dt125.de Forum

Registrierung Suche dtpedia.de

Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » DT125R & DT125X Allgemein » Motor & Antrieb » powerwalze?? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag
Seiten (3): [1] 2 3 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen powerwalze??
Beitrag Thema zu Favoriten hinzufügen
mopedfreak15

25.02.2008 19:27

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

hey,
hab mal ne frag an alle,
wo macht die pw den auslass zu, indem sie nach hinten zum kolben klappt oder oder nach vorne????

danke schonmal
DT-racer21

25.02.2008 21:54

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

vorne
images/avatars/avatar-6205.jpg Dschaan

25.02.2008 22:07

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

und wenn du noch "mehr leistung" haben wollst denn schleife den hügel inner mitte wech (achte aber darauf das du den kanal für die schraube nicht erwischt also immer wieder gucken) und denn polieren.. das verschiebt das drehzahlband ein wenig Genial!
images/avatars/avatar-6389.jpg Mr.Wheely

25.02.2008 22:58

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Hier siehst du wie die PW zumacht




Du kannst entweder die pw abschleifen, wie hier im Vergleich zu sehen




oder halt

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Mr.Wheely: 25.02.2008 23:04.

DT-racer21

25.02.2008 23:05

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Zitat:
Original von Mr.Wheely
oder man umgeht es direkt


kannste das ma bitte erklären?! was haste da gemacht un was bewirkt das?
(is doch der pw motor....oder?)

danke *Stoß an*

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von DT-racer21: 25.02.2008 23:06.

images/avatars/avatar-6389.jpg Mr.Wheely

25.02.2008 23:37

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Durch die Scheibe ändert sich die Übersetzung und somit kannst den Öffnungswinkel/ die Charakteristik selbst bestimmen. So kann man halt anhand des Durchmessers genau den Winkel bestimmen, so kommt man auf ~23,8 mm auf ein Optimum von 52 Grad ohne im niedrigen Bereich Leistung zu verlieren.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Mr.Wheely: 25.02.2008 23:53.

images/avatars/avatar-6205.jpg Dschaan

25.02.2008 23:40

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

und wie läuft die denn Ratlos

und wie hast du die denn eingestellt?
images/avatars/avatar-6389.jpg Mr.Wheely

26.02.2008 00:05

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

^^ s.o.

So bleibt die modifizierte Walze konstant ab 9000 rpm auf 52 Grad, original endet die sonst bei 8200 rpm bei nur 46Grad .
images/avatars/avatar-6205.jpg Dschaan

26.02.2008 00:10

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

das heißt besser leistungsausbeute Perfekt gemacht!

also genau so einstellen wie vorhher Genial!
1-3mm kannte...

gibs eig noch so kleine sachen die "viel" bringen Ratlos ?

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Dschaan: 26.02.2008 00:15.

images/avatars/avatar-7046.jpg rocker

26.02.2008 08:23

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Also entweder bin ich zu blöd oder das ist zu kompliziert, aber ich check das net wie man diese scheibe her stellt und wo die genau hin soll.


Aber falls du für hast noch mehr von diesen Dingern her zu stellen Mr.Wheely, für 1-2 Euro wäre ich dabei wenn die wirklichso viel bringen biggrins
images/avatars/avatar-7302.gif Soulfly

26.02.2008 10:16

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Zitat:
Original von Mr.Wheely


Erläuter mir das mal ein klein wenig.. drehe ich mir dann selbst das Teil.

Dazu bräuchte ich die Maße.. kannst du mir die geben?

Gruß Soulfly
images/avatars/avatar-6389.jpg Mr.Wheely

26.02.2008 20:02

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

@rocker
Für 1€ würde ich mir ehrlich gesagt nichtmal die Mühe machen einen leeren Briefumschlag zur Post bringen, das kann doch wirklich jeder basteln. Was gibt es da zu erklären, der Zug verläuft nun weiter außen auf dem Ring (Kunststoff reicht dazu allemal).


@Soulfly
Innenmaß und Stärke sind doch vorgegeben und außenmaß hängt davon ab worauf du selbst wert legst, bzw wie deine PW bearbeitet ist, das läßt sich dann einfach ausrechnen.

Hier sieht man den Öffnungsverlauf im Vergleich
images/avatars/avatar-7046.jpg rocker

26.02.2008 20:33

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Aus welchem Material besteht dein Ring? Wo kriegt man so einen her?
images/avatars/avatar-8281.jpg grusler

26.02.2008 20:41

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

geh halt in die Saniabteilung vom nächsten Baumarkt und hol dir ne Faserdichtung, die ca die gleichen Maße hat wie du sie brauchst und da draus kannst du dir nen Ring schnitzen


e: ich verstehs aber nochnet ganz, das heißt doch dass die PW ab 9000 schon wieder ein Stück zumacht? Verdächtig ! *schlauchsteh*

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von grusler: 26.02.2008 20:45.

images/avatars/avatar-7302.gif Soulfly

27.02.2008 06:53

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Zitat:
Original von grusler
geh halt in die Saniabteilung vom nächsten Baumarkt und hol dir ne Faserdichtung, die ca die gleichen Maße hat wie du sie brauchst und da draus kannst du dir nen Ring schnitzen


e: ich verstehs aber nochnet ganz, das heißt doch dass die PW ab 9000 schon wieder ein Stück zumacht? Verdächtig ! *schlauchsteh*


Finde das es dann zeit wird mal nen gang hoch zu schalten ^^
Ich würds jedenfalls machen.. lol
images/avatars/avatar-6482.jpg Kaspay

27.02.2008 16:52

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Konntest du noch die restlichen maße auch noch geben? Also dicke von 23,8 mm.

Loch und Außenmaß?
images/avatars/avatar-7456.jpg FöL

27.02.2008 17:04

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Zitat:
Finde das es dann zeit wird mal nen gang hoch zu schalten ^^


meine rede..

btw kannst du doch mal den Admin bitten das bei der Werkstatt zu veröffentlichen?!
images/avatars/avatar-3179.jpg King Manu

27.02.2008 20:21

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Vom prinziper ist es relativ einfach... aber darauf muss man erstmal kommen, respekt Perfekt gemacht!

Nur ist meine Frage auch, ob die dann schon bei 9000 Upm zu macht oder nicht? Ratlos
sebböl

17.03.2008 18:59

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

des heißt die kante muss bei offenem zustand unten ca,1-3 mm sichtbar sein weil sie dreht ja links rum oder? wenn se hoch dreht
JohannesW

17.03.2008 19:39

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

solche sachen sind schon interessant
hat halt nix mehr mit "athenaanlagendrunterbautuning" zu tun

habs zwar noch nicht ganz verstanden wie der ring da genau hinkommt, deswegen schau ich mir das morgen mal live an
Seiten (3): [1] 2 3 nächste »
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » DT125R & DT125X Allgemein » Motor & Antrieb » powerwalze??

Impressum



Desktop Version

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH