Gulf
18.12.2016 12:01
|
 |
Moin, ich habe ein etwas größeres Problem mit meiner Sachs Baujahr 1997, welche Bis auf "powerparts" (Heck, Gianelli, DT Cockpit, Griffe usw.) original und offen ist. Also kein Tuning! bis auf die Auspuffanlage.
Nachdem ich eine Weile (1-2) Monate ohne nennenswerte Probleme mit ihr unterwegs war, stotterte sie eines Tages oberhalb der 6000 U/Min (geschätzt, kein Drehzahlmesser).
Aber sie lief noch! dann, mit 95 kmh in einer Kurve wird das stottern stärker und es gibt schlussendlich eine laute und knallende Fehlzündung. Dann konnte ich erstmal 5 KM nach Hause schieben weil gar nichts mehr ging!
echt zum kotzen.
Erstmal direkt eine neue Kerze gekauft, NICHT besser. Dann Vergaser penibel saubergemacht, Nicht besser. Den elektrodenabstand der neuen Kerze habe ich dann korrigiert und sie lief wieder, diesmal aber nur im standgas. Wenn man Gas gab, ging sie mit lauter Fehlzündung aus (ja, meine Nachbarn hassen mich
) Dann war die Zündspule dran, ausgetauscht und lief super! ich freute mich. Nach 2-3 KM kam wieder das selbe Problem wie ursprünglich. sie ging mit Fehlzündung aus. danach habe ich noch den Membrankasten wieder etwas fester angezogen, der war nämlich sehr locker... hat aber auch nichts gebracht.
Ich weiß echt nicht mehr was ich machen soll! Benzin bekommt sie, Kerze ist nass. Luft hat sie auch. Es kann nur noch die Zündung streiken! aber wo und wie soll ich da weitersuchen?
Habt ihr als Profis vielleicht noch Ideen? danke im vorraus!
MfG Jonas
PS: wenn ich mich irgendwie "sittenwidrig" verhalten habe, weil ich mich noch nicht Vorgestellt habe oder so, lasst mich wissen wo das geht. Dann hole ich das nach
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Gulf: 18.12.2016 12:05.
|
|
Hey:) habe nahezu das gleiche Problem bei meiner Sachs ZX 125 `97. wäre cool falls jemand eine Lösung parat hat. Bin Langsam echt am verzweifeln weil ich schon ziemlich alles gecheckt habe.
|
|
@ Gulf
mhhhhh.....Profi bin ich nicht aber ´ne Idee hätte ich
Welche Bedüsung (LLD,Schieber,HD) fährst du bei der offenen Version mit Gia Krümmer ?
Membrankasten lose = lief zu mager = Fresser o.ä.
Fehlzündung = Kolben und/oder Kolbenringe platt ? !
Das war meine erste Idee als ich deinen Text gelesen hatte.
Gruß
EDIT: @Aromy
Ein paar mehr Infos wären hilfreich. Auch Fehlzündungen ?
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Chris_: 01.03.2017 17:23.
|
|
Nach längerem hin-und her habe ich sozusagen als letztes aufbäumen eine Iridium Kerze gekauft weil ich mir echt keine Fehlerquelle zusammenreimen konnte...
Was soll ich sagen? anscheinend wurden mir bei louis defekte Kerzen angedreht oderso, aber die Iridium hat den Fehler behoben. Sie läuft wieder richtig geil!!
Ich kanns mir nur so vorstellen das die Zündspule immer direkt die "wechselkerzen" (auch zum testen vom Kumpel) gekillt hat. mit dem Wechsel der Zündspule hatte sich der Fehler nicht erledigt, weil noch eine (wiederum) Zerstörte Kerze drin saß. Als nun aber die Iridum frei arbeiten konnte gings wieder ab! einzig den Vergaser bekomme ich nicht ganz eingestellt, obenrum stottert sie bei Vollast.
|
|
Mal die Hauptdüse anpassen.
Vom Handy aus gesendet.
|
|
|
Impressum
|
|
|
|