dt125.de dt125.de

Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Häufig gestellte Fragen User-Locator dtpedia.de

Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » DT125R & DT125X Allgemein » Ausgleichsbehälter blubbert » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Ausgleichsbehälter blubbert
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Yamahamatze
Newbie


Dabei seit: 23.04.2021
Herkunft: Südheide
Motorrad: Dt 125R,DT 80LC2,DT 50M,XT 250,R850R



Ausgleichsbehälter blubbert Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

nach dem ankicken, blubbert nach kurzer Zeit der seitliche Ausgleichsbehälter.

Kopfdichtung erneuern?
Welches Dehmoment haben die Zylinderkopfschrauben?

Ach ja zum Ausgleichsbehälter, dieser hat einen Überlaufanschluß der in den Rahmen geht.
Den Rahmenanschluss habe ich dichtgemacht, mit einem Coronatestbehälter. Den Überlauf habe ich nun mit einem langen durchsichtigen Schlauch zu den anderen Ablaufschläuchen geleitet.
Danke

Matze
25.04.2022 01:20 Yamahamatze ist offline E-Mail an Yamahamatze senden Beiträge von Yamahamatze suchen Nehme Yamahamatze in deine Freundesliste auf
Mattin1973
zum Händler-Renner


images/avatars/avatar-9114.jpg

Dabei seit: 25.08.2021
Herkunft: 59494 Soest
Motorrad: DT125R DE03 Bj 99 / 4BL Bj 97



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Moin,

wenns im Kühler und / oder Ausgleichsbehälter auch noch nach Sprit / Abgasen riecht, dann ist wohl (hoffentlich nur) die ZKD.

Anzugsmoment 22 Nm (aus DTpedia)

Gruß

Martin
02.05.2022 10:05 Mattin1973 ist offline E-Mail an Mattin1973 senden Beiträge von Mattin1973 suchen Nehme Mattin1973 in deine Freundesliste auf
Bene46
Newbieschrauber


Dabei seit: 08.04.2022
Herkunft: Bayern
Motorrad: Yamaha DT125r 96/99 Yamaha R6



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Einmal Kopfdichtung neu
19.05.2025 23:46 Bene46 ist offline E-Mail an Bene46 senden Beiträge von Bene46 suchen Nehme Bene46 in deine Freundesliste auf
DT-Hase
zum Händler-Renner


Dabei seit: 01.08.2014
Herkunft: NRW
Motorrad: DT125



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Kopfdichtung

KD-Air Gelsenkirchen

Nein....nicht von mir....

__________________
DT125 mit 200 ccm
- Ignitech
- TM 38
- V-Force
- 3ET Zylinder
- 37,9 PS for fun....
20.05.2025 09:59 DT-Hase ist offline E-Mail an DT-Hase senden Beiträge von DT-Hase suchen Nehme DT-Hase in deine Freundesliste auf
SuMoStef
Don Stefano


images/avatars/avatar-9059.jpg

Dabei seit: 29.12.2008
Motorrad: Yamaha DT 125 RN 1998



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Und kontrollieren ob der Zylinder und kopf auch noch plan ist.

__________________
Nicky Hayden 69
*30. Juli 1981 + 22. Mai 2017
07.06.2025 09:18 SuMoStef ist offline Homepage von SuMoStef Beiträge von SuMoStef suchen Nehme SuMoStef in deine Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur | Thema zu Favoriten hinzufügen
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » DT125R & DT125X Allgemein » Ausgleichsbehälter blubbert

Mobile Version

Impressum


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH