Servus,
ich verzweifel langsam mit meiner DT...
Setup ist soweit:
Originale 4Bl, PW offen und richtig eingestellt
140ccm Zylinder von Costa,
Gia Komplettanlage (mit ABE)
Originale Übersetzung
Schnorchel ab
260er HD, Düsennadel auf 2. Kerbe von unten
Ölpumpe demontiert, tanke 1:50 mit Motul 800
Luftfilter hab ich erst gereinigt.
ESD ist neu gestopft und der Krümmer ausgebrannt
Mein Problem ist das sie meiner Meinung nach zu langsam läuft.
Ich mein ne Offene 4Bl kann man ja auf 125km/h eintragen, aber meine schafft an guten Tagen maximal 110 laut Tacho.
Dann hab ich das Problem das sie auf Vollgas das ruckeln anfängt und wieder langsamer wird, wenn man ein bisschen vom Gas geht läuft sie wie gesagt gerade so ihre 110km/h.
Ansonsten zieht sie gut durch, dreht nur ab so 8500 Touren nur noch zäh weiter.
Zündkerze ist etwas zu dunkel.
Dann hab ich wieder die 250er HD rein, damit dreht sie freier hoch und man kann Vollgas fahren, allerdings wird sie trotzdem nicht schneller als 110km/H.
Man merkt aber das sie dann zu mager läuft, wird spürbar heißer und verschluckt sich manchmal, Zündkerze ist schneeweiß.
Ich hab jetzt noch nen Düsensatz bestellt, damit ich eine 255er Düse ausprobieren kann (hab ich grad nicht da)
Allerdings glaube ich nicht das sie damit schneller läuft.
Im Moment ist wieder die 260er HD drin, die Gemischschraube muss ich übrigens komplett rein drehen damit sie das Gas ordentlich annimmt und im Stand nicht aus geht.
Hat sonst noch jemand eine Idee was ich probieren kann?
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Matze941: 25.07.2015 10:38.
|
|
Wenn es mit einer 260 zu dunkel ist kann es nicht mit einer 250 schneeweiss sein...
Haste das Sieb aus dem Vergaserschlauch gemacht?
Definiere 140iger?
60 mm Kolben serien 3MB Zylinder?
War es schon seit montage des Zylinders? Flacher Kolbenboden? Welcher Kopf ? Welcher Brennraumvolumen?
|
|
Also meiner Meinung nach ist es zu dunkel, allerdings muss ich die letzten 500m vor meiner Garage auch langsam fahren, sonst sind die Nachbarn nicht so erfreut

Das mit der 150er Düse war schon richtig weiß am Isolator und generell hat das ganze Moped geglüht... Vom Gefühl her und die Temperatur anzeige ging bis knapp über die Mitte, vorher mit 260er Düse und gleicher Fahrweiße war sie nur 4mm vom linken Rand weg (Wie sonst immer solange ich auf der Straße fahre)
Leider hab ich kein Bild von der Zündkerze.
Welches Sieb?
Ich denke nicht
Zylinder ist der 140er von Costa verbaut:
http://www.nopitz.de/tuning/
"Bigbore 140ccm+Optimierung / Yamaha DT 125R!"
Ich hab bei ihm einen kompletten Überholten Motor mit dem Zylinder gekauft, also ich hab den Zylinder nie von innen gesehen...
Ja es ist seit der verbaut ist. (Mittlerweile ca 4000km und fast 2 Jahre...)
Der alte originale Motor mit Kurbelwellenlagerschaden und 30.000km ist mit Schnorchel und ori Bedüsung ca 115km/h gelaufen.
|
|
man fängt mit einer relativ fetten Düse an, fährt 10min vollgas auffer autobahn, dann Zündung aus, rechts ranfahren und Kerze beurteilen (werkzeug mitnehmen)
rehbraun muss sie sein
wobei der Anbieter vom Zyli dir vermutlich ziemlich genau sagen kann wie du sie anfangs zu bedüsen hast
grosse Hubräume sind immer etwas weniger drehfreudig als kleine, dafür mehr Drehmoment, bei dir vermute ich etwas zu fettes Gemisch
denn: dass sie mit 250er weiss ist mit 260er schwarz, ist unmöglich
Das Verschlucken klingt nach FALSCHLUFT oder Spritzufuhrproblem
Die Temperaturanzeige ist nutzlos, die kann grün sein und trotzdem Fresser
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von leopard2: 19.08.2015 21:44.
|
|
Naja 10km Autobahn fahren pro Düsenwechsel, am besten bei frischem Zyilnder, halte ich echt etwas übertrieben
Ich hab auch ein zu fettes Gemisch vermutet, wars aber im Endeffekt nicht.
Ich hab jetzt ne 175er Düse drin, die ist evtl wirklich etwas zu fett, mit der 170er liefs bisjetzt am besten. Die Düsennadel hab ich dafür etwas magerer Gemacht und jetzt kann ich Vollgas fahren ohne Leistungsverlust
Aber sie läuft immer noch "nur" 110km/h
Mein nächster Verdacht ist jetzt der Auspuff...
Zitat: |
Die Temperaturanzeige ist nutzlos, die kann grün sein und trotzdem Fresser |
Naja nutzlos sicher nicht, und wenn der Motor so mager läuft das der Motor nach Anzeige heißer läuft funktioniert sie ja wohl auch.
Aber ein Fresser kann einfach 1000 Gründe haben, die nicht unbedingt was mit zu hoher Temperatur zu tun haben.
|
|
Wie gut ist die Batterie?
Nur über die Lima funktioniert die PW nicht zuverlässig.
|
|
Batterie ist ne ca 2 Jahre alte Gel Batterie, die PW funktioniert einwandfrei, fährt auch brav den Testlauf beim Zündung einschalten
|
|
Und die Bohrung vom 140ccm würde mich auch mal interessieren.
Die werden überall mit 140ccm angeboten und sind noch viele Übermaße möglich.
Das haut nicht wirklich hin.
|
|
Die 140iger sind meist nur 130iger....rechnen kann heute ja keiner mehr....und viele lassen sich schön veräppeln...
58 mm Kolben = 132 ccm
59 mm Kolben = 136 ccm
60 mm Kolben = 141 ccm
Bei 60 mm Kolben ist im Serien 3MB nur noch ein 1 Übermaß möglich...im Schadensfall meist nichts mehr....
Bei neu gebuchsten geht noch was....aber meist nicht ohne deutlich erhöhtem finanzaufwand für Kolben
|
|
Hatte mir vor ca. 2 Jahren auch einen 180er von Costa geholt mit grossem ASS und Vergaser Auspuff etc. heute würde ich es nicht mehr machen kostet ne Menge Geld und meiner Meinung nach hat es kaum was gebracht, hatte schon fast ein Jahr Probleme den Zylinderkopf überhaupt dicht zu bekommen, bis er mir nach langem hin und her einen neuen Kopf geschickt hat. Seitdem ist sie dicht. War damit mal auf einem Prüfstand am Hinterrad war die Leistung 17,5 PS.
mfg
|
|
|
Impressum
|
|
|
|
|
|
|
|
|