dt125.de Forum

Registrierung Suche dtpedia.de

Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » DT125R & DT125X Allgemein » Lenkradschloss wechseln » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Lenkradschloss wechseln
Beitrag Thema zu Favoriten hinzufügen
images/avatars/avatar-8747.gif JanDT125r

24.12.2012 15:45

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Sers,
ich hab den Schlüssel für mein aktuelles Lenkradschloss verloren und hab daher schon ein neues Lenkgradschloss mit Schlüssel... jetzt stellt sich die Frage wie ich das Alte rausbekomme.
Ich weiß dass man die Abdeckung aufbohren muss und das Schloss nur mit dem Schlüssel quasi "rausdrehen" kann. Aber da ich ja den Schlüssel dazu net hab krieg ich des nimmer raus. -.-
Jemand Ideen? Aufbohren?

Ach und BTW: Frohe Weihnachten euch allen :)
images/avatars/avatar-9059.jpg SuMoStef

24.12.2012 16:18

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Dir auch fröhlich Weihnachten du Ansbacher. biggrins

Ist keine schöne Arbeit die du da vor dir hast. Beim Aufbohren verläuft dir der Bohrer weil das Schloss aus verschiedenen Werkstoffen besteht und auf die andere Seite raus schieben und absägen ist eine elende Arbeit.
images/avatars/avatar-8747.gif JanDT125r Thema begonnen von JanDT125r

24.12.2012 16:23

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Komm vorbei und helf mir. Zunge rausstrecken
Des regt mich ja schon irgendwie auf... -.- Naja hab ja Zeit, sind ja schließlich Ferien...
Hanne

24.12.2012 16:31

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Wenn du ein paar alte Schlüssel zu Verfügung hast probier damit das Schloss nochmal zu bewegen. Manchmal klappt das.
images/avatars/avatar-9059.jpg SuMoStef

24.12.2012 16:58

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Zitat:
Original von Hanne
Wenn du ein paar alte Schlüssel zu Verfügung hast probier damit das Schloss nochmal zu bewegen. Manchmal klappt das.


Genial!

Stimmt. Bei meiner hat z. B. der von meinem Klassenkameraden gepasst.
images/avatars/avatar-3941.jpg Costa

24.12.2012 16:59

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Genau, irgendwie gibt es gefühlt nur 5 verschiedene Profile und mit Wackeln und Drücken stehen die Chancen nicht schlecht.
images/avatars/avatar-9015.jpg Säschboy

24.12.2012 17:08

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Nimm ihnen Schlüssel und Hau in mit einem Hammer rein dann klappt's evtl :) Schau mal DA
images/avatars/avatar-8599.gif Nissi

24.12.2012 17:20

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Also mit n Hammer würd ich da nicht reinhauen ...
images/avatars/avatar-8853.jpg Elvira

24.12.2012 18:32

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Ausbohren und gut ists :-)
blaumann

24.12.2012 18:32

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

So schlimm ist das aufbohren doch eigentlich nicht.

Wir haben das sogar mal nachts draußen mit einem akkuschrauber geschafft.
Aber eine halbe std wirds schon gedauert haben.

Und nein wir haben das moped nicht geklaut, hat sich aber auch keiner dran gestört, dass da 2 typen ein schloss ausbohren.
Die Amsel

24.12.2012 23:20

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Wenn ich mit dem schlüssel rein geh kann ich den zylinder auch so raus ziehen Verdächtig !
images/avatars/avatar-8747.gif JanDT125r Thema begonnen von JanDT125r

24.12.2012 23:40

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Aber ich hab keinen Schlüssel dazu?!?
Ich hab nur einen Schlüssel für mein neues Schloss. Der passt aber nicht in des aktuelle!
Und ich kenn leider nur De06 und DTX Fahrer...
Die Amsel

25.12.2012 10:51

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Ich wollt damit nur andeuten dass du evtl nicht bohren musst sondern ne zange auch reichen könnte .... bei einem de03 schloss
images/avatars/avatar-8162.jpg HaizZzer

25.12.2012 12:37

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Erleg dir doch gleich, ob du nicht das neue Zündschloss einbaust....dann hast du das Lenkerschloss mit am Zündschloss dran....
images/avatars/avatar-8707.jpg SR500

25.12.2012 13:31

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Fallen beim ausbohren dann nicht die Späne ins LKL?

Mein altes hab ich auch mit nem Blech in Schlüsseldicke,Hammer und Zange herausbekommen, das war aber auch schon recht ausgelutscht.
blaumann

25.12.2012 14:01

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Zitat:
Original von SR500
Fallen beim ausbohren dann nicht die Späne ins LKL?
.


Normal muss man es nicht komplett durchbohren. Dann können eigentlich keine späne nach innen kommen.
images/avatars/avatar-8747.gif JanDT125r Thema begonnen von JanDT125r

25.12.2012 22:53

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Ok ich probiers mal. :) Danke schonmal ;)
Bin übrigens für weitere Tipps offen Zunge rausstrecken
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » DT125R & DT125X Allgemein » Lenkradschloss wechseln

Impressum



Desktop Version

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH