurzzeitig mit gemisch » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen DT kurzzeitig mit gemisch
Beitrag Thema zu Favoriten hinzufügen
F26

19.12.2012 16:30

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Bei meiner Dt is der Ölzug gerissen, und mein problem ist das ich erst nächstes jahr en neuen bekommen kann. Da ich so lange nich ohne dt kann biggrins wollt ich zur überbrückung gemisch fahren.
Meine Frage is jetzt, kann ich die pumpe einfach so trockenlegen, oder geht die dann kaputt?
blaumann

19.12.2012 16:33

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Da dürfte nichts passieren die ist ja nicht trockengelegt sondern pumpt weiter die minimalmenge. Gibt ja auch einige die den zug aushängen und so fahren.
images/avatars/avatar-8590.jpg Mahi

19.12.2012 16:36

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Am besten Hauptdüse ne Nummer vergrößern, macht man so wenn man Gemisch fährt, gerade im winter ist das wichtig.
F26 Thema begonnen von F26

19.12.2012 16:37

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Also wenn ich jetzt 1:50 reinkippe, sollte das keine probleme geben?

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von F26: 19.12.2012 16:38.

images/avatars/avatar-7873.jpg RoxXxor

19.12.2012 16:38

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Und auf die Nutzung der "Motorbremse" verzichten ;) Vor allem in hohen Drehzahlen lieber auskuppeln als nur vom Gas gehen!
F26 Thema begonnen von F26

19.12.2012 17:00

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Muss ich auch umbedüsen, wenn ich öl im tank lasse und die pumpe laufen lasse, halt nur den zug aushäng `?

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von F26: 19.12.2012 17:06.

blaumann

19.12.2012 17:25

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Zitat:
Original von RoxXxor
Und auf die Nutzung der "Motorbremse" verzichten ;) Vor allem in hohen Drehzahlen lieber auskuppeln als nur vom Gas gehen!


Wozu das bitte? Denke das ist nicht nötig, die pumpe fördert doch weiter nur eben nicht mehr abhängig von der gasgriffstellung.
images/avatars/avatar-8590.jpg Mahi

19.12.2012 17:56

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Zitat:
Original von blaumann
Zitat:
Original von RoxXxor
Und auf die Nutzung der "Motorbremse" verzichten ;) Vor allem in hohen Drehzahlen lieber auskuppeln als nur vom Gas gehen!


Wozu das bitte? Denke das ist nicht nötig, die pumpe fördert doch weiter nur eben nicht mehr abhängig von der gasgriffstellung.


Richtig, es kommt ja ann immer noch mehr Öl als sonst im Schubbetrieb kommt.
images/avatars/avatar-9059.jpg SuMoStef

23.12.2012 14:53

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Wenn du wieder Öl rein schüttest, das Entlüften der Ölpumpe nicht vergessen.
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » DT125R & DT125X Allgemein » DT kurzzeitig mit gemisch

Impressum



Desktop Version

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH