Dabei seit: 20.10.2004
Motorrad: DT 125 RE´04/DT 80 LC II´96
Ölpumpe
Hi!
Meine DT 80 hat 42500 drauf und jetzt nen Kolbenfresser. Sollte ich die Ölpumpe nach der Reparatur erneuern, um Zuverlässigkeit zu haben, oder ist der Verschleiß nicht nennenswert? Wie teuer ist eine neue Ölpumpe? Danke für alle Antworten!
__________________ YAMAHA DT 125 RE
YAMAHA RACING BLUE
also ich denke du kannst die ölpumpe solange sie noch gut fördert ruhigen gewissens drinlassen. hatte selber ne dt125 mit weitt über 50000km und die lief auch problemlos.
__________________ Verkaufe alle DT-Teile aus meiner Schlachtung. Siehe unter Rubrik Verkaufen...
Verkaufe überholte Motoren und frische geschliffene Zylinderkits
Dabei seit: 25.09.2005
Herkunft: Dortmund Motorrad: DT 125 R
hol dier am besten mal ne reperaturanleitung stehen sinvolle dinge über sowas drinn.
Bei der ölpumpe ist das einziege was du kucken must wie weit sich sin polätchen öffnet das heißt.
Ölpumpen deckel ab, möf anmachen und abstand bessen wie weit die scheibe immer hoch und runter schlägt ich glaub 0,15-0,20 mm sind ideal.
Dabei seit: 20.10.2004
Motorrad: DT 125 RE´04/DT 80 LC II´96
Themenstarter
RE: Ölpumpe
Ja, danke!
In der Reperaturanleitung stehen die Einstellwerte drin. Meine Frage war aber, ob die Ölpumpe nach einer bestimmten km-Leistung aus Verschleißgründen erneuert werden sollte und was kaputt gehen kann, bzw. wie man dem vorbeugen kann.
__________________ YAMAHA DT 125 RE
YAMAHA RACING BLUE