Dabei seit: 18.10.2005
Motorrad: DT125; KX125, Pocketbike|
wow
das mit der kupplung da hatte ich mal ein video das hat springen für anfänger. das gibts auch in der wheelyausführung.
das hat mir ein bekannter zum fun geschickt der beim verkehrsschutzdienst in österreich arbeitet
naja, ich suche es mal aber ich glaube das ich es schon wieder gelöscht habe
__________________
Zitat:
Original von xxxx - wenn ich irgendwo lang fahre und da geile pussys stehen schalt ich auch 1 oder 2 runter und rupp bis 12.000 hoch.... nur damit sie gucken
Dabei seit: 25.09.2005
Herkunft: MUC/München Motorrad: KTM SX-F 450
der geübte Fahrer kann dann mit der Kupplung nochma extra Schwung für bestimme Timings nehmen
außerdem wie 125/96 schon sagte wird die Fahrlinie Instabil wenn man ohne Gang landet (außerdem will man ja eh flott weiter) und man riskiert ein Sturz
Dabei seit: 14.06.2005
Herkunft: 32351 Stemwede Motorrad: Yamaha DT 125 R
ja ok verstanden, trotzdem werde ich beim aufkommen net langsamer weil bei mir das rad durch die landung nicht gebremst wird, warum auch `?
es bremst eher mehr wenn die kupplung net gezogen ist, weil wenn man aufkommst das rad sich weiter dreht und den motor mitbewegt und das rad dann schwerer dreht.....
weiß net entweder bin ich jz völlig verblödet oder kA ^^
Dabei seit: 14.06.2005
Herkunft: 32351 Stemwede Motorrad: Yamaha DT 125 R
Ich springe oft genug, und auch zum teil hoch genug solang es das gelände zulässt, letztens wars ma trocken da bin ich wieder gefahren, da is mir aufgefallen das ich die kupplung net gezogen hab....also irgendwie
geht aber bei kleineren sprüngen mit gezogener kupplung genauso gut
Dabei seit: 09.02.2006
Herkunft: Cottbus Motorrad: Yamaha dt125R
bei kleinen sprüngen mag das wolh sein aber bei größeren würde ich es nicht ausprbieren
wenn du bissel lebensmüde bist kannste ja mal machen und dan berichten was passiet das würde mich mal intressieren obwolh das nicht gut gehen kann
Hi,
also ich mach jetz mit meiner DT nich so 50meter sprünge, nur so kleine 3-4 meter odda mal knapp drüber sprünge.
Also meine erfahrung:
Beim abspringen vlt n kleines bisslchen nach hinten lehnen, dassu zuerst mitn hinterrad aufkommst, nix kuppln odda so, einfach nua bissle gas geben.
Ich spring zur Zeit imma so nen Hügel raufwärts (des geht so nen Berg hoch und dann is da so n Absatz den ich als Schanze berg aufwärts benutz) und dann lehn ich mich so weit nach hinten, dass ich dann aufm Hinterrad weiter fahr kann. Der Sprung is dann zwar nua so n meter bis n 1,50m weit abba des bockts voll=)