dt125.de Forum

Registrierung Suche dtpedia.de

Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » FAQs / Anleitungen » [ANLEITUNG] DT 125R 4BL als Krad mit 17kw zulassen » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag
Seiten (4): « vorherige 1 2 3 [4] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen [ANLEITUNG] DT 125R 4BL als Krad mit 17kw zulassen
Beitrag Thema zu Favoriten hinzufügen
images/avatars/avatar-5802.jpg Rajik

27.02.2008 10:49

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Zitat:
Original von Cali11
Was dann in den Papieren steht. Nur die KW Änderung oder auch Vergaser, Übersetzung. Bei mir steht nämlich bis jetzt noch nichts drin und das ist gut so.


also bei mir steht jetzt alles drinne! übersetzung, ohne auspuffscheibe drin, mit modifizierter auslasssteuerung, vergaser, ja und dann halt noch mein kram.

ist auf ner 2ten seite fortgesetzt. morgen hol ich nen kuchenblech. bin mal auf den fahrzeugschein gespannt.

rajik
images/avatars/avatar-8639.jpg SALEWA

27.02.2008 11:36

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Zitat:
Original von HeReTiC
Zitat:
Original von matterno
oh man, Steuern muss man ab 150ccm zahlen


ist klar... du musst bei motorräder ab 1ccm steuern zahlen. und zwar 1,84€ je angefangene 25ccm. ausgenommen sind nur lkr bis 125ccm und nicht mehr als 11kw. hast du mehr als 125ccm oder mehr als 11kw musst du theoretisch zahlen. die werden halt nur befreit weil die verwaltungskosten die steuereinnahmen übersteigen.


danke das du es auf den punkt bringst Genial!

gruß dave
images/avatars/avatar-6903.jpeg Cali11

27.02.2008 13:02

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Danke dir Rajik. Das ist natürlich Müll da ich ja denn 170ccm drauf habe und nen 30er gaser wenn der 28er jetzt eingetragen ist sehen sie gleich das was faul ist. Und die Übersetzung ist mit Sumo Rädern auch anders.
images/avatars/avatar-5802.jpg Rajik

27.02.2008 13:03

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

ich mach morgen mal nen foto vom fahrzeugschein, da siehste nochmal genau, wies drinne steht!
images/avatars/avatar-3179.jpg King Manu

27.02.2008 15:09

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Ich würde mich sehr freuen wenn du ihn mal für uns (mich biggrins ) einscannen könntest damit ich das dem Tüv unter die Nase reiben kann Zwinkern
images/avatars/avatar-8893.gif Pigdog Thema begonnen von Pigdog

27.02.2008 16:23

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Zitat:
Original von King Manu
Ich würde mich sehr freuen wenn du ihn mal für uns (mich biggrins ) einscannen könntest damit ich das dem Tüv unter die Nase reiben kann Zwinkern


Wie lange bastelst du eigentlich schon an deiner DT rum ? biggrins
images/avatars/avatar-5802.jpg Rajik

27.02.2008 17:46

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

ich mach morgen ein 5 megapixel foto mitm handy ;)

da is gut genug...fang ich noch mit scannen hier an oder was biggrins

steht aber auch alles in dem alphatec gutachten drinne. davon kann ich ja auch mal nen foto machen, steht ja überall quer meine fahrgestellnummer drin. sollte ja kein urhebberecht verletzen :)
images/avatars/avatar-3179.jpg King Manu

27.02.2008 19:49

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

@Pigdog: Seid 2004..
Hatte die fertig gemacht und wollte sie 2006 fahren bis se mir geklaut wurde. nun bin ich bei meinem Neuaufbau schon einige Zeit dabei.
Doch es sind ja alle Rahmenteile lackiert und der Motor und so sind schon eingebaut, es geht vorran Genial!
Werde die im Sommer anmelden und hoffe dass ich die im April fertig habe glücklich
images/avatars/avatar-5802.jpg Rajik

28.02.2008 21:11

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

so hier ist der fahrzeugschein, vorne und hinten ;)

sieht man halt alle eintragungen. das mit den federnden fahrtrichtungsanzeigern wurde rausgenommen, weil ich grad starre dran hab.





bei fragen bitte hier nerven und mir erst ne PN schreiben, wenn ich hier nich reagiere. (das arme postfach :) )

schüüüü, rajik
images/avatars/avatar-3179.jpg King Manu

28.02.2008 21:46

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Erstmal ein herzliches Dankeschön von mir ;-)

Ich hätte ne Frage an dich.. Sagtest du nicht, dass es eingetragen ist, dass du keinei Krümmerdrossel hast?-oder vertausche ich was ganz böse?

In deinem F-Schein steht ja nur was von:"Vergaser Mikuni 3RM, ohne Außlassreduzierung im ANSAUGkrümmer.. also heißt das doch nur das der Ansaugkanal frei ist oder?

So Krümmer selber finde ich net, nur deine Modifizierte PW.

Aber wie hast du das alles so eingetragen bekommen?
Vor allem mit deiner PW, woher wissen die das die wirklich bearbeitet ist? Ratlos

Sry für die vielen Fragen, aber ich war noch nie beim Tüv
images/avatars/avatar-5802.jpg Rajik

28.02.2008 21:54

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

die vorgabe steht in dem alpha tec gutachten. da steht das soooo drinne. mit dem Krümmer hat sich durch die GIA anlage erledigt ;)
und der hat ne E nummer und wird damit garnicht eingetragen, so wie GLÜCKLICHERWEISE der Tacho (geht nach wellengang (mach ich noch :) )

zum eintragen: war ein sehr freundlicher dekramann. er hat alles ordentlich angeschaut, mit meinem händler geredet. passt alles.
hauptproblem war rahmen und dessen nummer. ich hätte so wie ers mir gesagt hat, keinen neuen rahmen UM den alten motor bauen sollen. dazu sagte ich dass es egal sein, weil von 1991 an alles untereinander passt und der motor nirgends mit nummer eingetragen ist. das war eigentlich sein hauptkritikpunkt,
aber mein händler hat meine aussage nochmal bestätigt und damit war erstmal gut.

das mit der PW steht eben auch in dem gutachten. und da muss theoretisch ne unterschrift von nem händler rein, dass es ordnungsgemäß gemacht wurde. war halt egal, weil der daneben stand.

des weiteren denke ich, dass keiner beim aufmachen bescheisst. da will jeder alles rausholen. bei drosseln is das eher problematisch ;)

so dennn, viel spaß beim tüvmäään
images/avatars/avatar-3179.jpg King Manu

28.02.2008 22:01

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Sag mal, wenn ich deinen FS ausdrucke und den mit zum Tüv nehme, würde das dann genügen um es bei mir genauso eintragen zu lassen?
Oder brauche ich dann auch diesen Scheiß von Alpha techni?

Ich hätte auch gerne die 25 Ps eingetragen und die Vorraussetzungen habe ich bereits erfüllt, auch das mit der PW
images/avatars/avatar-5802.jpg Rajik

28.02.2008 22:03

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

bestell das mal für 36,50€ bei alphatec.

1. mehr isses nich und
2. is mein fahrzeugschein deinem tüvmann wahrscheinlich scheissegal und
3. is das keine grundlage. das is nich wirklich schwarz auf weiss, das is halt irgendwas, kein gutachten oder nix.

ich kann ja auch nen fahrzeugschein von nem golf einscannen. muss ja nich heissen, dass das deswegen auch stimmt!
images/avatars/avatar-3179.jpg King Manu

28.02.2008 22:10

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Ja das klingt logisch^^

Eine letzte Farge noch: ist es das Gutachten hier?

Du hast mir aber auf jeden Fall sehr weitergeholfen...
Aber dennoch freue ich mich net auf den Tüv.
War ja noch nie dort und dann gleich ne Vollabnahme Verdächtig !

will see Yeah, Cool
images/avatars/avatar-5802.jpg Rajik

28.02.2008 22:17

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

weiss ja nich was du für ne kiste hast. aber das hab ICH gekauft!
images/avatars/avatar-3179.jpg King Manu

28.02.2008 22:20

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Hab ne 98ger 4 BL, also vom Prinzip her das gleiche wie duGenial!

Jetzt habe ich wohl erstmal alles was ich brauche Perfekt gemacht! *Stoß an*

Wünsche eine angenehme Nacht
T0TALL

28.02.2008 22:21

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Hab meine auch Ende letzten Jahres offen eintragen lassen, also 17 kw.
Habe mir das Gutachten von Alphatec besorgt. Ich fahre eine DT BJ.00, DE03! Darin stehen ja, die genauen Sachen, die man machen muss. Allerdings wollte ich mir nciht den Auspuff mit der Nummer XXX kaufen. Hab dann meine GIA-Komplett Anlage mit ABE drangemacht und bin zum TÜV gefahren! Hab dem das ganze erklärt und er hat nach langem hin und her, aber echt nach langem hin und her und einen auf verzweifelt gemacht...es offen eingetragen. Nun fahre ich mit Gia Komplett m. Abe, ist ja legal. Und es macht richtig freude :)! Großes Nummernschild, Bullen halten einen nicht mehr so oft an^^!
images/avatars/avatar-5802.jpg Rajik

28.02.2008 22:24

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

ja so wars bei mir ja auch. hab ich mir gedacht, dass ich mir gleich die gia anlage dran bastel.

jo dann auch mal nacht manu!

und viel spaß ;)
images/avatars/avatar-8893.gif Pigdog Thema begonnen von Pigdog

28.08.2008 18:29

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Zitat:
Original von Slide
Über die Yamaha Homepage ist ein Gutachten verfügbar, mit dem man die DT (4bl, bis EZ: 31.12.1996) als KRAD mit 13 Kw zulassen kann.
Dazu muss die Übersetzung geändert werden (auf 17/51) und die Drossel im Auspuff entfernt werden.
Das Gutachten muss nicht gekauft werden. Mann kann es als PDF-Dokument direkt ausdrucken. Mit dem Wisch und dem Umbau fährt man dann inner Werke vorbei und lässt sich das abnehmen.

Hoffe das Hilft weiter.

Der Link: Gutachten

Ich werde übrigens Versuchen meine 97er 4bl mit dem gleichen Gutachten über n befreundeten Yamse-Händler zuzulassen..Umbau hab ich schon vorgenommen.^^
mfg
Seiten (4): « vorherige 1 2 3 [4]
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » FAQs / Anleitungen » [ANLEITUNG] DT 125R 4BL als Krad mit 17kw zulassen

Impressum



Desktop Version

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH