Original von Marvin123
sowas änhliches werde ich auch kaufen.. man sollte auch mal nur nach der ketttenbezeichnung suchen, und nicht nach dem fahrzeug...
Aber nicht gleich kaufen weil man dann ein total günstiges angebot findet.
Die hat dann meistens nur 90 glieder...sollte 134 haben.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von blaumann: 17.03.2013 19:47.
Dabei seit: 23.09.2008
Herkunft: Nordseeküste Auto: Mercedes Benz 208.344 Motorrad: DT125R '98
Zitat:
Original von blaumann
Zitat:
Original von Marvin123
sowas änhliches werde ich auch kaufen.. man sollte auch mal nur nach der ketttenbezeichnung suchen, und nicht nach dem fahrzeug...
Aber nicht gleich kaufen weil man dann ein total günstiges angebot findet.
Die hat dann meistens nur 90 glieder...sollte 134 haben.
weiß ich.. ich brauche sogar 138
Zitat:
Original von Robbe
Zitat:
Original von Marvin123
gibts die auch als 428er Nils?
Original von Marvin123
sowas änhliches werde ich auch kaufen.. man sollte auch mal nur nach der ketttenbezeichnung suchen, und nicht nach dem fahrzeug...
Aber nicht gleich kaufen weil man dann ein total günstiges angebot findet.
Die hat dann meistens nur 90 glieder...sollte 134 haben.
weiß ich.. ich brauche sogar 138
Zitat:
Original von Robbe
Zitat:
Original von Marvin123
gibts die auch als 428er Nils?
Dabei seit: 10.11.2011
Herkunft: Ansbach - Mittelfranken Motorrad: Yamaha Dt 125 R
Themenstarter
Zitat:
Original von leopard2
ich nehm nur DID Ketten. Mit Clipschloss.
Für reine Strassenfahrer mit O Ring
Für alle anderen ohne O Ring, verstärkte Variante
Das sagen alle irgendwie... Aber ich hab doch auch ne O-Ring Kette und fahr ab und zu damit im Gelände rum und damit hat sie trotzdem ihre 12000km gehalten. Warum sollte ich mir deswegen ne andere holen? Passt doch so oder? Ich bin leicht verunsichert.