dt125.de dt125.de

Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Häufig gestellte Fragen User-Locator dtpedia.de

Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » DT125R & DT125X Allgemein » Zeigt her eure Ständer :D » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (4): [1] 2 3 4 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Zeigt her eure Ständer :D
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Spogi
Tuning-Freak


Dabei seit: 11.11.2012
Motorrad: DT 125R '99



Zeigt her eure Ständer :D Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Hey Leute Genial!

Wollte euch mal meinen eigens Handgemachten Montageständer zeigen ;)
Habe schon im Winter einen mit meinem Dad gemacht, doch der hat nie so richtig unter die DT gepasst etc. somit hab ich den meinen Bruder für seine XT600 gegeben. Jetzt im Sommer, da ich ja die ganze Zeit nichts zu tun hab, hab ich mich selbst an einen gewagt.

Hier erstmal ein Foto:



Stecken schon ein paar Arbeitsstunden drin... Planung, Teile zurechtschneiden, schweißen (was mir persönlich gut gelungen ist, wie ich finde glücklich ), grundieren, lackieren etc.
Und bin mit dem Ergebnis eigentlich schon sehr zufrieden!
Passt perfekt unter die DT und wenn man ihn nach vorne bzw. nach hintern verrückt, kann man an Vorder- und Hinterrrad arbeiten oder an beiden gleichzeitig.

Was haltet ihr davon?

__________________
DT, oiiidaa!

Dieser Beitrag wurde 9 mal editiert, zum letzten Mal von Spogi: 27.07.2013 00:25.

19.07.2013 10:48 Spogi ist offline E-Mail an Spogi senden Beiträge von Spogi suchen Nehme Spogi in deine Freundesliste auf
Manu46
Moderator


images/avatars/avatar-8959.jpg

Dabei seit: 16.04.2010
Herkunft: Oberbayern
Motorrad: Kreidler Florett RMC



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Hast du schön gemacht, Spogi.
19.07.2013 11:39 Manu46 ist offline E-Mail an Manu46 senden Beiträge von Manu46 suchen Nehme Manu46 in deine Freundesliste auf
hanni95
Hannfred


images/avatars/avatar-8996.gif

Dabei seit: 23.05.2011
Herkunft: Saarburg
Motorrad: KTM 640 LC4 Prestige



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Sieht echt nicht schlecht aus! Genial!
19.07.2013 11:59 hanni95 ist offline E-Mail an hanni95 senden Beiträge von hanni95 suchen Nehme hanni95 in deine Freundesliste auf
Spogi
Tuning-Freak


Dabei seit: 11.11.2012
Motorrad: DT 125R '99

Themenstarter Thema begonnen von Spogi


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Danke ;)

Vorallem das hochdrücken geht total easy, da der Griff 1Meter lang ist, braucht man nur leicht drücken, man hat aber gleichzeitig die DT in gutem Griff

__________________
DT, oiiidaa!
19.07.2013 12:07 Spogi ist offline E-Mail an Spogi senden Beiträge von Spogi suchen Nehme Spogi in deine Freundesliste auf
blaumann
Bullen-Vernascher


Dabei seit: 24.10.2012



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Sieht echt ganz durchdacht aus das Teil.
Auch der 1m lange Hebel ist abnehmbar wie ich grade gesehen habe. Hatte nämlich als erstes gedacht man stolpert bestimmt dauernd da drüber wenn man am Bike arbeitet Zwinkern

Denke damit kann man was anfangen Genial!
19.07.2013 13:48 blaumann ist offline E-Mail an blaumann senden Beiträge von blaumann suchen Nehme blaumann in deine Freundesliste auf
Spogi
Tuning-Freak


Dabei seit: 11.11.2012
Motorrad: DT 125R '99

Themenstarter Thema begonnen von Spogi


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Jo, der ist abnehmbar, obwohl ich ihn eigentlich fast nie abbaue, denn wenn man am Hinterrad was macht, muss man e nicht nach vorne etc.
Aber falls er mal stören würde ist der schnell abgebaut ;)

__________________
DT, oiiidaa!
19.07.2013 14:16 Spogi ist offline E-Mail an Spogi senden Beiträge von Spogi suchen Nehme Spogi in deine Freundesliste auf
dorne
Rollerschupser


images/avatars/avatar-8902.jpg

Dabei seit: 01.02.2013
Herkunft: Bayern, Oberpfalz
Motorrad: Yamaha DT 125 R



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

schaut echt gut aus, respekt Genial!
ne anleitung wäre nicht schlecht Perfekt gemacht!

__________________
...it is not how good you are, it is how good you want to be.
19.07.2013 19:16 dorne ist offline E-Mail an dorne senden Homepage von dorne Beiträge von dorne suchen Nehme dorne in deine Freundesliste auf Füge dorne in deine Kontaktliste ein
Spogi
Tuning-Freak


Dabei seit: 11.11.2012
Motorrad: DT 125R '99

Themenstarter Thema begonnen von Spogi


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Ne Anleitung will er biggrins biggrins
Kauf erstmal meinen Tankdeckel! ;)

__________________
DT, oiiidaa!
19.07.2013 19:21 Spogi ist offline E-Mail an Spogi senden Beiträge von Spogi suchen Nehme Spogi in deine Freundesliste auf
Manu46
Moderator


images/avatars/avatar-8959.jpg

Dabei seit: 16.04.2010
Herkunft: Oberbayern
Motorrad: Kreidler Florett RMC



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Spogi
Ne Anleitung will er biggrins biggrins
Kauf erstmal meinen Tankdeckel! ;)


Haha, das ist mal ein Geschäftsmann... LLOOOLLL

Wie hast du das Schweißen eigentlich gelernt?
19.07.2013 19:26 Manu46 ist offline E-Mail an Manu46 senden Beiträge von Manu46 suchen Nehme Manu46 in deine Freundesliste auf
Spogi
Tuning-Freak


Dabei seit: 11.11.2012
Motorrad: DT 125R '99

Themenstarter Thema begonnen von Spogi


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

biggrins

Also:
Als ich klein war, hatten wir immer ein Schweißgerät zuhause und mein Dad hat damit auch viel damit gearbeitet und ich war immer fasziniert von diesem Teil biggrins
Als er dann mal aus gesundheitlichen Gründen in seiner Freizeit nicht mehr arbeiten konnte, hat er das ganze Zeug verkauft...
Und dann mit 14 endlich, nach langem betteln, haben wir uns wieder einen gekauft :))
Ja und seitdem hab ich sehr viel geschweißt... Mit ein bisschen Übung ist ja das nicht so schwer...
Aber für meinen Krümmer bin ich zu dumm, um eine schöne Schweißnaht drumherum zu machen... Kennt jeder Depp, dass das nicht original ist..

__________________
DT, oiiidaa!
19.07.2013 19:33 Spogi ist offline E-Mail an Spogi senden Beiträge von Spogi suchen Nehme Spogi in deine Freundesliste auf
Säschboy
Tuning-Freak


images/avatars/avatar-9015.jpg

Dabei seit: 30.07.2012
Herkunft: Lampukistan
Motorrad: Husqvarna WR 250 (2010)



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Spogi
biggrins

Also:
Als ich klein war, hatten wir immer ein Schweißgerät zuhause und mein Dad hat damit auch viel damit gearbeitet und ich war immer fasziniert von diesem Teil biggrins
Als er dann mal aus gesundheitlichen Gründen in seiner Freizeit nicht mehr arbeiten konnte, hat er das ganze Zeug verkauft...
Und dann mit 14 endlich, nach langem betteln, haben wir uns wieder einen gekauft :))
Ja und seitdem hab ich sehr viel geschweißt... Mit ein bisschen Übung ist ja das nicht so schwer...
Aber für meinen Krümmer bin ich zu dumm, um eine schöne Schweißnaht drumherum zu machen... Kennt jeder Depp, dass das nicht original ist..

Ja dünnes Blech Schweißen ist Kacke habe ich auch schon schlechte Erfahrungen damit gemacht. *Vor Wut gleich explodier* Hast du ein Schutzgas- oder Elektrodenschweißgerät ? biggrins
20.07.2013 03:19 Säschboy ist offline E-Mail an Säschboy senden Beiträge von Säschboy suchen Nehme Säschboy in deine Freundesliste auf
Spogi
Tuning-Freak


Dabei seit: 11.11.2012
Motorrad: DT 125R '99

Themenstarter Thema begonnen von Spogi


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Schutzgas von Schweißkraft biggrins

__________________
DT, oiiidaa!
20.07.2013 08:04 Spogi ist offline E-Mail an Spogi senden Beiträge von Spogi suchen Nehme Spogi in deine Freundesliste auf
Pboy
zum Händler-Renner


Dabei seit: 19.05.2010
Herkunft: DT City
Motorrad: Yamaha DT 125 R



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

krümmer schweißt du am besten mit wig
20.07.2013 13:48 Pboy ist offline E-Mail an Pboy senden Homepage von Pboy Beiträge von Pboy suchen Nehme Pboy in deine Freundesliste auf Füge Pboy in deine Kontaktliste ein AIM-Name von Pboy: ... YIM-Name von Pboy: ... MSN Passport-Profil von Pboy anzeigen
Spogi
Tuning-Freak


Dabei seit: 11.11.2012
Motorrad: DT 125R '99

Themenstarter Thema begonnen von Spogi


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

wig? Ratlos
Was ist das genau?

__________________
DT, oiiidaa!
20.07.2013 14:55 Spogi ist offline E-Mail an Spogi senden Beiträge von Spogi suchen Nehme Spogi in deine Freundesliste auf
Manu46
Moderator


images/avatars/avatar-8959.jpg

Dabei seit: 16.04.2010
Herkunft: Oberbayern
Motorrad: Kreidler Florett RMC



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Spogi
wig? Ratlos
Was ist das genau?


Wolfram-Inertgasschweißen...
Ansonsten GIDF Zunge rausstrecken
20.07.2013 15:06 Manu46 ist offline E-Mail an Manu46 senden Beiträge von Manu46 suchen Nehme Manu46 in deine Freundesliste auf
Spogi
Tuning-Freak


Dabei seit: 11.11.2012
Motorrad: DT 125R '99

Themenstarter Thema begonnen von Spogi


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Und was ist dabei der Vorteil?

__________________
DT, oiiidaa!
20.07.2013 15:11 Spogi ist offline E-Mail an Spogi senden Beiträge von Spogi suchen Nehme Spogi in deine Freundesliste auf
bpshop
alter Hase


images/avatars/avatar-8999.jpg

Dabei seit: 05.05.2009
Herkunft: Schweiz
Motorrad: BMW R80 GS



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Manu46
Wolfram-Inertgasschweißen...
Ansonsten GIDF Zunge rausstrecken


Manu hat alles schon gesagt, aber da du es bist: *LINK*

__________________
[IMG]http://www.dt125.de/Forum/images/images2004/top_search.gif[/IMG]

MfG benji
20.07.2013 16:30 bpshop ist offline E-Mail an bpshop senden Homepage von bpshop Beiträge von bpshop suchen Nehme bpshop in deine Freundesliste auf
Spogi
Tuning-Freak


Dabei seit: 11.11.2012
Motorrad: DT 125R '99

Themenstarter Thema begonnen von Spogi


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Achsoo... Ich sollte googlen...
Dann such ich hald mal...

__________________
DT, oiiidaa!
20.07.2013 23:38 Spogi ist offline E-Mail an Spogi senden Beiträge von Spogi suchen Nehme Spogi in deine Freundesliste auf
Charly
Master Tuner


images/avatars/avatar-8758.jpg

Dabei seit: 04.10.2009
Herkunft: Oberbayern
Motorrad: DT125R 4BL, DE03SM, DE06



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Hätte ihn aus Edelstahl gemacht und mit WIG verschweißt. Wäre allerdings etwas teuerer gewesen.

__________________
Dahoam is do wos as Gfui is!!!

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Charly: 21.07.2013 08:02.

21.07.2013 08:02 Charly ist offline E-Mail an Charly senden Homepage von Charly Beiträge von Charly suchen Nehme Charly in deine Freundesliste auf AIM-Name von Charly: habe YIM-Name von Charly: ich MSN Passport-Profil von Charly anzeigen
Spogi
Tuning-Freak


Dabei seit: 11.11.2012
Motorrad: DT 125R '99

Themenstarter Thema begonnen von Spogi


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Wiso Edelstahl?
So schnell wird der jetzt schon nicht rosten, ist ja lackiert Zunge rausstrecken

__________________
DT, oiiidaa!
21.07.2013 08:07 Spogi ist offline E-Mail an Spogi senden Beiträge von Spogi suchen Nehme Spogi in deine Freundesliste auf
Seiten (4): [1] 2 3 4 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur | Thema zu Favoriten hinzufügen
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » DT125R & DT125X Allgemein » Zeigt her eure Ständer :D

Mobile Version

Impressum


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH