dt125.de dt125.de

Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Häufig gestellte Fragen User-Locator dtpedia.de

Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » DT125R & DT125X Allgemein » Elektrik & Zündung » Nach Crash Zündaussetzer » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Nach Crash Zündaussetzer
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
DeTen - Fan
Praktikant


Dabei seit: 18.10.2012
Motorrad: Yamaha DT 125 4BL ( BJ 98 )



geschockt Nach Crash Zündaussetzer Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Hi Leute.

Hab eine DT 125 R Bj 98 und habe mich beim Wheelie geledert. War nich schnell deshalb ist auch nicht viel Kaputt gegangen. Nur irgendwie hat die Gute jetzt so ab 8000 U/min ab dem 3. Gang Zündaussetzer. Also ist wie beim 4 Takter der Begrenzer sie setzt aus und das bleibt dann auch so.
Hoffe ihr könnt mir helfen.

Mfg DeTen - Fan
23.03.2014 16:26 DeTen - Fan ist offline E-Mail an DeTen - Fan senden Beiträge von DeTen - Fan suchen Nehme DeTen - Fan in deine Freundesliste auf
Manu46
Moderator


images/avatars/avatar-8959.jpg

Dabei seit: 16.04.2010
Herkunft: Oberbayern
Motorrad: Kreidler Florett RMC



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Kontrolliere mal den Schwimmer bzw. Schwimmerstand.
23.03.2014 16:32 Manu46 ist offline E-Mail an Manu46 senden Beiträge von Manu46 suchen Nehme Manu46 in deine Freundesliste auf
fünf³
alter Hase


images/avatars/avatar-9070.jpeg

Dabei seit: 07.11.2010
Herkunft: Bayrisch Schwaben
Motorrad: DT125R '99, TT600 '83 & XT500'79



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Notprogramm!
http://dtpedia.de/mediawiki/index.php/No...#Funktionsweise

__________________
Ride Tastefully

Postfach voll. Bitte im Bedarf per Mail.
23.03.2014 16:48 fünf³ ist offline E-Mail an fünf³ senden Homepage von fünf³ Beiträge von fünf³ suchen Nehme fünf³ in deine Freundesliste auf
DeTen - Fan
Praktikant


Dabei seit: 18.10.2012
Motorrad: Yamaha DT 125 4BL ( BJ 98 )

Themenstarter Thema begonnen von DeTen - Fan


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Habe ich mir auch schon gedacht mit dem Notprogramm, jedoch ist sie komplett entdrosselt und laut der Page die du gepostet hast, hat eine offene CDI gar keinen Anschluss für diesen Reed Kontakt. Und sie hat ja erst ab so ca. 8000 U/min aussetzter.
23.03.2014 16:57 DeTen - Fan ist offline E-Mail an DeTen - Fan senden Beiträge von DeTen - Fan suchen Nehme DeTen - Fan in deine Freundesliste auf
fünf³
alter Hase


images/avatars/avatar-9070.jpeg

Dabei seit: 07.11.2010
Herkunft: Bayrisch Schwaben
Motorrad: DT125R '99, TT600 '83 & XT500'79



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Ja gut, das konnten wir natürlich nicht wissen, wenn du das nicht schreibst.

Die 3RM-09, die du wahrscheinlich verbaut hast, besitzt den Anschluss. Ob sie den Reed Kontakt allerdings braucht, kann ich nicht mit voller Sicherheit sagen, da ich es nicht mit genau dieser CDI ausprobiert habe.
Allerdings, liegt es bei dir schon nahe.
Ein Video wäre, wenn möglich, hilfreich.

__________________
Ride Tastefully

Postfach voll. Bitte im Bedarf per Mail.
23.03.2014 17:07 fünf³ ist offline E-Mail an fünf³ senden Homepage von fünf³ Beiträge von fünf³ suchen Nehme fünf³ in deine Freundesliste auf
DeTen - Fan
Praktikant


Dabei seit: 18.10.2012
Motorrad: Yamaha DT 125 4BL ( BJ 98 )

Themenstarter Thema begonnen von DeTen - Fan


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

OK. Werde morgen mal ein Video hochladen.
23.03.2014 19:36 DeTen - Fan ist offline E-Mail an DeTen - Fan senden Beiträge von DeTen - Fan suchen Nehme DeTen - Fan in deine Freundesliste auf
DeTen - Fan
Praktikant


Dabei seit: 18.10.2012
Motorrad: Yamaha DT 125 4BL ( BJ 98 )

Themenstarter Thema begonnen von DeTen - Fan


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

So. Hab das mit dem Uploader hier nicht hinbekommen. Deshalb Youtube

https://www.youtube.com/watch?v=b6FS9Cm7Bxg&feature=youtu.be

Für jede Hilfe bin ich dankbar :)
24.03.2014 20:13 DeTen - Fan ist offline E-Mail an DeTen - Fan senden Beiträge von DeTen - Fan suchen Nehme DeTen - Fan in deine Freundesliste auf
fünf³
alter Hase


images/avatars/avatar-9070.jpeg

Dabei seit: 07.11.2010
Herkunft: Bayrisch Schwaben
Motorrad: DT125R '99, TT600 '83 & XT500'79



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Ok, kein Notprogramm.
Hast du Manus Tipp befolgt?

__________________
Ride Tastefully

Postfach voll. Bitte im Bedarf per Mail.
24.03.2014 20:22 fünf³ ist offline E-Mail an fünf³ senden Homepage von fünf³ Beiträge von fünf³ suchen Nehme fünf³ in deine Freundesliste auf
DeTen - Fan
Praktikant


Dabei seit: 18.10.2012
Motorrad: Yamaha DT 125 4BL ( BJ 98 )

Themenstarter Thema begonnen von DeTen - Fan


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Nein... aber wenn die Schwimmernadel hängen würde, würde dann nicht Benzin aus dem Überlauf herausfließen?
24.03.2014 20:44 DeTen - Fan ist offline E-Mail an DeTen - Fan senden Beiträge von DeTen - Fan suchen Nehme DeTen - Fan in deine Freundesliste auf
Mopedtreiber
zum Händler-Renner


Dabei seit: 10.11.2013
Herkunft: Bayern
Motorrad: DT125R '98 Zündapp Kreidler



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Nicht dann wenn sie so hängt dass zu wenig Sprit nachfließen kann.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Mopedtreiber: 24.03.2014 20:55.

24.03.2014 20:55 Mopedtreiber ist offline E-Mail an Mopedtreiber senden Beiträge von Mopedtreiber suchen Nehme Mopedtreiber in deine Freundesliste auf
Manu46
Moderator


images/avatars/avatar-8959.jpg

Dabei seit: 16.04.2010
Herkunft: Oberbayern
Motorrad: Kreidler Florett RMC



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Wenn dann hängt eh nicht die Nadel, sondern der Schwimmer an sich.
24.03.2014 20:59 Manu46 ist offline E-Mail an Manu46 senden Beiträge von Manu46 suchen Nehme Manu46 in deine Freundesliste auf
DeTen - Fan
Praktikant


Dabei seit: 18.10.2012
Motorrad: Yamaha DT 125 4BL ( BJ 98 )

Themenstarter Thema begonnen von DeTen - Fan


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

OK gut. Werde den Vergaser am Wochenende mal ausbauen. Wechsel morgen erstmal die ZK. Vllt hat die ja auch einen Schlag weg. Danke schonmal für eure Hilfe :) halte euch auf dem laufenden.
24.03.2014 20:59 DeTen - Fan ist offline E-Mail an DeTen - Fan senden Beiträge von DeTen - Fan suchen Nehme DeTen - Fan in deine Freundesliste auf
Mopedtreiber
zum Händler-Renner


Dabei seit: 10.11.2013
Herkunft: Bayern
Motorrad: DT125R '98 Zündapp Kreidler



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Brauchst dafür nichtmal ausbauen.
Einfach die beiden Schellen anlösen und dann den Vergaser zur Seite drehen, du bekommst die Schwimmerkammer so einwandfrei runter. Dauert keine 3 min.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Mopedtreiber: 24.03.2014 21:02.

24.03.2014 21:01 Mopedtreiber ist offline E-Mail an Mopedtreiber senden Beiträge von Mopedtreiber suchen Nehme Mopedtreiber in deine Freundesliste auf
DeTen - Fan
Praktikant


Dabei seit: 18.10.2012
Motorrad: Yamaha DT 125 4BL ( BJ 98 )

Themenstarter Thema begonnen von DeTen - Fan


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Oh danke für den Tipp! Hätte ihn jetzt ganz rausgenommen biggrins dann werde ich das mal morgen in Angriff nehmen :)
24.03.2014 21:05 DeTen - Fan ist offline E-Mail an DeTen - Fan senden Beiträge von DeTen - Fan suchen Nehme DeTen - Fan in deine Freundesliste auf
DeTen - Fan
Praktikant


Dabei seit: 18.10.2012
Motorrad: Yamaha DT 125 4BL ( BJ 98 )

Themenstarter Thema begonnen von DeTen - Fan


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Also... heute habe ich die Schwimmerkammer abgebaut und und nach dem Schwimmer geschaut. Alles OK und in grünem Bereich, nix verklemmt oder sowas. Nur irgendwie muss es da einen Trick geben mit dem zur Seite verdrehen biggrins Ging bei mir so arg schwer wegen der Schläuche. Und hat die DT original einen Flachschiebervergaser?! Hat mich schon sehr gewundert *Staun* also das Problem ist nach wie vor vorhanden und es hat sich nichts geändert. Habe noch die Zündkerze angeschaut, diese so schon sehr mitgenommen aus und war sogar verbogen! Werde diese morgen auf jeden Fall wechseln.
25.03.2014 18:50 DeTen - Fan ist offline E-Mail an DeTen - Fan senden Beiträge von DeTen - Fan suchen Nehme DeTen - Fan in deine Freundesliste auf
Spogi
Tuning-Freak


Dabei seit: 11.11.2012
Motorrad: DT 125R '99



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Jop hat nen Flachschieber ;)
Wechsle sie aufjedenfall mal ;)

__________________
DT, oiiidaa!
25.03.2014 19:05 Spogi ist offline E-Mail an Spogi senden Beiträge von Spogi suchen Nehme Spogi in deine Freundesliste auf
DeTen - Fan
Praktikant


Dabei seit: 18.10.2012
Motorrad: Yamaha DT 125 4BL ( BJ 98 )

Themenstarter Thema begonnen von DeTen - Fan


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Sorry das ich jetzt erst antworte. Hatte Probleme mit dem Internet Oh mann.... Also ich habe jetzt die ZK getauscht, aber das Problem hat sich nicht geändert. Jedoch ist mir aufgefallen, dass sie nur Aussetzer bekommt wenn die Powerwalze offen ist und dann auch nur wenn man nahezu Vollgas bis Vollgas fährt. Also ganz komisch. Könnte evtl auch die Zündspule einen abbekommen haben? Oder würde sich das dann anders bemerkbar machen?
02.04.2014 13:42 DeTen - Fan ist offline E-Mail an DeTen - Fan senden Beiträge von DeTen - Fan suchen Nehme DeTen - Fan in deine Freundesliste auf
STH
±


images/avatars/avatar-3927.jpg

Dabei seit: 20.05.2005
Herkunft: Würzburg
Motorrad: Kawasaki ER-6F, MB_CLK_320



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Powerwalze läuft einwandfrei?

__________________
FIX

03.04.2014 12:05 STH ist offline E-Mail an STH senden Beiträge von STH suchen Nehme STH in deine Freundesliste auf
Manu46
Moderator


images/avatars/avatar-8959.jpg

Dabei seit: 16.04.2010
Herkunft: Oberbayern
Motorrad: Kreidler Florett RMC



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von STH
Powerwalze läuft einwandfrei?


Hm, hätte dann aber wohl nichts mit den Zündaussetzern zu tun.
03.04.2014 12:32 Manu46 ist offline E-Mail an Manu46 senden Beiträge von Manu46 suchen Nehme Manu46 in deine Freundesliste auf
DeTen - Fan
Praktikant


Dabei seit: 18.10.2012
Motorrad: Yamaha DT 125 4BL ( BJ 98 )

Themenstarter Thema begonnen von DeTen - Fan


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Yap, die Powerwalze läuft einwandfrei. Also fest steht, es ist irgendetwas mit der Zündung. Kein Vergaserproblem. Eigentlich bleibt ja nur noch der Zündkerzenstecker, die Zündspule oder halt die CDI übrig. nur hab ich keine Ahnung welche von den drei Sachen es ist.
03.04.2014 21:01 DeTen - Fan ist offline E-Mail an DeTen - Fan senden Beiträge von DeTen - Fan suchen Nehme DeTen - Fan in deine Freundesliste auf
Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur | Thema zu Favoriten hinzufügen
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » DT125R & DT125X Allgemein » Elektrik & Zündung » Nach Crash Zündaussetzer

Mobile Version

Impressum


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH