dt125.de Forum

Registrierung Suche dtpedia.de

Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » DT125R & DT125X Allgemein » Motor & Antrieb » Verschiedene Zylinderköpfe/Brennraumformen » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Verschiedene Zylinderköpfe/Brennraumformen
Beitrag Thema zu Favoriten hinzufügen
Mopedtreiber

10.11.2022 22:51

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Servus zusammen,

ich bin gerade dabei den Motor meiner 1998er 4BL neu aufzubauen.

Weil ich in meinem Teilefundus zwei verschiedene Zylinderköpfe rumliegen habe stellt sich mir jetzt die Frage, welchen ich verbauen sollte.

Kopf 1
Brennraum mit Wulst
Bezeichnung 3BN
Müsste der originale sein für die 4BL?!


Kopf 2
Brennraum ohne Wulst
Ebenfalls Bezeichnung 3BN
Stammt glaube ich aus einer DE03/06?



Auf der Oberseite unterscheiden sich die Köpfe auch leicht, ist aber nur optischer Natur. Hab da nur grad leider keine Bilder da.

Ich tendiere dazu den Kopf mit Wulst wieder zu verbauen, ist definitiv der originale für 4BL.
Aber würde der andere auch passen? Welche Vor- und Nachteile?

Würde mich brennend interessieren, warum der Kopf zwischen den einzelnen DT-Baureihen umgestellt wurde.

Viele Grüße,
Mopedtreiber

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Mopedtreiber: 10.11.2022 22:55.

images/avatars/avatar-9113.jpg Wheelxx

11.11.2022 08:13

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Ich kenn den Leistungstechnischen Unterschied der Brennräume nicht.
Es gibt aber einen DTPedia eintrag zu den Brennraumformen: http://dtpedia.de/mediawiki/index.php/Br..._125_4BL.2FDE03
bzw. auch hier im Forum: http://www.dt125.de/Forum/thread.php?threadid=92424

Aber die Vor- und Nachteile von den Brennraumformen weiß warscheinlich keiner oder sehr wenige. Mir persönlich ist der Kopf ohne Wulst sympathischer, weil der Athena Kopf auch keine Wulst hat und bei DE06 (ich glaube de03 auch) auch kein Wulst im Brennraum war.

Grob kann man ja sagen weniger Brennraumvolumen = mehr Verdichtung -> Mehr Leistung
Also müsste man die Brennräume auslitern um nen Theoretischen unterschied zu sehen.

Ich glaub aber dass der Unterschied was Leistung betrifft, wenn überhaupt, nur nen minimalen Unterschied machen. Warscheinlich nichmal spürbar
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » DT125R & DT125X Allgemein » Motor & Antrieb » Verschiedene Zylinderköpfe/Brennraumformen

Impressum



Desktop Version

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH