 |
Ist zwar ein alter Thread, aber was meinst Du mit "wenn die Gabel vom Stellrad ... genau mit der Bohrung fluchtet "?
Welche Gabel?
|
|
 |
Wie ist bei der 4BL das Maß "C" und das Maß "D"
bedeutet es ,dass es reicht im kalten Zustand, ohne vorher die 8000 1 /min -Aktion, die PW einstellbar ist?
Danke
Matze
|
|
mach doch den krümmer ab, guck mit ner lampe in den auslass und guck das keine Kanten überstehn, am besten geht das zu 2. wenn einer einstellt und einer guckt wies aussieht.
Dann wenn es wie "ein Teil" aussieht dann fertig und alles wieder fest machen !
|
|
das isn faq, am besten nen stickie
das is keine frage.
das schon richtig was stefan hier geschrieben hat.
@mods, mal die beiden unteren beiträge löschen und als sticky markieren.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Zux: 17.08.2010 23:14.
|
|
Danke SuMoStef,
Endlich mal einer das bestätigt was ich hier schon zig mal geschrieben habe bsp: . Aber da hat es keinen Interessiert. Und ich sehe das du dich wohl damit ähnlich beschäftigt hast wie ich.
So nun helfe doch mal bitte mit, eine allgemeine Fehlmeinung hier im Forum zu widerlegen.
Man liest hier so oft, du musst die Powerwalze 180grad drehen um zu entdrosseln. Als ich mich noch nicht damit auskannte dachte ich da schaust du mal nach, aber 180grad drehen ? das würde auch gar keinen Sinn machen, der Auslass währe ja zusätzlich verschlossen.
Es gibt nur die drei möglichen Verstellungen der PW, darum meine ich sollte auch mal die Beschreibung hier in der Werkstatt berichtigt werden.
Bei den alten 4bl Dt´s mit Rautenförmiger Aufnahme an der PW, gab es zwei Stellungen, einmal die 9kw Version und die 11kw. Stellte man die PW um, also auf der Raute versetzen (+17er Ritzel), war es die 11kw Version. Und zusätzlich ohne 23mm Krümmerdrossel die 17kw Version.
Und bei den neueren Dt´s gab es keine 9kw Version mehr, darum musste die PW auch nicht mehr verstellt werden. Und sie bekam die PW mit dem Rechteck am ende.
Aber 180grad drehen muss man dort nichts... die neueren sind über Auspuff (z.b. Halbmonde im Krümmer, Krümmerdrossel) oder CDI gedrosselt.
Also ist es doch Quatsch dies immer zu erzählen... wie siehst du das ?
mit freundlichen grüßen KnickKnack
|
|
Hallo KnickKnack,
ja das mit den 180° drehen hab ich auch nie verstanden was die da alle wollen. Also so wie ich es beschrieben habe, ist sie perfekt eingestellt. Fluchtet die Bohrung mit der Gabel im Stellrad (kann man mit einem Zylinderstift etc. einstellen) wenn der PW Motor offen ist, gibt es keine Kante im Auslass. Das mit den 1 - 3mm habe ich mit mollrop1234 schon besprochen. Es sind Circa-Angaben und nicht sooo genau.
Falls es doch noch ein paar Tips, Tricks und Kniffe gibt, könnt ihr es gerne schreiben, dann editiere ich den Beitrag.
@Niggo_DT:
Wenn du den Deckel für die Auslasssteuerung sowieso abbauen musst, kannst du es gleich so einstellen. Dann sparst du dir das Krümmer abbauen.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von SuMoStef: 18.08.2010 18:07.
|
|
meien 2ma wird auch auf 0 kante eingestellt... also scheints so shocn seinen sinn zu haben...
|
|
ja krümmer is ja schnell ab
sollte man eig auch noch i was an der öl pumpe oder so einstellen oder so ?
oder generell etwas anders einstellen, andere düsen oder so, wenn die pw komplett offen ist!?
LG
|
|
okay
dachte schon... kollege meinte i was von wegen ölpumpe einstellen das mehr öl fließt o.O
|
|
Ich hab jetzt mal das Bild vom KnickKnack eingefügt. Hoffe das ist OK. Falls es noch Verbesserungen gibt: melden!
|
|
Hallo SuMoStef,
Richtig das es sich hierbei um die Grundeinstellung bzw. offene Einstellung (beste Einstellung) handelt, dort kann ich nur hinzufügen das man trotzdem probieren kann diese "Grundeinstellung" etwas zu verfeinern. Kenn ich ja auch von meiner, die läuft zwar mit der Grundeinstellung am besten. Aber ich habe auch die Erfahrung gemacht das andere DT´s damit nicht so gut liefen, dies kann durchaus damit zusammen hängen das der eine oder andere etwas an seiner DT gemacht hat. Nicht jede DT ist gleich, und nicht jeder Fahrer ;)
Auf jeden fall ein Super Artikel !
Man sollte vielleicht mal überlegen hier so ein kleines DT-Wiki einzurichten. So das man ein bestimmtes Technisches Thema wählt, und dies dann in einem Thread Diskutiert. Aus den Antworten erstellt man dann einen zusammengefassten Artikel. Das könnte das Niveau im Forum heben, und es kommen nicht immer die gleichen fragen. Ich währe auf jeden fall dabei...
mit freundlichen grüßen KnickKnack
P.S. wegen dem Bild kein Problem, wie oben beschrieben
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von KnickKnack: 19.08.2010 16:21.
|
|
Dann danke mal fürs Bild KnickKnack.
Hab ja dazu geschrieben dass es sich hierbei um die maximale Leistung handelt. Ich persönlich fahre die PW auch komplett gedrosselt. Weil es in der Stadt so viel angenehmer ist. Und außerorts ist es schonender für den Motor.
Das mit dem Wiki ist auf alle Fälle eine super Idee. Die (sinnvollen) Beiträge gehen in der Masse leider leicht unter.
|
|
habt ihr eure PW eig. offen?
Hört man das und merkt man das beim fahren die erhöhte leistung?
Gruß
|
|
 |
Zitat: |
Original von itschi
habt ihr eure PW eig. offen?
Hört man das und merkt man das beim fahren die erhöhte leistung?
Gruß |
Jap merkt man auf jeden fall.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von mollrop1234: 22.08.2010 18:03.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|