Hi...
Ich habe noch genau 0 Ahnung von mopeds und motorrädern allg...
1.Also ich würde mir gerne eine 125er kaufen , allerdings weiß ich niht so egnau wie das mit dem preis aussieht...Das wichtigste ist die versicherung , mien freund hat eine versicherung für 600 € im Jahr oO
Habe hier schon ein bisschen gelesen und da den "Trick" mitbekommen , dass man die versicherung auf die Eltern laufen lassen kann...Was für Nachteile hat das für mich? Ich verstehe das nicht so recht
2.Dann wollte ich noch wissen wie teuer der Führerschein ist ~ .
3.Benzinkosten bei recht häufiger nutzung.
4.Was mich ganz besonders interessiert ist wie ihr euch euer Wissen angeeignet habt....Ich habe wirklich keine Ahnung von Mopeds und in dem Forum checke ich auch fast keinen post
also würde ich mich über ein paar info seiten oder andere tipss freuen ;)
Mfg,
Tribreaker
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von Tribreaker: 09.09.2008 16:09.
|
|
Führerschein hat meiner 1000 Euro gekostet. Und Versicherung zahl ich 190 Euro im Jahr. Die Maschine ist auf meinen Vater zugelassen, bin aber mit eingetragen. Und Benzin kommt darauf an wie viel du fährst, meine zb hat einen Durchschnitsverbrauch von 4-5 Litern auf 100 km, außer du kaufst dir eine Viertakter, da kommst dann schon mit 3 - 4 Litern aus, zb Derbi Senda.
|
|
zu 4:
viel lesen im forum,wikipedia und so bücher wie "zweitakt tuning" vom christian rieck verlag..
und natürlich praktische erfahrung sammeln beim selber schrauben^^
|
|
Hey,
Danke schonmal =) Hatte damit gerechnet zerfetzt zu werden von wegen dummer noob und so
also DT Master ich bin grad ziemlich erleichtert ^^ 190 euro is ja ma voll geil =) Dachte muss jez echt 600 zahlen^^
Führerschein 1000 is leider ziemlich viel ^^
UNd @ Slayer :
Danke schonmal , aber ich muss wirklich sagen ich fange bei NULL an also ich kann dir überhaupt nichts sagen , sagen wir leiber ich fange bei -2 an ^^
Also werde ich einfach mal anfangen und bei wikipedia motorrad eingeben?
Im Forum weiß ich nich was ich lesen soll , checke einfach nichts ^^ sehe nich so einsteigerguide oder so =( sondern alles spezialisiert --> KA
http://www.ciao.de/Yamaha_DT_125_R__135939
Das is son Test von ner DT und das hört sich extrem geil an.
VIELEN DANK SCHONMA , KRASSES FORUM!!!!! WEITER SO ;)
Mfg,
Tribreaker
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Tribreaker: 09.09.2008 19:37.
|
|
OK, dann kauf dir eine DT.
|
|
1 Sache die ich gerade noch gelesen habe : DT verbraucht viel Sprit?? =(
DT Master nochmal pls
|
|
Wenn die DT gedrosselt ist, verbraucht sie nicht sooo viel. vll so bei 5 litern oder so, kommt aber eben auch drauf an, wie aggressiv du fährst ^^
Ich bezahl 420€ für die Versicherung und ist auch auf meine Eltern zugelassen.
|
|
Aggresive Fahrweise bei mir um die 5 Liter, ist aber auch gedrosselt, bei normaler Fahrweise nur um die 4 Liter
MFG
|
|
erst mal willkommen hier im Forum.
Wenn die DT offen ist verbraucht sie weniger, als wenn sie gedrosselt ist.
mfg Sam
|
|
Erstmal willkommen im Forum und viel Spaß hier.
Je nach Fahrweise braucht die im Vergleich zum Fourstroke natürlich deutlich mehr.
Mit 5L bin ich noch nie gefahren, aber 7 gehen locker und ich fahr normalerweise gut zügig.
Die DT ist vollkommen alltagstauglich, aber einige Grundkentnisse sollte man haben, um die ganzen Kleinigkeiten, die sich nach und nach ansammeln selber richten zu können, Werkstattaufenthalte sind teuer.
Wo man die herbekommt? Durch Interesse an der Sache, man lernt nie aus und wird immer noch einen Weg finden, etwas mehr zu verstehen.
Ich trau mir schon zu, ganz gut schrauben zu können, aber wenn ich mir dann irgend ne Explosionszeichung anschau oder so, macht's manchmal laut klick, weil das Verständnis für die Funktion des Teils gefehlt hat. Ich hoffe du verstehst, wie ich das mein.
Seit ich nen Schraubenzieher halten kann, bin ich immer dabei und mit immer komplexeren Arbeiten zugange; ich hab den Vorteil, dass mein Vater eine lebende Fachwerkstatt ist und mMn sein Wissen auch gut vermitteln kann.
Wie sieht's denn mit deinem technischen Verständnis aus?
Für nen absoluten Anfänger find ich die DT komplett offen schon fast nen bisschen aggressiv (bewerft mich ruhig mit Spott
), das verleitet nämlich auch mal sehr zügig zu fahrn und das kann bei wenig Ahnung zu Verlust der FzgBeherrschung führen. Klar, ne
Achja, und noch was: Glaub nicht alles, was man dir hier erzählt. Bits sind Geduldig
Außerdem solltest du dir klarmachen, dass Motorradfahrn nicht wie Rollerfahrn ist, so ein Motorrad schluckt natürlich deutlich mehr Arbeit für den zusätzlichen Spaß, den es macht.
Zusätzlich zu dem FS und dem Bike brauchst du anständige Kleidung, ein Sicherheitstrainig wäre auch nicht verkehrt.
Aber alles in allem - 125er ist ne gute Entscheidung
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von N3m3sis: 09.09.2008 20:18.
|
|
Ein Sicherheitstraining
, für was hat man die Fahrschule, und die DT ist auch eigentlich ein Anfängerfahrzeug, ne komplettoffene Ktm exc is da schon was anderes, aber bei einer DT passiert doch nichts.
|
|
Ne deswegen gabs ja auch noch nie Unfälle mit der DT.
mfg Sam
|
|
Unfälle mit der DT, es gab auch schon Unfälle mit noch schwächeren Mopeds, was ist denn das für ein Gewaf. Du kannst auch mit einem Fahrrad einen Unfall haben oder bist du noch nie vom Fahrrad gefallen.
MFG
|
|
Zitat: |
Original von DT Master
Ein Sicherheitstraining
, für was hat man die Fahrschule, und die DT ist auch eigentlich ein Anfängerfahrzeug, ne komplettoffene Ktm exc is da schon was anderes, aber bei einer DT passiert doch nichts.
|
Entweder bist du einfach nur unbeschreiblich dämlich, oder lachst dich vorm PC über die kleinen Spinner kaputt, die sich die Mühe machen, über dich herzuziehen
|
|
ne der ist glaub echt so blöd.
mfg Sam
|
|
Ich frag mich währ hier dämlich ist, ein Fahrsicherheitstraning, wer braucht den so einen Scheiß, und warum sollte eine offene DT kein Anfängerfahrzeug sein,
|
|
So mein Freund meint jez die Versicherung is so um die 600 teuer und jez wollte ich fragen habt ihr bedacht dass ich kompletter fahranfänger wäre? spielt doch auch ne rolle wenni ch auf vater die versicherung mache?!
Danke schonmal
|
|
Ja, die DT ist auch mein erstes Kraftfahrzeug und ich zahl 190 Euro im Jahr, frag halt bei der Versicherung nach wo deine Eltern schon Versicherungen haben und lass die Versicherung über deine Eltern laufen, dann zahlste bestimmt keine 600 Euro.
|
|
@tribreaker
wenn du viel interesse hast,so wie ich, dann kannst du mal mit dem thema zweitaktmotor anfangen
und sobald du das soweit drauf hast kannst du weitermachen mit themen wie vergaser, resonanzauspuff und lauter so zeug.. und nach und nach wirst du dann verstehen was hier im forum geschrieben wird ;)
und schau dir des öfteren mal den werkstatt bereich auf der dt125 hauptseite an, ist auch recht interessant und lehrreich
edit: von mir brauchst du nicht erwarten dass ich dich nieder mache, hab mal genauso angefangen und weiß bis jetzt höchstens halb so viel wie die alten hasen hier ausm forum^^
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Slayer92: 09.09.2008 23:04.
|
|
Erstmals Herzlich Willkommen hier im Forum und Viel Spaß hier.
keine Rolle.
Ich bezahlte für meine DT (mit 16 + Fahranfänger + auf mich zugelassen) 350 - 380 € im Jahr.. Da hast du den Vorteil das deine Probezeit schon angerechnet wirst wenn du nicht auffällig wirst..
Sprit kann dir keiner Sagen wie viel du brauchst. Manche fahren 100 - 200 km im Monat manche 1000km. Von daher kommt das ganz auf dich drauf an.
Und wenn du viel Fahrer bist kauf dir ne 4Takter weil die im Spritverbracuh geringer sind.
Mein FS hat mich 1000€ gekostet weil ich auf meiner DT die Fahrstunden hatte
.
Die Erfahrungen sammelt man nur in dem man es selber testet oder sich halt hier viel im Forum aufhält und die SINNVOLLEN Threads zu lesen.
|
|
|
Impressum
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|