Hallo zusammen,
hoffentlich mir kann jemand helfen. Ich habe an meine 97er Sachs ZX 125 das Cockpit von einer DT angebaut. Jetzt stellt sich die Frage, welche Tachowelle ich nun verwenden kann.
Die Welle der Sachs hat am Tachogeber ein M10x1 Gewinde und am Tacho M11x1. Die Länge beträgt ca. 96 cm.
Am Tacho der DT habe ich jetzt einen M12x1 Anschluss, also kann ich die alte Tachowelle nicht weiterverwenden. Außerdem ist sie jetzt etwas zu kurz, da der Tacho jetzt links statt rechts ist.
Jetzt meine Frage:
Hat jemand schon mal so einen Umbau gemacht und weiß, welche Tachowelle dann passt?
Oder könnte mal jemand bei seiner DT die Länge und vor allem die Anschlussgewinde messen?
Danke schon mal!
Gruß Christoph
|
|
Ich habe bei meiner Sachs einfach die Bördelung der Welle gerade gebogen, die Überwurfmutter entfernt und gegen die der Sachs getauscht. Danach natürlich wieder umbördeln.
|
|
Hi Costa,
das hatte ich mir auch schon überlegt, allerdings muss ich dafür erst mal eine Tachowelle von der DT haben und "schlachten".
Ein paar cm mehr Länge wären auch nicht schlecht, da wie gesagt der Tacho jetzt links statt rechts und auch etwas höher sitzt.
Weißt du zufällig welches Gewinde die DT am Tachoantrieb hat, dann könnte man sich da vllt ein Adaptergewinde machen lassen.
Gruß Christoph
|
|
Ok, dann werd ichs wohl mal mit umbördeln probieren, wenns nicht anders geht. Bekomm demnächst ne DT Tachowelle, dann schau ich mir das mal an.
Gruß
|
|
Hallo nochmal,
habe mir heute mal ne Tachowelle zusammen gebastelt. Passt jetzt so weit echt gut, auch von der Länge her.
Allerdings zeigt der Tacho jetzt wesentlich zu wenig an, bei 90 Km/h zeigt er nur ca. 60 Km/h an.
Habt ihr dann in dem Zug noch nen Tachoantrieb von der DT genommen, dass der Tacho auch richtig anzeigt?
Danke für die Hilfe.
Gruß Christoph
|
|
Keiner nen Tipp auf Lager?
Costa vllt. nochmal?
|
|
So, da sich leider keiner mehr zu Wort meldet mal ein kleines Update meinerseits.
Habe heute den originalen ZX Tachoantrieb mit den Sumo-Rädern der ZZ verbaut. Der Tacho geht jetzt nur noch ca. 10 km/h nach. Schon besser, aber immer noch nicht gut. Und für die Enduro-Räder bringts natürlich garnichts.
Heute habe ich dann noch einen Tachoantrieb von einer DT bekommen, der ist allerdings komplett anders als der von der Sachs. Ich werde mal versuchen, diesen anzupassen und dann damit zu testen.
Falls doch noch einer ne Idee hat, gerne her damit.
Gruß Christoph
|
|
Ja als Zweittacho vllt. einen Fahrradcomputer, aber der Analoge muss erhalten bleiben, gefällt mir einfach wesentlich besser als so ein Mäuskino....
Gruß
|
|
Hier auch nochmal ein kurzes Update:
Da der Umbau mit dem ZX Tachoantrieb nicht funktioniert (falsche Übersetzung) habe ich mir einen Antrieb von er DT besorgt und an die Sachs angepasst.
Das Tachoantriebgehäuse der DT ist dicker, also habe ich es von einen Kollegen auf die passende Dicke abdrehen lassen.
Außerdem musste ich mir ein neues Mitnehmerblech anfertigen, welches dann in die Nabe der ZX Felgen eingreifen kann. Dafür habe ich einfach ein normales Stahlblech verwendet passend ausgeschnitten und zugefeilt.
Somit passt dann auch die Tachowelle der DT und es muss nichts gebastelt werden.
Die Anzeige der Geschwindigkeit passt damit auch aufs KM/H genau. Konnte es allerdings erst so bis ca. 70 KM/H testen.
Weitere Tests folgen. Auch ein Update mit DTX Antrieb für die ZZ Sumo Räder wird es noch geben.
Gruß Christoph
|
|
|
Impressum
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|