Dabei seit: 17.04.2012
Herkunft: D Motorrad: DT125R @209cm³
Themenstarter
Hast recht das ginge auch!
Kleine Info wie es weiter geht:
Ich mach mich jetzt die Tage daran den Block zu splitten, mir macht gerade noch eine festgegammelte Schraube zu schaffen, wobei ich dann gestern keine Lust mehr hatte und den Motor liegen gelassen habe.
Die Gehäusehälften befrei ich von ihren Lagern und werde sie dann Sandstrahlen.
Dann werden Lager und Pleulsatz bestellt und dann der Zylinder auf den Bock geflowed.
Dabei seit: 17.04.2012
Herkunft: D Motorrad: DT125R @209cm³
Themenstarter
Lackiert ist er momentan noch nicht, ich bin mir aber auch nicht sicher wie ich ihn lackieren könnte. Ansich finde ich diese original Gussfarbende Optik sehr schön.