Dabei seit: 01.11.2005
Herkunft: Kloster Lehnin Motorrad: DT 125 R, TY 50 minicross
das würd ich auch mal gern wissen.
mal nen bischen was andres:
der vorbesitzer hat bei mir den schnorchel ringsrum mit ca 2-3cm mehr rand RAUSGESÄGT
. ich hab mir schon nen neuen luftfilterkasten mit schnorchel dran und so gekauft.
kann ich den neuen einfach an meine dt ranbauen ohne das die dt nen fressen bekommt oder so weil sich das gemisch änderert
Und noch was
: meine DT läuft zurzeit ziehmlich FETT!!! wenn ich den neuen Luftfilterkasten ranbau - wird die dann wieder wenigen öl nehmen oder nimmt die dann nochmehr öl
__________________ Meine DT 125 R:
Bj. 97
-Acerbis Enduro Heck
-Giannelli ESD mit ABE
-Fehling Crosslenker in schwarz
-Power Walve gedreht
-YZ Koti
-Harrys Griffe
-Racinggitter
-HECK-Höherlegung
-Self-Made ALU Kettenschutz
Dabei seit: 09.06.2005
Herkunft: Wiehl / nähe Köln Motorrad: Yamaha Dt 125x
Themenstarter
Den schnorcheln kann man einfach wieder drauf stecken!!
Also ich hab jetz letztens meinen schnorchel nochmal abgebaut. Zuerst hab ich fast die hälfte mal abgeklebt oder etwas weniger. Dann bin ich damit gefahren und sie lief aber im dritten gang bei vollgas ist sie mir abgesoffen. Danach hab ich das klebenband abgemacht und bin nohcmal gefahren. Da war sie was langsamer als vorher. Ich denke mal sie hat zu viel luft gezogen. Muss ich jetz die ganze zeit testen wie viel ich abkleben muss damit sie gut läuft? Oder hat jemand noch nen anderen trick? Was alle sagen man muss es so zukleben wie das kleinere stück vom schnorchel trift bei mir nicht zu, weil es 2 gleich große stücke sind.
__________________ Verkaufe Yamaha Dt 125 X Modell 2005, 10875km, 1. Hand
Dabei seit: 09.06.2005
Herkunft: Wiehl / nähe Köln Motorrad: Yamaha Dt 125x
Themenstarter
Aber ich kann doch genauso gut mit abkleben abstimmen oder nicht? Oder krieg ich sie ohne schnorchel gar nicht so hin wie mit schnorchel ohne die düse zu tauschen?
__________________ Verkaufe Yamaha Dt 125 X Modell 2005, 10875km, 1. Hand
Dabei seit: 30.07.2004
Herkunft: Ötisheim Motorrad: Yamaha DT125RE '04
was für ne düse sollte man rein tun wenn man den schnorchel weg macht weil irgendwie kann ich das nicht glaubn das man nur standgas verändern muss wie es in der werkstatt steht
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von locdoc88: 13.05.2006 22:12.
Dabei seit: 28.12.2005
Herkunft: Salzkotten Motorrad: Yamaha DT 125 R Bj 92
Zitat:
Original von Kulik
achso. ich hab das ja mitn schnorchel nur getestet ich denke ich mach das jetzt mit dem klebeband is wohl das beste
klab nic zu viel ab!!!
meine lief einmal so fett durchs abkleben das ich die im ersten gang nich üner 7000 u/min drehen konnte!!!
das muss man na menge rumspielen wenn man die selbe keitung haben will wie mit schnorchen...
oder einfach ne 260er hd... aber dann verbraucht die auch wieder mehr sprit was ja auch nich so das beste is!
__________________ Verkaufe meine DT in Einzelteilen. Interesse? Anschreiben!!
naja ich werde morgen bei meiner mal den schnorchel runter haun und des loch genau so groß abkleben wie das kleine ende des schnorchels ist dann müsste sie ja eigenlich perfekt laufen
Dabei seit: 09.06.2005
Herkunft: Wiehl / nähe Köln Motorrad: Yamaha Dt 125x
Themenstarter
Zitat:
Original von Ekström Fan
naja ich werde morgen bei meiner mal den schnorchel runter haun und des loch genau so groß abkleben wie das kleine ende des schnorchels ist dann müsste sie ja eigenlich perfekt laufen
danke schonmal
ciao
Dachte ich auch aber bei mir ist das ende in der mitte geteilt! Da ist nix mit größer und kleiner!!
__________________ Verkaufe Yamaha Dt 125 X Modell 2005, 10875km, 1. Hand
Dabei seit: 28.02.2005
Herkunft: Wörth am main nähe frankfurt Motorrad: bald DT125X
brutal krasser sound nicht meht des arme gekreische
und zieht bei hoher drehzahl nochma pervers raus
würds jedem raten des zu mahcen hab meinen schon seit 4000 kilometern draußen geht wie die drecksau