Servus,
Hab meine dt heute aufgebockt und bemerkt dass die Schwinge im Verhältnis zum Rest des Motorrads Höhen/Tiefenspiel hat, sind ca. 2cm. Ein Kollege meinte dass das eines der beiden Federbeinlager ist, kann das sein? Seitenspiel hats garkeins nur Höhen/Tiefenspiel.
Bitte schnell um Hilfe
lg waldmeister
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von waldmeister97: 19.06.2014 11:01.
Dabei seit: 20.04.2014
Herkunft: Österreich Motorrad: DT125 R 2002
Themenstarter
gibts hier irgendwo eine anleitung bzw. wenn nicht kann mir wer kurz erklären wie ich das Federbein ausbau? Ich bau da dann sicher viel zu viele Teile ab obwohl es viel leichter gegangen wäre xD
Dabei seit: 20.04.2014
Herkunft: Österreich Motorrad: DT125 R 2002
Themenstarter
Die Reperaturanleitung kann ich leider ohne Kreditkarte nicht downloaden (8.99$)
Kann mir hier keine rkurz beschreiben wie ich das Federbein ausbaue bzw.welche Teile abgebaut werden müssen und in welcher Reihenfolge?
Wär echt super.
danke im vorraus, waldmeister97
Dabei seit: 27.08.2010
Herkunft: Rheinland-Pfalz Motorrad: DT 125 Re
Wenn ich das schon lese Originaler 2 Ring Kolben gibt nur 2 Ring Kolben für dt ob von Prox Meteor Wössner wenn ist das maß wichtig 56 56,25 56,5 usw und die frage Zylinderkopf mit oder ohne Wulst als Kolben oben gebogen oder Flach
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Donnervogel1982: 21.06.2014 19:09.
Dabei seit: 20.04.2014
Herkunft: Österreich Motorrad: DT125 R 2002
Themenstarter
Was soll daran falsch sein ihn originalen 2 Ring Kolben zu nennen du kloaner Zipflhuaber?
Wenn ich sag ich hab eine hässliche dt125 Re, ists ja auch nit falsch obwohl jede re hässlich is
Originalkolben gibts meistens original beim original Yamaha-Händler.
Wobei ich es nicht einsehen würde, für nen mittelmäßigen Kolben mehr zu bezahlen, als er im Zubehör kostet.
__________________ Die gute Unterhaltung besteht nicht darin, dass man selbst etwas Gescheites sagt, sondern dass man etwas Dummes anhören kann. Wilhelm Busch
Dabei seit: 20.04.2014
Herkunft: Österreich Motorrad: DT125 R 2002
Themenstarter
Hab gelesen dass der Wössner Schmiedekolben zwar qualitativ top ist aber der etwas schwerer als der originale ist, und da der orignale die letzten 35k km keine Probleme gemacht hat ist es doch sicher nicht dumm wieder einen originalen einzubauen?
Hab mal irgendwo gesehn dass der um die 70€ kostet find ihn nur nichtmehr...
lg meister
Dabei seit: 20.04.2014
Herkunft: Österreich Motorrad: DT125 R 2002
Themenstarter
Hey Leute,
Bräuchte schnell Info, meine dt springt nicht mehr an nachdem sie ne weile in der Garage stand.
Batterie bringt nur mehr knapp 6Volt (gerade gemessen), liegts daran dass sie nicht anspringt oder müsst sie dennoch angehen? (anschiebn hab ich auch probiert geht auch nicht)
vielen dank und beste Grüße