dt125.de Forum

Registrierung Suche dtpedia.de

Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » Motorrad allgemein » Fahrtechnik » Nässe Wurzeln und Steine überqueren » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Nässe Wurzeln und Steine überqueren
Beitrag Thema zu Favoriten hinzufügen
images/avatars/avatar-9015.jpg Säschboy

22.03.2014 18:27

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Wie macht man dass am besten ohne dass man auf die fresse fliegt ?
Ich persönlich versuche den Druck vom Vorderreifen zu nehmen. Sprich im stehen nach hinten legen und vor der Wurzel Gas geben. Problematisch wird's wenn trotzdem der Vorderreifen wegrutscht weil man nicht schnell genug den Fuß runterkriegt. Richtig scheiße wird's wenn man bergab fährt.
Wie Meister ihr solche Hindernisse ?
images/avatars/avatar-8637.gif Marvin123

23.03.2014 10:11

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

erstens nicht zu schnell, damit du im falle noch was ausgleichen kannst.

dann direkt drauf zu. niemals quer oder schräg sowas überqueren. das ist viel zu riskant, man weiß nicht was das Moped machen will biggrins

MfG
images/avatars/avatar-8045.jpg STK

23.03.2014 17:53

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Zitat:
Original von Marvin123
niemals quer oder schräg sowas überqueren. das ist viel zu riskant, man weiß nicht was das Moped machen will biggrins



klar, das Moped nimmt immer den einfachsten Weg. biggrins


Ansonsten wie schon geschrieben wurde, im bereich der nassen Wurzel /Stein / whatever rollen lassen. Nicht gas oder bremse, sonst rutscht das entsprechende Rad seitlich ab.
Möglichst neutral draufstehen. Arsch hinten hat den Nachteil, dass die Körpermasse aus dem Zentrum des Bikes ist. Das Bike wird dadurch 'träge' / schwerer einzufangen. Wenn man neutral draufsteht, kann man in beide Richtugen am schnellsten reagieren.
Ich klemme / verkrampfe das Bike nicht, sondern lasse es laufen... das funktioniert recht gut. Erst wenn ein Rad abhaut auf der entsprechenden Seite drücken.

PS:
Wenn ein Rad rutscht, nicht sofort den Fuß runter. Die meisten Leute setzen viel zu früh einen Fuß runter. Folge ist die typische Bänderverletzung im Knie. Meistens fängt man das Bike doch noch, auch ohne den Fuß runterzunehmen. Und selbst wenn nicht. Lieber mal sanft ablegen als bei mittlerer Geschwindigkeit den Fuß runtersetzen.
images/avatars/avatar-9015.jpg Säschboy Thema begonnen von Säschboy

23.03.2014 20:12

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Okay danke werde die Tipps beim nächsten mal in die Tat umsetzten Perfekt gemacht!
images/avatars/avatar-8590.jpg Mahi

23.03.2014 21:57

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Zitat:
Original von STK
Erst wenn ein Rad abhaut auf der entsprechenden Seite drücken.


Wie meinst genau?
Kann ich mir jetzt nur fürs Hinterrad vorstellen, dass man dann an der sitzbank seitlich mit dem bein drückt...

meinst du das so und was macht man wenn das vorderrad rutscht?
images/avatars/avatar-8045.jpg STK

24.03.2014 07:35

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Mit "drücken" meinte ich viel mehr die hangabwärtige Fußraste (Bzw die Seite wo das Bike abhauen will) belasten, Gewicht dahin verlagern wo das Moped hin soll, evtl noch etwas mit dem Knie drücken. Am meisten Effekt hat aber das richtige Belasten der Fußrasten.
images/avatars/avatar-8590.jpg Mahi

24.03.2014 12:07

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Ok, das merk ich mir mal. glücklich
images/avatars/avatar-9015.jpg Säschboy Thema begonnen von Säschboy

25.03.2014 22:58

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Zitat:
Original von Mahi
Ok, das merk ich mir mal. glücklich

Ich auch biggrins
images/avatars/avatar-8973.jpg StickerBomb-Dt

26.03.2014 18:54

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Wäre ja eig. en Top Theard , Enduro-Tricks & co. Perfekt gemacht!
images/avatars/avatar-8758.jpg Charly

27.03.2014 18:41

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Zitat:
Original von StickerBomb-Dt
Wäre ja eig. en Top Theard , Enduro-Tricks & co. Perfekt gemacht!


Sowas gibt es aber schon. Zwinkern
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » Motorrad allgemein » Fahrtechnik » Nässe Wurzeln und Steine überqueren

Impressum



Desktop Version

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH