Das offizielle DT125R und DT125X - Forum (https://www.dt125.de/Forum/index.php)
- DT125 - Forum (https://www.dt125.de/Forum/board.php?boardid=5)
-- DT125R & DT125X Allgemein (https://www.dt125.de/Forum/board.php?boardid=6)
--- Ölpumpe (https://www.dt125.de/Forum/thread.php?threadid=57147)
Geschrieben von kikifendt am 15.11.2005 um 08:09:
Ölpumpe
Hi!
Meine DT 80 hat 42500 drauf und jetzt nen Kolbenfresser. Sollte ich die Ölpumpe nach der Reparatur erneuern, um Zuverlässigkeit zu haben, oder ist der Verschleiß nicht nennenswert? Wie teuer ist eine neue Ölpumpe? Danke für alle Antworten!
Geschrieben von FKR am 15.11.2005 um 09:00:
Moin
Moin
zu 95 % kommt der Kolbendresser durch ein zu mageres GEmisch...damit ist das Benzin Luft gemisch gemeint.
Vergaser reinigen,...Düsenstock ausbauen und Düsennadeln und Düsenstock sollten mal erneuert werden, da diese Bauteile verschlissen sind....
System au7f undichtigkeiten prüfen...
MFg Frank
Geschrieben von kikifendt am 15.11.2005 um 13:48:
RE: Ölpumpe
Danke, aber was ist mit der Ölpumpe? Sollte man sie bei der Kilometerleistung generell erneuern, oder verschleißt sie nicht nennenswert?
Geschrieben von zupi am 15.11.2005 um 13:58:
also ich denke du kannst die ölpumpe solange sie noch gut fördert ruhigen gewissens drinlassen. hatte selber ne dt125 mit weitt über 50000km und die lief auch problemlos.
Geschrieben von kikifendt am 15.11.2005 um 19:54:
RE: Ölpumpe
Alles klar, danke!
Geschrieben von kikifendt am 05.12.2005 um 15:09:
RE: Ölpumpe
Was für einen Schaden kann denn die Pumpe haben, wenn sie nicht mehr fördert? Und wie kann man dem vorbeugen? Wie teuer ist eine neue Pumpe?
Geschrieben von kikifendt am 06.12.2005 um 09:09:
RE: Ölpumpe
Hat denn hier keiner Plan von der Ölpumpe???
Geschrieben von BenniDT am 06.12.2005 um 09:30:
hol dier am besten mal ne reperaturanleitung stehen sinvolle dinge über sowas drinn.
Bei der ölpumpe ist das einziege was du kucken must wie weit sich sin polätchen öffnet das heißt.
Ölpumpen deckel ab, möf anmachen und abstand bessen wie weit die scheibe immer hoch und runter schlägt ich glaub 0,15-0,20 mm sind ideal.
Sry für ungenaue beschreibung, abba keine zeit
Geschrieben von kikifendt am 06.12.2005 um 10:44:
RE: Ölpumpe
Ja, danke!
In der Reperaturanleitung stehen die Einstellwerte drin. Meine Frage war aber, ob die Ölpumpe nach einer bestimmten km-Leistung aus Verschleißgründen erneuert werden sollte und was kaputt gehen kann, bzw. wie man dem vorbeugen kann.
Geschrieben von Bene46 am 27.05.2025 um 23:47:
Hallo,
meine Ölpumpe ist am Flansch etwas undicht. Kann ich die einfach abschrauben und die Dichtung wechseln??? Ist bei ner D03
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH