dt125.de Forum

Registrierung Suche dtpedia.de

Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » Tuning / Entdrosselung / Abstimmung » Motor & Zylinder » 185 ccm Satz » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag
Seiten (4): « vorherige 1 2 3 [4] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen 185 ccm Satz
Beitrag Thema zu Favoriten hinzufügen
images/avatars/avatar-9070.jpeg fünf³

18.07.2013 20:09

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Hab das hier jetzt nicht alles 100%ig verfolgt, aber wegen der Zündung:
Verstellen an sich ist eigentlich nur über Verschiebung des Pickups möglich.

Um den ZZP zu ermitteln, müsstest du dir eine Gradscheibe basteln, Markierungen am Polrad anbringen, und die Zündung dann abblitzen.
images/avatars/avatar-8310.jpg Hercules-GT93 Thema begonnen von Hercules-GT93

18.07.2013 20:11

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

achso...


Ja habe Norman angerufen und ich glaube wir befinden uns jetzt auf dem richtigen Weg ich schicke ihm den Motor zu und er checkt ihn nochmal komplett durch, TOP Sache von ihm hoffentlich läufts dann auch Genial! . Klar sehe ich auch so Fehler passieren überall ! Finde es schon super das man mit ihm super im Kontakt steht und er sich auch einen Kopf darüber macht bzw. auch mit hilft den Fehler zu beheben, und sich nicht rausredet. Genial! .



Bin jetzt mal positiv eingestimmt werde den Motor am Wochenende noch ausbauen und zu Norman schicken, berichte dann mal weiter wenn der Motor wieder da ist und die ganze Sache weiterläuft besten danke bis dahin!


mfg!
images/avatars/avatar-8910.jpg 557766

18.07.2013 20:13

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Das wird schon alles wieder!

Vielleicht liegts auch an der Verdichtung!
images/avatars/avatar-8310.jpg Hercules-GT93 Thema begonnen von Hercules-GT93

18.07.2013 22:12

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Ne Verdichtung haben wir gecheckt mit Lötzinn gemessen ! Hat den Kopf dann nachgedreht hat aber auch keinen Leistungszuwachs gebracht!


mfg
jodemar

06.06.2014 14:53

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

habe eine frage was für eine kopfdichtung hat der 185ccm satz
und mit welchem nm wurte der kop angezogen
da ich einen 170 ccm bin und zu dum bin den dicht zu bekommen
hab so ne dickere kopfdichtung aus carboon
HÄÄÄ?
images/avatars/avatar-8865.jpg Stevemckream

06.06.2014 15:28

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Zitat:
Original von Stevemckream

Zitat:
Original von Stevemckream

Was ich empfehlen kann, auf andere Zylinderkopf- und Fußmuttern umzusteigen und die 0815 Hutmuttern in die Tonne zu kippen.
Aber nicht einfach ovale Sicherungsmuttern (K-Nuts oder Kunststoffring), sondern so hochwertige mit Spiraleinsatz!

Die halten bombenfest - auf Verklebung der Stehbolzen achten Genial!



Dazu würde ich dann Loctite hochfest empfehlen und ich würde die Zylinderkopfschrauben etwas stärker anziehen, da das dickere Athena Material hald doch gerne mal etwas auslutscht.
Ansonsten saut der Athena mit der Zeit gerne mal Wasser oder die Kompression geht flöten - und das wollen wir ja nicht ^^

Bei der Zündkerze hingegen aufpassen, nicht dass das Material um das Gewinde reißt!
images/avatars/avatar-8547.gif rockerflip

24.08.2014 19:40

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Zitat:
Original von Hercules-GT93
Norman sagt das bei den DE 06 der Düsenstock zu klein ist, und keine Powerjet Düse mehr verbaut ist. Man braucht um ihn richtig zu nutzen einen alten DT Vergaser. Düsenstock muss quasi so klein sein das er immer drosselt wenns größer wird als eine 250er HD...


Kannst du nochmal genau erklären, was an dem DE06 Vergaser anders sein soll? Ich hab meinen DE06 mit dem von Sumostef
Vergaser DT
verglichen, aber ich finde da keinen Unterschied
images/avatars/avatar-9070.jpeg fünf³

24.08.2014 20:27

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Die Abstimmungsteile sind halt anders (Dazu zähle ich auch mal die Schwimmerkammer, da dort die PJ Düse verbaut ist).
Habe ich im Wiki mal alles gegenüber gestellt:
http://dtpedia.de/mediawiki/index.php/Ve...Grundabstimmung
DT-Hase

24.08.2014 21:47

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Zitat:
Original von Hercules-GT93
Hier ein Bild vom Auslass Genial!




Als HTML (Auktion, Homepage):


Serienauslass....lol...

Was kostet so ein Zylinder der nicht läuft?
Seiten (4): « vorherige 1 2 3 [4]
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » Tuning / Entdrosselung / Abstimmung » Motor & Zylinder » 185 ccm Satz

Impressum



Desktop Version

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH