Moin ich bins wieder,
ich hab am Wochenende kleine Instandsetzungsarbeiten an meiner 10v gemacht.
Ein großes Fragezeichen hierbei ist noch die Auspuffanlage unzwar:
Ich besitze eine originale Komplettanlage und eine Gianelli Komplettanlage passend für 10v.
Die eingetragenen 11kW reichen mir noch nicht ganz und eigentlich ist aus den alten Modellen ja
Wegen der nicht vorhandenen drosseln schnell mehr Leistung raus zu holen.
Was soll ich jetzt am besten machen? Es steht auch schon viel darüber im Forum aber das ist ja fast alles für die neueren Modelle und ich weiß nicht wie ich das bezüglich des Unterschiedes zu der 10v einschätzen soll.
Hat da jemand schon Erfahrung mit gemacht ? Oder gibt es vielleicht noch andere Möglichkeiten, mal abgesehen von einer Hubraumerweiterung, mehr Leistung zu erzielen ?
Lg Malte
|
|
Moin moin Malte,
Welche Gianelli hast du denn? Es gibt 2 . Mit unterschiedlichen Charakteristika
.
Gibt da noch die Kompressionserhöhung über einen O-Ring-Kopf, oder anderer Vergaser/Membranen.
Aber alles erfordert Abstimmungsarbeiten, auch anderer Auspuff!!!
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von pumuklel: 28.02.2016 18:01.
|
|
Oh, schon fast 1.5 Std. Vergangen und noch nichts .....
Giannelli natürlich
|
|
Ist mir auch schon aufgefallen.
Manu hats bestimmt überlesen.
Aber 2 - N und 2 - L sind beim GIA richtig.
Vom Handy aus gesendet.
|
|
Malte , habe da eh noch eine Frage:
Original waren 16 PS, bei 11KW sind das aber nur 15 Pferdestärken.
Insofern sollte sie gedrosselt sein, es gab/gibt ja Drosselkits.
Wenn ja, was ist dann bei dir verbaut?
|
|
Hi Leute,
Achso ne sorry meine hat 16 ps. Ich dachte das wären die 11 Kilowatt. Ändert das was?
Woran erkenne ich denn die zwei unterschiedlichen gia Typen?
Und was hat das mit dem Vergaser und den Membranen auf sich? Sowas macht doch nur Sinn wenn man am Motor an sich auch große Veränderungen vorgenommen hat oder irre ich mich da?
Ist die Kompressionserhöhung mit vie Kosten verbunden? Mein Ziel ist nämlich möglichst viel Leistung für möglichst wenig Geld.
Ich anderen Threads habe ich Zahlen von 23 ps gelesen. Das ist keine Leistung die ich auch bei mir sofort nach kurzem tuning erwarte, weil sowas ja viel Feintuning fordert, aber eine bemerkbares Upgrade in die Richtung muss doch gut möglich sein? Die Frage ist halt was der Leistungsgerenzende Faktor an dem System ist. hmmmm
|
|
Moin,
die ältere Ausführung des Gia hat keine Nummer eingestanzt und macht nach dem Auslassflansch einen 180° Bogen nach oben.
Die neuere, welche auch öfter vorkommt, ist der Ori-Anlage ähnlich, nur deutlich kürzer. Und hat eine Nummer eingeprägt, meines Wissens kann sie eingetragen werden.
Wenn du es genau wissen willst, mach ein bitte ein Bild
und stell es ein.
Mit einer anderen Auspuffanlage, welche eine höhere Drehzahl ermöglicht, kombiniert macht ein grösserer Vergaser Sinn, wenn man mehr auf Spitzenleistung gehen möchte. Meiner Meinung nach. Oftmals wird der Durchzug in unteren Drehzahlbereichen schlechter.
Wo willst du überhaupt hin? Nur Straße, oder auch Gelände???
Kompressionserhöhung (Umbau auf O-Ring) macht meines Wissens z.B. Costa, ist auch hier im Forum. Müsstest ihn mal anschreiben. Eine evtl. Vorzündungsanpassung kann er dir vieleicht auch beantworten.
Bringt i.d.R. etwas über das ganze Drehzahlband, aber keine Wunder erwarten
.
Gedrosselt ist der Motor meiner Meinung nach im Wesentlichen über die Auspufflänge. Die Peripherie ist dann darauf angepasst worden. Dafür hält er in der Regel auch ziemlich lange.
Aber 23 PS, da ist schon einiges gemacht worden, würde ich mal sagen
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von pumuklel: 28.02.2016 21:29.
|
|
Womoglich kann ich dir morgen ein Bild davon schicken. Ich glaube aber, dass ich den ersten typ habe, weil mir nämlich Unterschiede im Vergleich zu der ori Anlage aufgefallen sind.
Es befindet sich eine tpsi Nummer auf dem Krümmer, das weiß ich auch noch.
Ja das mit dem O-Ring scheint ne coole Sache zu sein, aber ich möchte als erstes mal die Abgasanlage fertig machen. Wieso brauche ich gleich einen neuen Vergaser? Viele reden immer vom vergrößern der Hauptdüse, würde das auch nicht erstmal reichen?
|
|
Also das Einsatzgebiet meines Koffers wird viel Stadt sein, aber auch ab und zu mal Gelände. Ich habe aber generell kein Problem damit, wenn der Anzug leicht schlechter wird, im Vergleich zum originalen Setup.
|
|
Also Vergaser KANNST du, wenn du mehr Spitzenleistung möchtest, einbauen. Bringt bei manchen Modellen eher wenig, manche machen auch einen Sprung nach vorne in der Leistung.
Neu Bedüsen , wenn du einen anderen Auspuff verbaust, solltest/musst du machen!!!! Insofern ja, würde reichen
|
|
ok super, danke für deine Hilfe. :)
hätte aber dazu nochmal ein paar Fragen.
Was macht das aus, dass ich womöglich den ersten gia Typ habe?
Und kannst du mich auch bei der Düse beraten? Also Serie ist ja eine 80'er Düse, hab ich heute gecheckt.
|
|
Die erste Ausführung dreht etwas höher.
Da du aber geschrieben hattest, du hättest eine TPSI-Nummer gesehen, gehe ich Momentan eher von der zweiten Ausführung aus.
80'er HD?????????????????? Beim 24'er Mik ????????????
Ups....
Bist du sicher?!? Eine 180'er würde ich verstehen.....
|
|
hab die selbe kiste und finde das hier sehr interessant
und bei mir ist auch eine 80´er HD drinn
|
|
Ja ohne Flax
Das steht auf der Düse, sowie im Service Handbuch für dt125 lc, dass es eine 80er ist.
was soll man davon halten?
|
|
Gut, ich hatte bei 10V schon anderes in der Hand
Im Allgemeinen + 10%, wird so genannt.
Ich selber gehe immer von 15% grösser aus, und teste dann aus, ob grösser oder kleiner, über Kerzenbild, Klang (evtl.Klingeln oder Fehlzündungen, dann passt eh was nicht) und Leistungsabgabeverhalten. Gilt aber nur bei Auspuffänderung ! Und ist mein Erfahrungswert, andere können auch andere Erfahrungen haben !
|
|
Ach ja, und in meinen Augen wichtig:
-Schwimmerkammer sauber
-Luftfilterkasten Ori und dicht, Luftfilter sauber
-Ölpumpe angeklemmt
-Zündung Ori
|
|
Und wie immer : Keine Garantie
Nur persöhnliche Erfahrungen
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von pumuklel: 28.02.2016 22:56.
|
|
klasse! das klingt ja mal nach was. da hat wohl jmd Ahnung.
So werde ich dann mal vorgehen. Luftfilter, Zündung usw. ist noch original und funktioniert soweit ich weiß.
Wenn ich dabei bin werde ich auf jeden Fall berichten.
Gruß Malte
|
|
Ich habe eben mal nach Hauptdüsen für Mikuni Vergasern geguckt. Die originalen gibt es ja nur in 5er Schritten. Heißt ja, dass die Abtstimmung nicht so genau erfolgen kann.
Kann ich auch Hd`s anderer Vergasermarken verwenden, vorrausgesetzt, dass das Gewinde passt? Oder sind die Mikuni 6Kant Düsen speziell?
|
|
5er Schritte reichen locker aus.
|
|
|
Impressum
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|