dt125.de Forum

Registrierung Suche dtpedia.de

Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » Optik » Lackierung & Dekor » Lackierung » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Lackierung
Beitrag Thema zu Favoriten hinzufügen
images/avatars/avatar-8928.jpg Fricke94

01.05.2013 18:45

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Oha, ja 100-200€ sind schon happig. Mit denen aus Portugal wäre ich so insgesamt mit 150€ dabei. Habe aber schon ziemlich unterschiedliche Meinungen darüber gehört. Teilweise auch ziemlich gute.

Mein Onkel scheint sich damit wohl ganz gut aus zu kennen. Werde mich mit dem mal Kurzschließen.
Aber wenn man es nicht anständig macht, kommt sowas wie bei mir dabei raus, nämlich das es nicht hält und einfach nur scheiße aussieht. Ihr kennt die Fotos ja bestimmt. *Kotzzz* - Wiederlich!

Andere Idee ist, die Teile mit Benzin/Lösemittel zu waschen. Der obere Lack muss ja sowieso runter. Wenn der Lack darunter noch gut ist vielleicht einfach sehr sehr fein abschleifen und Klarlack? Weiß natürlich nicht wie der Lack darunter komplett aussieht, aber ist halt eine Idee. Ratlos
images/avatars/avatar-8959.jpg Manu46

01.05.2013 18:54

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Benutz mal die Suche, Weeman hat mal eine gute Anleitung zum Lackieren gemacht! Genial!
images/avatars/avatar-8637.gif Marvin123

01.05.2013 20:44

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

die portugal plastikteile sind 1a..
images/avatars/avatar-8928.jpg Fricke94

01.05.2013 20:57

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Zitat:
Original von Manu46
Benutz mal die Suche, Weeman hat mal eine gute Anleitung zum Lackieren gemacht! Genial!


Habe ich schon gelesen ;)


Zitat:
Original von Marvin123
die portugal plastikteile sind 1a..


Genau hier hört man wieder, dass die Teile sehr gut sind Verdächtig !
Die Heckverkleidung wird definitiv vom Portugiesen kommen. Mal sehen wie die dann ist. Zwinkern


Meint ihr den, dass das mit dem einfachen Entfernen des Lacks durch Lösemittel klappen könnte? Ratlos
Spogi

01.05.2013 21:17

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Mit nitroverdünnung ;)
Auf ein altes Tshirt oder so schütten und dann einfach den lack abwischen ;)
images/avatars/avatar-8890.jpg Doodle

01.05.2013 22:25

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Zitat:
Original von Marvin123
die portugal plastikteile sind 1a..

Dito, im Vergleich zu den originalen kann ich nichts Sagen für den Preis!
images/avatars/avatar-8959.jpg Manu46

01.05.2013 23:36

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Also ich hab bis jetzt durchweg auch nur Positives über die Teile gelesen.
images/avatars/avatar-8928.jpg Fricke94

02.05.2013 14:04

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Also ich habe mich mal am Kotflügel daran gemacht den Lack zu entfernen, um zu sehen wie die ursprünglichen Teile/Lack noch aussehen.

Nitroverdünnung hatten wir leider nicht da. Habs zunächst mit Terpentinersatz funktioniert, was leider nicht ganz so gut funktioniert hat. Habe es dann nochmal mit Benzin probiert (hatte nur noch Gemisch da biggrins ).
Das hat wunderbar funktioniert, aber seht selbst.
Der Lack ist noch etwas stumpf, aber sonst sieht er nicht schlecht aus. Beifall



Jetzt sieht man den Unterschied der Farben ganz deutlich.

Bleibt natürlich die Frage, ob das mit dem Benzin so gut für die Verkleidung ist. Ratlos
images/avatars/avatar-8928.jpg Fricke94

02.05.2013 19:39

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

So habe den Kotflügel zur Hälfte vom Lack mit Hilfe des Benzins befreit.
Ist trotz allem eine relativ langwierige Arbeit zumal die dauerhaften Benzindämpfe nicht gerade gesundheitsförderlich sind. *Kotzzz* - Wiederlich!

Werde mir morgen mal Nitroverdünner besorgen. Wobei das nicht unbedingt gesünder als Benzin ist.

Wie sieht es mit Bremsflüssigkeit aus? Oder zerstört die auch gleich die Kunststoffteile? Ratlos
images/avatars/avatar-8637.gif Marvin123

02.05.2013 19:50

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

das ist zu extrem ! Zwinkern
images/avatars/avatar-8928.jpg Fricke94

02.05.2013 19:55

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Schade! Perfekt gemacht!
Werde die Teile morgen mal für eine begrenzte Zeit in Benzin einlegen. Dann sollte das alles gut runter gehen ohne die Teile wirklich zu schädigen. DT125.de rockt!!!
images/avatars/avatar-8928.jpg Fricke94

04.05.2013 20:16

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

So das ganze hat einigermaßen funktioniert.
Allerdings ist die Verkleidung vorne links ziemlich hinüber. Oh mann....
Ziemlich zerkratzt und auch mehrere Biegungsspuren da sie wohl mal da gelegen hat.
Daher wollte ich mir die Teile vorne neu holen vom Portugiesen. Muss man bei der Bestellung mehrerer Teile mehrfach Versandkosten zahlen? Ratlos

Hinten links gibt es auch so eine leichte Stelle, ist aber zu verschmerzen wie ich finde.
Ist halt eine Enduro, da kann das mal passieren wie ich finde. Perfekt gemacht!
Allerdings gibt es auch hier leichte Kratzer, welche in der Sonne weißlich erscheinen. Oh mann....

Wie könnte man die Kratzer gut herausbekommen? Autopolitur, Zahnpasta oder sehr sehr feines Schleifpapier? Hatte es bei dem Teil vorne schonmal mit Autopolitur probiert, hatte jedoch keinen gigantischen Erfolg, kann aber auch sein das ich nicht lange genug poliert habe.
Carnifex

05.05.2013 02:35

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Fricke, antworte mal bitte auf meine PN.
images/avatars/avatar-8915.jpg ZündkerzenKiller

07.05.2013 19:15

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Nein, musst nur einmalig Versand bezahlen.
Sprich das mit ihm ab. Vielleicht nimmt er einfach 'n größeren Karton...
Hatte er bei mir auch gemacht. Genial!
images/avatars/avatar-8928.jpg Fricke94

08.05.2013 01:43

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Zitat:
Original von ZündkerzenKiller
Nein, musst nur einmalig Versand bezahlen.
Sprich das mit ihm ab. Vielleicht nimmt er einfach 'n größeren Karton...
Hatte er bei mir auch gemacht. Genial!


Gut danke! :)

Vorerst werde ich aber noch mit den alten Plastics fahren.
Werde die Tage mal ein Bild hochladen, sind zwar nicht mehr die allerschönstens, aber immerhin stimmt jetzt die Farbe LLOOOLLL
Seiten (2): « vorherige 1 [2]
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » Optik » Lackierung & Dekor » Lackierung

Impressum



Desktop Version

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH