dt125.de dt125.de

Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Häufig gestellte Fragen User-Locator dtpedia.de

Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » Optik » Putz Problem » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Putz Problem
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
GreaseMonkey
Rollerschupser


images/avatars/avatar-8615.jpg

Dabei seit: 01.11.2009
Herkunft: Braunsrath (NRW)
Motorrad: DT 125 RN Bj. 01



Putz Problem Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Hey Leute will jetzt meine DT putzen, aber wie bekomme ich die ganzen lästigen Öl Flecken von der Schwinge, Nummernschild etc. weg ohne das sie verschmieren und noch mehr versauen `?

mfg Marcel
20.08.2010 21:29 GreaseMonkey ist offline E-Mail an GreaseMonkey senden Beiträge von GreaseMonkey suchen Nehme GreaseMonkey in deine Freundesliste auf Füge GreaseMonkey in deine Kontaktliste ein
Daveman
Mit ABE-Fahrer


images/avatars/avatar-8501.jpg

Dabei seit: 15.11.2009
Herkunft: Bad Mergentheim
Motorrad: DT 125



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Hä?
Einfach Benzin bzw. etwas anderes lipophiles + Lumpen und putzen putzen putzen...
20.08.2010 21:30 Daveman ist offline E-Mail an Daveman senden Beiträge von Daveman suchen Nehme Daveman in deine Freundesliste auf
GreaseMonkey
Rollerschupser


images/avatars/avatar-8615.jpg

Dabei seit: 01.11.2009
Herkunft: Braunsrath (NRW)
Motorrad: DT 125 RN Bj. 01

Themenstarter Thema begonnen von GreaseMonkey


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Was heißt lipophiles ?

Also als ich das letzte mal mein Nummernschild von den ganzen kleinen Ölspritzern befreien wollte mit etwas Benzin hab ich diese nur noch mehr verwischt, muss man das dann erst was einwirken lassen oder ?
20.08.2010 21:43 GreaseMonkey ist offline E-Mail an GreaseMonkey senden Beiträge von GreaseMonkey suchen Nehme GreaseMonkey in deine Freundesliste auf Füge GreaseMonkey in deine Kontaktliste ein
SuMoStef
Don Stefano


images/avatars/avatar-9059.jpg

Dabei seit: 29.12.2008
Motorrad: Yamaha DT 125 RN 1998



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Die Motorradreiniger von Luis, Polo, Götz usw. sind da ganz gut zu gebrauchen.

__________________
Nicky Hayden 69
*30. Juli 1981 + 22. Mai 2017
20.08.2010 21:45 SuMoStef ist offline Homepage von SuMoStef Beiträge von SuMoStef suchen Nehme SuMoStef in deine Freundesliste auf
leopard2
Schrauber


Dabei seit: 14.02.2009
Herkunft: Schweiz
Motorrad: DT



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Nummernschild putzen ist kontraproduktiv. Vorsicht!

__________________
We used to laugh at our comedians and listen to our politicians, now we listen to our comedians and laugh at our politicians.
20.08.2010 21:48 leopard2 ist offline E-Mail an leopard2 senden Beiträge von leopard2 suchen Nehme leopard2 in deine Freundesliste auf
GreaseMonkey
Rollerschupser


images/avatars/avatar-8615.jpg

Dabei seit: 01.11.2009
Herkunft: Braunsrath (NRW)
Motorrad: DT 125 RN Bj. 01

Themenstarter Thema begonnen von GreaseMonkey


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von leopard2
Nummernschild putzen ist kontraproduktiv. Vorsicht!



Wieso das `?
20.08.2010 21:55 GreaseMonkey ist offline E-Mail an GreaseMonkey senden Beiträge von GreaseMonkey suchen Nehme GreaseMonkey in deine Freundesliste auf Füge GreaseMonkey in deine Kontaktliste ein
Daveman
Mit ABE-Fahrer


images/avatars/avatar-8501.jpg

Dabei seit: 15.11.2009
Herkunft: Bad Mergentheim
Motorrad: DT 125



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Das miit dem verwischen, Lumpen tränken, putzen neue Stelle tränken putzen usw.
Als mal ich mal diverse Sachen ausgebaut hatte, hab ich mit nem Pinsel Benzin aufgetragen und mim lumpen wieder trockengewischt.

Lipophil ist chemisch für fettlöslich/fettlösend.
20.08.2010 21:59 Daveman ist offline E-Mail an Daveman senden Beiträge von Daveman suchen Nehme Daveman in deine Freundesliste auf
SALEWA
Schrauber


images/avatars/avatar-8639.jpg

Dabei seit: 31.05.2007
Herkunft: Sächsische Schweiz



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

nimm doch einfach Motorreiniger, dieser ist auch fettlösend

__________________
*09.10.1977 t 15.08.2009

20.08.2010 22:41 SALEWA ist offline Beiträge von SALEWA suchen Nehme SALEWA in deine Freundesliste auf
Marvman
Rollerschupser


Dabei seit: 03.05.2010



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

man kann auch ganz einfachen fettlöser von rewe oder edeka nehmen funzt richtig gut mach ich auch so

man muss ja kein überflüssiges geld ausgeben !!!!!
20.08.2010 23:48 Marvman ist offline E-Mail an Marvman senden Beiträge von Marvman suchen Nehme Marvman in deine Freundesliste auf
DT_2003
zum Händler-Renner


Dabei seit: 21.08.2009
Herkunft: M/V
Motorrad: Yamaha DT 125 sm



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Also ich nehme einfach Bremsenreiniger.
Geht total gut.
Also ich kenne für sowas kaum etwas besseres.

__________________
Es ist besser, heimlich schlau zu sein - als unheimlich blöd!
21.08.2010 00:33 DT_2003 ist offline E-Mail an DT_2003 senden Beiträge von DT_2003 suchen Nehme DT_2003 in deine Freundesliste auf Füge DT_2003 in deine Kontaktliste ein
Bifi93
Praktikant


Dabei seit: 24.01.2009
Motorrad: 05er DT RE



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Jo, bremsenreiniger is ideal für sowas. Damit mach ich die kettenspray Flecken von da schwinge und da Felge a immer weg.

__________________
Fährst du rückwerts gegen einen Baum
verkleinert sich dein Kofferraum biggrins
21.08.2010 01:20 Bifi93 ist offline E-Mail an Bifi93 senden Beiträge von Bifi93 suchen Nehme Bifi93 in deine Freundesliste auf Füge Bifi93 in deine Kontaktliste ein
SuMoStef
Don Stefano


images/avatars/avatar-9059.jpg

Dabei seit: 29.12.2008
Motorrad: Yamaha DT 125 RN 1998



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Mein Arbeitskollege meinte auch mal dass Spülmittel ganz gut funktioniert. Hab es selbst noch nicht ausprobiert.

__________________
Nicky Hayden 69
*30. Juli 1981 + 22. Mai 2017
21.08.2010 19:10 SuMoStef ist offline Homepage von SuMoStef Beiträge von SuMoStef suchen Nehme SuMoStef in deine Freundesliste auf
mollrop1234
advanced Tuner


images/avatars/avatar-7450.jpg

Dabei seit: 16.11.2007
Herkunft: Donau-Ries
Motorrad: YZ250-F 2012



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Ich benutz dazu immer Kaltreiniger... habs aber auch schon mit Spüli probiert und es funktioniert genau so. Zwinkern
21.08.2010 23:03 mollrop1234 ist offline E-Mail an mollrop1234 senden Beiträge von mollrop1234 suchen Nehme mollrop1234 in deine Freundesliste auf Füge mollrop1234 in deine Kontaktliste ein AIM-Name von mollrop1234: hab YIM-Name von mollrop1234: ich MSN Passport-Profil von mollrop1234 anzeigen
grusler
alter Hase


images/avatars/avatar-8281.jpg

Dabei seit: 05.10.2006
Herkunft: Artelshofen
Motorrad: DT 125R '96 Neuaufbau '06



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Samma putzt du Mopped nur mit Wasser, also ohne nen Reiniger?

__________________
Die gute Unterhaltung besteht nicht darin, dass man selbst etwas Gescheites sagt, sondern dass man etwas Dummes anhören kann.
Wilhelm Busch
22.08.2010 03:28 grusler ist offline E-Mail an grusler senden Beiträge von grusler suchen Nehme grusler in deine Freundesliste auf Füge grusler in deine Kontaktliste ein
Bauscht
Master Tuner


images/avatars/avatar-7972.jpg

Dabei seit: 23.12.2004
Herkunft: unterallgäu
Motorrad: WR450F,SXV550,SX125, XR600R,CBR



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von mollrop1234
Ich benutz dazu immer Kaltreiniger... habs aber auch schon mit Spüli probiert und es funktioniert genau so. Zwinkern


lasse besser den kaltreiniger weg.kaltreiniger greift das alu an negativ

bremsenreiniger,für die wäsche mit dem hochdruckreiniger/gartenschlauch irgend so einen motorradreiniger am besten von motul,castrol u.s.w nehmen wo fettlösend ist ist oder auch das POWERCLEAN Genial!

__________________
aprilia fahra muasch Zwinkern
habe kettensprays abzugeben.einfach pn an mich Zwinkern
22.08.2010 09:14 Bauscht ist offline E-Mail an Bauscht senden Beiträge von Bauscht suchen Nehme Bauscht in deine Freundesliste auf
mollrop1234
advanced Tuner


images/avatars/avatar-7450.jpg

Dabei seit: 16.11.2007
Herkunft: Donau-Ries
Motorrad: YZ250-F 2012



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Bauscht
Zitat:
Original von mollrop1234
Ich benutz dazu immer Kaltreiniger... habs aber auch schon mit Spüli probiert und es funktioniert genau so. Zwinkern


lasse besser den kaltreiniger weg.kaltreiniger greift das alu an negativ

bremsenreiniger,für die wäsche mit dem hochdruckreiniger/gartenschlauch irgend so einen motorradreiniger am besten von motul,castrol u.s.w nehmen wo fettlösend ist ist oder auch das POWERCLEAN Genial!


Ne lass ich ned weg... ich hab da so a spezial zeugs extra nur für MX Bikes... biggrins
22.08.2010 17:59 mollrop1234 ist offline E-Mail an mollrop1234 senden Beiträge von mollrop1234 suchen Nehme mollrop1234 in deine Freundesliste auf Füge mollrop1234 in deine Kontaktliste ein AIM-Name von mollrop1234: hab YIM-Name von mollrop1234: ich MSN Passport-Profil von mollrop1234 anzeigen
Bauscht
Master Tuner


images/avatars/avatar-7972.jpg

Dabei seit: 23.12.2004
Herkunft: unterallgäu
Motorrad: WR450F,SXV550,SX125, XR600R,CBR



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von mollrop1234
Zitat:
Original von Bauscht
Zitat:
Original von mollrop1234
Ich benutz dazu immer Kaltreiniger... habs aber auch schon mit Spüli probiert und es funktioniert genau so. Zwinkern


lasse besser den kaltreiniger weg.kaltreiniger greift das alu an negativ

bremsenreiniger,für die wäsche mit dem hochdruckreiniger/gartenschlauch irgend so einen motorradreiniger am besten von motul,castrol u.s.w nehmen wo fettlösend ist ist oder auch das POWERCLEAN Genial!


Ne lass ich ned weg... ich hab da so a spezial zeugs extra nur für MX Bikes... biggrins


dann mach was du willst ... hast ja eh keine ahnung.
so gut wie ein kaltreiniger auch reinigt der greift aber das alu der felgen und schwinge an.

__________________
aprilia fahra muasch Zwinkern
habe kettensprays abzugeben.einfach pn an mich Zwinkern
22.08.2010 18:11 Bauscht ist offline E-Mail an Bauscht senden Beiträge von Bauscht suchen Nehme Bauscht in deine Freundesliste auf
mollrop1234
advanced Tuner


images/avatars/avatar-7450.jpg

Dabei seit: 16.11.2007
Herkunft: Donau-Ries
Motorrad: YZ250-F 2012



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Bauscht
Zitat:
Original von mollrop1234
Zitat:
Original von Bauscht
Zitat:
Original von mollrop1234
Ich benutz dazu immer Kaltreiniger... habs aber auch schon mit Spüli probiert und es funktioniert genau so. Zwinkern


lasse besser den kaltreiniger weg.kaltreiniger greift das alu an negativ

bremsenreiniger,für die wäsche mit dem hochdruckreiniger/gartenschlauch irgend so einen motorradreiniger am besten von motul,castrol u.s.w nehmen wo fettlösend ist ist oder auch das POWERCLEAN Genial!


Ne lass ich ned weg... ich hab da so a spezial zeugs extra nur für MX Bikes... biggrins


dann mach was du willst ... hast ja eh keine ahnung.
so gut wie ein kaltreiniger auch reinigt der greift aber das alu der felgen und schwinge an.


http://www.youtube.com/watch?v=1-p2q72UJLg

Ich reinige meine Bikes eigendlich immer so wie der Heini da im Video.
Und ich glaube das machen die meisten so.

Und zum Thema reiniger greift Alu an... ich fahr das Bike meistens nicht länger wie 2 Jahre drum kann mir das eigendlich wurst sein. biggrins

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von mollrop1234: 22.08.2010 18:45.

22.08.2010 18:20 mollrop1234 ist offline E-Mail an mollrop1234 senden Beiträge von mollrop1234 suchen Nehme mollrop1234 in deine Freundesliste auf Füge mollrop1234 in deine Kontaktliste ein AIM-Name von mollrop1234: hab YIM-Name von mollrop1234: ich MSN Passport-Profil von mollrop1234 anzeigen
Speedy94
zum Händler-Renner


Dabei seit: 30.05.2010
Herkunft: Deutschland
Motorrad: DT125x(06) + DT125rn(97)



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

ich nim immer spüliähnliches mittel und dampf alles damit ab, klappt ganz gut
danach kann man auch noch leicht polieren....

aber so wieß der macht Genial!

__________________
Lieber Gott, schütze uns vor sturm und wind und mopeds, die keine YAMAHA sind LLOOOLLL

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Speedy94: 22.08.2010 19:02.

22.08.2010 19:01 Speedy94 ist offline E-Mail an Speedy94 senden Beiträge von Speedy94 suchen Nehme Speedy94 in deine Freundesliste auf Füge Speedy94 in deine Kontaktliste ein
mollrop1234
advanced Tuner


images/avatars/avatar-7450.jpg

Dabei seit: 16.11.2007
Herkunft: Donau-Ries
Motorrad: YZ250-F 2012



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Speedy94
ich nim immer spüliähnliches mittel und dampf alles damit ab, klappt ganz gut
danach kann man auch noch leicht polieren....

aber so wieß der macht Genial!


Genial!

Ich spül am schluss alles nochmal mit Regenwasser ab, dann spar ich mir das abledern. Genial!
22.08.2010 19:04 mollrop1234 ist offline E-Mail an mollrop1234 senden Beiträge von mollrop1234 suchen Nehme mollrop1234 in deine Freundesliste auf Füge mollrop1234 in deine Kontaktliste ein AIM-Name von mollrop1234: hab YIM-Name von mollrop1234: ich MSN Passport-Profil von mollrop1234 anzeigen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur | Thema zu Favoriten hinzufügen
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » Optik » Putz Problem

Mobile Version

Impressum


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH