Hey,
also schön langsam hab ich keinen bock mehr auf die kakk 10 PS.
Was größeres muss her...
Also ich hab ja schon viele Zylinder für die Dt 80 gesehen und da gibts auch noch welche mit ABE bzw. welche die man eintragen lassen kann..
Nehmen wir an ich kauf mir so einen, welchen Vergaser brauch ich dann dafür ? Brauch ich einen größeren Auspuff ? Wie viel PS kann ich rausholen ? SInd 15 Ps möglich. Hält mein Motorblock die leistung überhaupt aus ?
Und nun zur meiner wichtigsten Frage : Wie viel kostet es, das zeugs einzutragen ?
Andererseit....Wer von euch musste schon auf den Prüfstand ?
ok, danke schon mal
ciao
|
|
mal ehrlich wenn du das alles noch eintragen willst, was ich net glaube das das möglich ist solltest du lieber auf 125 wechseln.... da hast du die leistung und brauchst dir keine sorgen wegen tüv/polizei mach... wird wahrscheilich auch net mehr kosten als wenn du das alles an einer 80er umbauen willst....
|
|
schon mal auf ner DT80 gesessen? Die ist viel kompakter und handlicher als die DT125, der Rahmen sieht auch robuster aus.
@Jolan das beste was du machen kannst ist mit Costa über deine Phantasien reden ...
|
|
ja mir gehts eig mehr um den anzug...
soll ja dann auch nciht schneller wie 90 laufen
wenn sie mich jetzt anhalten und meine lisa auf den prüfstand stellen und sie nur 85 läuft dann werden sie sich doch nicht groß beschweren oder ?
drecks gesindel imma
|
|
Du brauchst einen Malossi Zylinder. Den Prüfbericht dazu zum Eintragen.
Kostet ca. 35 Euro beim TÜB Prüfer deines Vertrauens.
Dazu nur den Orginal Krümmer, und nach dem TÜV Eintrag den Gianelli ESD ohne ABE.
ZUm TÜV Eintrag noch ein 17 er Ritzel. Hinterher machste dir ein 16er drauf.
130er HD in den Org. Vergaser rein.
Dann haste echt guten ANzug und die Mühle läuft ca. 90 km/h. Die Kiste ist dann mit 13 oder 15 PS eingetragen. Müsste ich jetzt in meinen Fahrzeugschein nachschauen.
Ist alles absolut haltbar.
Malle Zylinder mit dem Prüfbericht bekommste hier: www.mot-tech.de
Gruß
|
|
|
|
|
|
|