dt125.de Forum

Registrierung Suche dtpedia.de

Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » DT125R & DT125X Allgemein » Felgen umspeichen? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Felgen umspeichen?
Beitrag Thema zu Favoriten hinzufügen
CombaT2310

14.06.2014 02:21

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Hallo Freunde,

Vorab,... ich habe die suchfunktion genutzt aber habe Persönlich für mich
keine antwort bekommen deshalb erstelle ich diesen thread, also ich möchte nicht böse und plump rüber kommen aber wer mir keine vernünftige antworten geben kann/möchte sondern nur
such dir die antworten hier sind genug thread offen damit usw der soll
es doch gleich bleiben lassen und schweigen... danke

Zu meiner Frage;

ich habe eine DT bj 96 170ccm

möchte jetzt meine enduro Räder umspeichen lassen auf Supermoto
habe dazu hier schon einiges gelesen wie nimm eine hinterrad felge und speich sie auf vrone um hilft mir nicht wirklich weil ich ne 18zoll felge hinten habe? obwohl ich hier gelesen hab das hinten immer 17 sein soll korrios ^^
naja egal ich könnte 2 KTM 17zoll felgenringe haben vorne 3.5 hinten 4.25
frage,, kann ich diese einfach auf meine orginalen naben umspeichen lassen? ja ich möchte erstmal keine wp40 vorne verbauen um mir ein umspeichen etc zu sparen..

muss ich fürs umspeichen neue speichen kaufen die extra für 17zoll felgenringe passen oder werden die orginal speichen gekürzt?

es kommt vll alles bisschen verwirrend rüber bin auch ne ziemlich lange zeit raus aus dem mopet geschäfft :) aber habe wieder voll bock meine dt flott zumachen und nein ich möchte mir keine andere kaufen ich möchte meine fertig machen :) was fertiges Kaufen kann jeder selber was fertig bauen macht mehr spaß und ja kostet mehr geld ist mir aber egal also auch diese antworten bitte lassen :)

dann bin ich mal gespannt ob ihr mir Helfen könnt habe ja gesehen das hier einige sehr viel ahnung davon haben :)

mfg Andre
Donnervogel1982

14.06.2014 17:47

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Gute fragen aber erstens sollte klar sein das die Felgenringe genausoviele löcher wie deine Narbe hat und zu 99% passt der Winkel der Löcher nicht.
Speichen brauchste neue
images/avatars/avatar-8963.jpg nosferatu78

14.06.2014 18:03

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Bevor ich mir hier die Finger wund tippe, würde ich mal gerne wissen wieviel Geld du für die Aktion ca. locker hast.
Viele wollen immer alles haben und wenn dann die Fakten auf dem Tisch liegen wars das mit dem Umbau.
Da du deine jetzige Gabel behalten willst, fallen die ganz teuren Klamotten schon mal weg.
Einfachste Variante ist sicherlich die Teile der DT-X zu verwenden aber ohne die Gabel/Bremsscheibe/Bremse wird das nix.
Desweiteren sind die Felgenringbreiten nicht die gewünschten.
Gibt auch noch die Möglichkeit die XT Gabel zu verbauen und sich dann was zurecht zu stricken aber das fällt ja ebenfalls flach.
KTM Teile zu verbauen ist ja auch wegen der WP 40 Gabel gestorben.
Somit bleib nicht mehr viel übrig.

Gruß. Nos
CombaT2310 Thema begonnen von CombaT2310

14.06.2014 22:38

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Und welche felgenring größe sollte man dann nehmen NOS?
ich wäre auch bereit neue excel felgen zu kaufen nur welche maße ;)
und ja dann möchte ich das erstmal alles mit der alten gabel usw machen
und dann vll über Winter den richtigen umbau mit wp40 anderes federbein hinten usw
images/avatars/avatar-3941.jpg Costa

15.06.2014 07:49

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Die neuen Felgenringe sollten auch 36 Löcher haben, logisch...wenn du die ultimative Harz4-Lösung anstrebst, kannst du deine alten Speichen kürzen, abends in Handarbeit am Lagerfeuer 72 mal Gewinde schneiden und mit den alten Nippeln wieder zusammenschrauben.
Allerdings kostet ein kompletter Satz Edelstahlspeichen+neue Nippel nur einen guten Hunderter und es sieht viel edler aus, als die wahrscheinlich abgeranzten Schmockteile von 1996.
CombaT2310 Thema begonnen von CombaT2310

15.06.2014 13:05

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

was eine antwort costa ^^ es war nur eine frage ob man diese wieder nehmen kann.... ich habe nicht gesagt das ich die nehmen will..

aber wie gut das ich jetzt die maße von den felgenringe weis..

aber ihr wollt ja alle immer wissen wieviel geld usw zuverfügung steht
spielt keine rolle trotzdem will ich erstmal die variante mit orginalen narben machen also wäre ich sehr dankbar wenn mir mal jemand die maße für die felgenringe sagen könnte

mfg
Donnervogel1982

15.06.2014 13:26

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Also ehrlich so schwer kanns net sein ODER sind dann jawohl dtx maß was du brauchst


Also 17x3,00 und 17x3,50
images/avatars/avatar-8963.jpg nosferatu78

15.06.2014 13:52

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Du bekommst hier jede Antwort die du benötigst. War nicht böse gemeint. Hatte hier nur nicht vor ein langes Referat zu halten. Deshalb wollte ich schon mal gerne den Finanziellen Ramen abstecken.
Wenn du gesagt hättest dass Geld keine Rolle spielt, hätte ich dir nen Link von einer Felgenspannerei gegeben bei der du absolute Hammer Teile bekommst.... da legst du dann aber 2000 + X Euro auf den Tisch. Von daher solltest du schon etwas konkreter werden.

Und Costas Antwort fand ich jetzt erlich gesagt echt witzig. Habe kurz laut gelacht. Genial!

Gruß. Nos
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » DT125R & DT125X Allgemein » Felgen umspeichen?

Impressum



Desktop Version

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH