Das offizielle DT125R und DT125X - Forum (https://www.dt125.de/Forum/index.php)
- DT125 - Forum (https://www.dt125.de/Forum/board.php?boardid=5)
-- DT125R & DT125X Allgemein (https://www.dt125.de/Forum/board.php?boardid=6)
--- Schwinge wackelt, Hilfe! (Gelenklager Federbeinausbau) (https://www.dt125.de/Forum/thread.php?threadid=101241)
Geschrieben von waldmeister97 am 25.05.2014 um 22:21:
Schwinge wackelt, Hilfe! (Gelenklager Federbeinausbau)
Servus,
Hab meine dt heute aufgebockt und bemerkt dass die Schwinge im Verhältnis zum Rest des Motorrads Höhen/Tiefenspiel hat, sind ca. 2cm. Ein Kollege meinte dass das eines der beiden Federbeinlager ist, kann das sein? Seitenspiel hats garkeins nur Höhen/Tiefenspiel.
Bitte schnell um Hilfe
lg waldmeister
Geschrieben von waldmeister97 am 25.05.2014 um 22:47:
alles klar, danke!
Wirkt sich das enorm auf das Fahrverhalten aus? Wird es mit der Zeit immer schlimmer oder machts nix wenn ichs jetzt einfach lassen würde?
Geschrieben von Marvin123 am 25.05.2014 um 23:34:
na also besser kann es natürlich nicht werden :)
Geschrieben von Stevemckream am 26.05.2014 um 01:47:
Das ist deswegen kagge, weil durch das Spiel in der Lagerung die Lochleibung und damit auch der Verschleiß an den übrigen Bauteilen zunimmt
v.a. weil Bolzen und Schrauben zusätzliche Scherbelastung nicht mögen!
Geschrieben von waldmeister97 am 26.05.2014 um 06:52:
gibts hier irgendwo eine anleitung bzw. wenn nicht kann mir wer kurz erklären wie ich das Federbein ausbau? Ich bau da dann sicher viel zu viele Teile ab obwohl es viel leichter gegangen wäre xD
Geschrieben von bpshop am 26.05.2014 um 09:03:
Ich glaube es ist in der
Reparaturanleitung von Bucheli beschrieben. Diese findest auch hier im
INDEX als Download:
Bucheli DT&TDR 125:

Geschrieben von waldmeister97 am 19.06.2014 um 09:30:
Die Reperaturanleitung kann ich leider ohne Kreditkarte nicht downloaden (8.99$)
Kann mir hier keine rkurz beschreiben wie ich das Federbein ausbaue bzw.welche Teile abgebaut werden müssen und in welcher Reihenfolge?
Wär echt super.
danke im vorraus, waldmeister97
Geschrieben von Marvin123 am 19.06.2014 um 12:25:
hintere Bremse ab
Schwinge zusammen mit Rad raus.
Bein von umlenkung ab
Sitzbank ab
Tank ab
Federbein oben lösen.
nach unten rausziehen.
Geschrieben von Donnervogel1982 am 19.06.2014 um 21:44:
Wofür Schwinge Raus wenn man diie umlenkung und oben die schraube raus hat fällt der dampfer doch unten raus
Geschrieben von waldmeister97 am 21.06.2014 um 18:27:
Hab heut das Lager getauscht, Schwinge musste raus da der Knochen im Weg war. Die Distanzbuchsen aufs Zehntel genau zu schleifen war auch kein Problem
Bräucht für meine DT125 R DE03 2002 einen originalen 2 Ring Kolben (keinen Wössner) wo bekomm ich den?
lg waldmeister
Geschrieben von Donnervogel1982 am 21.06.2014 um 19:02:
Wenn ich das schon lese Originaler 2 Ring Kolben gibt nur 2 Ring Kolben für dt ob von Prox Meteor Wössner wenn ist das maß wichtig 56 56,25 56,5 usw und die frage Zylinderkopf mit oder ohne Wulst als Kolben oben gebogen oder Flach
Geschrieben von waldmeister97 am 21.06.2014 um 20:07:
Was soll daran falsch sein ihn originalen 2 Ring Kolben zu nennen du kloaner Zipflhuaber?
Wenn ich sag ich hab eine hässliche dt125 Re, ists ja auch nit falsch obwohl jede re hässlich is
Geschrieben von grusler am 21.06.2014 um 23:38:
Originalkolben gibts meistens original beim original Yamaha-Händler.
Wobei ich es nicht einsehen würde, für nen mittelmäßigen Kolben mehr zu bezahlen, als er im Zubehör kostet.
Geschrieben von waldmeister97 am 22.06.2014 um 14:28:
Hab gelesen dass der Wössner Schmiedekolben zwar qualitativ top ist aber der etwas schwerer als der originale ist, und da der orignale die letzten 35k km keine Probleme gemacht hat ist es doch sicher nicht dumm wieder einen originalen einzubauen?
Hab mal irgendwo gesehn dass der um die 70€ kostet find ihn nur nichtmehr...
lg meister
Geschrieben von Marvin123 am 22.06.2014 um 14:38:
der Originale ist ein vertex/ proX kolben bzw denen sehr ähnlich.
kannst du ohne Probleme verbauen.
MfG
Geschrieben von waldmeister97 am 22.06.2014 um 19:38:
Hey Leute,
Bräuchte schnell Info, meine dt springt nicht mehr an nachdem sie ne weile in der Garage stand.
Batterie bringt nur mehr knapp 6Volt (gerade gemessen), liegts daran dass sie nicht anspringt oder müsst sie dennoch angehen? (anschiebn hab ich auch probiert geht auch nicht)
vielen dank und beste Grüße
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH