dt125.de dt125.de

Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Häufig gestellte Fragen User-Locator dtpedia.de

Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » DT125R & DT125X Allgemein » Motor & Antrieb » Verliere andauernd Kühlwasser... » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Verliere andauernd Kühlwasser...
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Hercules-GT93
Rollerschupser


images/avatars/avatar-8310.jpg

Dabei seit: 16.07.2008
Herkunft: Nähe Regensburg
Motorrad: Honda XR 650 R (Sumo), DT 125



Verliere andauernd Kühlwasser... Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Hallo,


habe ein Prolbem und zwar verliert meine DT das komplette Kühlwasser über den Überlaufschlauch sobald ich was nachschütte läuft es wieder über den Schlauch raus. Auch kommt ein komisches pfeifen vom Motorraum ich vermute das mir die Zylinderkopfdichtung flöten gegangen ist kann das sein ?

mfg
26.04.2011 00:26 Hercules-GT93 ist offline E-Mail an Hercules-GT93 senden Beiträge von Hercules-GT93 suchen Nehme Hercules-GT93 in deine Freundesliste auf Füge Hercules-GT93 in deine Kontaktliste ein
DT R0X
Mit ABE-Fahrer


images/avatars/avatar-8101.jpg

Dabei seit: 20.06.2006
Herkunft: Jena
Motorrad: 2x Yamaha DT RN



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

jo kann sein......

__________________
Dt125 Bj.99 offen
Dt125 Bj.97 offen und geballte 76000km auf der uhr.
26.04.2011 11:53 DT R0X ist offline E-Mail an DT R0X senden Homepage von DT R0X Beiträge von DT R0X suchen Nehme DT R0X in deine Freundesliste auf Füge DT R0X in deine Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von DT R0X anzeigen
Mahi
Alter Häslo


images/avatars/avatar-8590.jpg

Dabei seit: 28.02.2010
Herkunft: MKK, Hessen
Motorrad: DT125, KX450



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Müsstest es blubbern sehen wenn du Gas gibts, dann kannste dir sicher sein.
26.04.2011 15:46 Mahi ist offline E-Mail an Mahi senden Beiträge von Mahi suchen Nehme Mahi in deine Freundesliste auf
AthenaPOWER
Bullen-Vernascher


Dabei seit: 06.01.2010
Herkunft: Neustadt-Glewe
Motorrad: Yamaha DT 125R



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Ich hab genau das selbe Problemm,fahr damit aber bestimmt schon 1000km mit rum. LLOOOLLL Bisher noch glück gehabt, wird aber nächste Woche gemacht.

Bei mir tropft es wärend und nach jeder fahr auch am überlauf,unten am Ständer raus. negativ

Ich darf nach jeder fahr wasser nachkippen. biggrins

Es wird die Kopfdichtung sein. Genial!

__________________
DT125.de rockt!!!
26.04.2011 17:49 AthenaPOWER ist offline E-Mail an AthenaPOWER senden Beiträge von AthenaPOWER suchen Nehme AthenaPOWER in deine Freundesliste auf
Voxi
zum Händler-Renner


images/avatars/avatar-8444.jpg

Dabei seit: 12.05.2010
Herkunft: Störnstein
Motorrad: Yamaha Dt 125 X



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Bei mir tropft es wärend und nach jeder fahr auch am überlauf,unten am Ständer raus. negativ


am ständer?0_o

Zitat:
Ich hab genau das selbe Problemm,fahr damit aber bestimmt schon 1000km mit rum.


sehr gesund für das moped Perfekt gemacht!
26.04.2011 20:07 Voxi ist offline E-Mail an Voxi senden Beiträge von Voxi suchen Nehme Voxi in deine Freundesliste auf Füge Voxi in deine Kontaktliste ein
fink4444
Rollerschupser


images/avatars/avatar-8485.gif

Dabei seit: 03.01.2010
Herkunft: Bayern-Waltenhofen
Motorrad: DT 125 RE



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

war bei mir genau gleich wie bei dir auch das pfeifen und bei mir wars nich die kopfdichtung und hab den kompletten motor zerlegt alle lager neu kurbelwellen nadellager neu und gewuchtet gehont und neuer kolben und ja wieder zam gmacht und er pfeift genauso negativ der simmering in der wasserpumpe ist wahrscheinlich bei dir defekt so wars bei mir ist in deinem ausgleichsgefäs ÖL?

__________________
Jage nicht was du nicht fangen kannst

biggrins
26.04.2011 20:20 fink4444 ist offline E-Mail an fink4444 senden Beiträge von fink4444 suchen Nehme fink4444 in deine Freundesliste auf MSN Passport-Profil von fink4444 anzeigen
DT R0X
Mit ABE-Fahrer


images/avatars/avatar-8101.jpg

Dabei seit: 20.06.2006
Herkunft: Jena
Motorrad: 2x Yamaha DT RN



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Zitat: Bei mir tropft es wärend und nach jeder fahr auch am überlauf,unten am Ständer raus. negativ
Zitat:
am ständer?0_o


der überlauf geht durchn rahmen und läuft dann am ständer runter...

__________________
Dt125 Bj.99 offen
Dt125 Bj.97 offen und geballte 76000km auf der uhr.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von DT R0X: 27.04.2011 19:23.

27.04.2011 19:22 DT R0X ist offline E-Mail an DT R0X senden Homepage von DT R0X Beiträge von DT R0X suchen Nehme DT R0X in deine Freundesliste auf Füge DT R0X in deine Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von DT R0X anzeigen
Mahi
Alter Häslo


images/avatars/avatar-8590.jpg

Dabei seit: 28.02.2010
Herkunft: MKK, Hessen
Motorrad: DT125, KX450



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von fink4444
war bei mir genau gleich wie bei dir auch das pfeifen und bei mir wars nich die kopfdichtung und hab den kompletten motor zerlegt alle lager neu kurbelwellen nadellager neu und gewuchtet gehont und neuer kolben und ja wieder zam gmacht und er pfeift genauso negativ der simmering in der wasserpumpe ist wahrscheinlich bei dir defekt so wars bei mir ist in deinem ausgleichsgefäs ÖL?


@TE: Wenn es das wäre wäre das Getribeöl aufgeschäumnt, das kannst du ja mal eben kontrollieren. Beim mir ist das aufgeschäumte Öl-Wasser-Gemsich dan auch rausgelaufen, obwohl das Getriebe vorher dicht war.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Mahi: 27.04.2011 19:40.

27.04.2011 19:40 Mahi ist offline E-Mail an Mahi senden Beiträge von Mahi suchen Nehme Mahi in deine Freundesliste auf
Alpharazer
Praktikant


Dabei seit: 03.04.2010
Herkunft: Weißenbronn , Nürnberg
Motorrad: Yamaha DT 125



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

hey ,

war bei mir bis gestern auch noch so , lag bei mir an der zylinderkopfdichtung ,habe ne neue rein dann ist nix mehr getropft .

Und das Problem am überlauf hatte ich auch biggrins , hatten zuerst den schwimmer angeguckt ob der nicht zu macht aber war in ordung , hat an der schwimmernadel gelegen die hatte nicht mehr geschlossen neue nadel rein und alles war wieder in ordnung :)


Lg

__________________
Polizei dein Freund und Helfer, häng sie ab und helf dir selber :) Perfekt gemacht!

DT125.de rockt!!!

08.05.2011 13:06 Alpharazer ist offline E-Mail an Alpharazer senden Beiträge von Alpharazer suchen Nehme Alpharazer in deine Freundesliste auf Füge Alpharazer in deine Kontaktliste ein
Niggo
Mit ABE-Fahrer


images/avatars/avatar-8338.gif

Dabei seit: 22.04.2009
Herkunft: Großheide
Motorrad: Yamaha DT 125 X



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Es wird hier aber nich vom Vergaser geredet.
Zitat:
Original von DT R0X
Zitat:
Zitat: Bei mir tropft es wärend und nach jeder fahr auch am überlauf,unten am Ständer raus. negativ
Zitat:
am ständer?0_o


der überlauf geht durchn rahmen und läuft dann am ständer runter...


Bei den alten ja, bei den neuen nein!

Bei meiner DTX tropfts auch immer, während und nach der Fahrt.

Blubbern tut nix, und ölig ists auch nicht.
08.05.2011 13:11 Niggo ist offline E-Mail an Niggo senden Homepage von Niggo Beiträge von Niggo suchen Nehme Niggo in deine Freundesliste auf Füge Niggo in deine Kontaktliste ein
AthenaPOWER
Bullen-Vernascher


Dabei seit: 06.01.2010
Herkunft: Neustadt-Glewe
Motorrad: Yamaha DT 125R



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Es Blubbert bei mir auch nichts,trotzdem verlier ich Wasser und es wird immer mehr. negativ Und es wird die Kopfdichtung sein.

__________________
DT125.de rockt!!!
08.05.2011 14:12 AthenaPOWER ist offline E-Mail an AthenaPOWER senden Beiträge von AthenaPOWER suchen Nehme AthenaPOWER in deine Freundesliste auf
Marvin
zum Händler-Renner


images/avatars/avatar-8456.jpg

Dabei seit: 18.09.2010
Herkunft: Niedersachsen
Motorrad: dt 125x



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

hey bei mir tropft es öfters nach der fahrt auch mal aus dem überlaufschlauch beim ständer, muss auch öfters mal was nachfüllen aber das hat nichts mit der zylinderkopfdichtung zu tun oder? falls nein weiß jemand wo dran das liegt?

lg

__________________
Auf die Dauer 2-Takt Power

Suche: athena oder andere tuning krümmer!!
09.05.2011 19:53 Marvin ist offline E-Mail an Marvin senden Beiträge von Marvin suchen Nehme Marvin in deine Freundesliste auf Füge Marvin in deine Kontaktliste ein
CS91
Bullen-Vernascher


images/avatars/avatar-8364.jpg

Dabei seit: 05.03.2008
Herkunft: THÜ
Motorrad: Yamaha DT 125 R, KTM EXC 400



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

gibt eigentlich nur 3 punkte wo der kühlwasserkreislauf angegriffen werden kann

1. Kopfdichtung (meist wenn der kopf nach nem fresser verzogen ist oder keine ori dichtung verbaut wurde)

- drückt dann fast immer die brühe über den überlauf raus und das wasser ist meist ölig, oder sie springt schlecht an und oder säuft ab, da läuft minimal wasser in zylinder rein

2. Wasserpumpensimmerring

Kühlwasser dringt in das Getriebe ein dann gibts ne brühe aus Getriebeöl und KW oder sie drückt das Getriebeöl in den Kühlkreislauf > Wasser ölig

3. Zylinderfussdichtung
Wie bei kopfichtung wasser in zylinder > öliges wasser springt schlecht an und oder sie dreht ständig hoch und beim gas geben säuft sie fast ab

oder sie drückt das wasser irgendwo am zylinderfuß raus (muss nicht fontainenartig raus schießen)


Edit: Zylinderkopf ist noch das simpelst zum reparieren geht schnell und musst nix großartig auseinander bauen auser mal Kühlwasser ablassen und die halter abschrauben (ggf. Servomotor von der PW ab)
das sind die erfahrungen die ich selbst bis jetzt damit gemacht hab

__________________
298er Bremsscheibe auf DT RE ... jetzt mit Segen vom TÜV Perfekt gemacht!

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von CS91: 09.05.2011 20:09.

09.05.2011 20:07 CS91 ist offline E-Mail an CS91 senden Beiträge von CS91 suchen Nehme CS91 in deine Freundesliste auf
Marvin
zum Händler-Renner


images/avatars/avatar-8456.jpg

Dabei seit: 18.09.2010
Herkunft: Niedersachsen
Motorrad: dt 125x



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

also wenn es aus dem schlauch rauskommt erstmal kopdichtung überprüfen und erneuern.
gut danke denn werd ich das demnächst mal in angriff nehmen

__________________
Auf die Dauer 2-Takt Power

Suche: athena oder andere tuning krümmer!!
09.05.2011 21:18 Marvin ist offline E-Mail an Marvin senden Beiträge von Marvin suchen Nehme Marvin in deine Freundesliste auf Füge Marvin in deine Kontaktliste ein
CS91
Bullen-Vernascher


images/avatars/avatar-8364.jpg

Dabei seit: 05.03.2008
Herkunft: THÜ
Motorrad: Yamaha DT 125 R, KTM EXC 400



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

kopfdichtung kostet ja nicht die welt

so war zumindest bis jetzt meine erfahrung ... und ich hab alles oben genannte schon durch negativ

__________________
298er Bremsscheibe auf DT RE ... jetzt mit Segen vom TÜV Perfekt gemacht!
09.05.2011 21:21 CS91 ist offline E-Mail an CS91 senden Beiträge von CS91 suchen Nehme CS91 in deine Freundesliste auf
Marvin
zum Händler-Renner


images/avatars/avatar-8456.jpg

Dabei seit: 18.09.2010
Herkunft: Niedersachsen
Motorrad: dt 125x



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

gut danke erstmal aber wäre es schlimm wenn ich damit noch paar tage rumfahr und immer schön kühlwasser kontroliere weil ich schreib prüfungen .. und habe grad net so die zeit das zu wechseln brauch aber die dt.
es kommt ja nichts weiter in den motorkreislauf wenn es ausem schlauch kommt oder? hab ich das richtig verstanden?

lg

__________________
Auf die Dauer 2-Takt Power

Suche: athena oder andere tuning krümmer!!
09.05.2011 21:38 Marvin ist offline E-Mail an Marvin senden Beiträge von Marvin suchen Nehme Marvin in deine Freundesliste auf Füge Marvin in deine Kontaktliste ein
CS91
Bullen-Vernascher


images/avatars/avatar-8364.jpg

Dabei seit: 05.03.2008
Herkunft: THÜ
Motorrad: Yamaha DT 125 R, KTM EXC 400



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

kipp wasser nach und gut bis du zeit hast

kann halt sein das sie bescheiden anspringt oder absäuft
mehr passiert aber nicht

sollang du nicht mit dauerleuchtender kontrolllampe rum fährst biggrins

__________________
298er Bremsscheibe auf DT RE ... jetzt mit Segen vom TÜV Perfekt gemacht!
09.05.2011 21:46 CS91 ist offline E-Mail an CS91 senden Beiträge von CS91 suchen Nehme CS91 in deine Freundesliste auf
Marvin
zum Händler-Renner


images/avatars/avatar-8456.jpg

Dabei seit: 18.09.2010
Herkunft: Niedersachsen
Motorrad: dt 125x



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

nene die lampe hab ich immer im blickbiggrins biggrins

__________________
Auf die Dauer 2-Takt Power

Suche: athena oder andere tuning krümmer!!
09.05.2011 22:04 Marvin ist offline E-Mail an Marvin senden Beiträge von Marvin suchen Nehme Marvin in deine Freundesliste auf Füge Marvin in deine Kontaktliste ein
Baumstruktur | Brettstruktur | Thema zu Favoriten hinzufügen
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » DT125R & DT125X Allgemein » Motor & Antrieb » Verliere andauernd Kühlwasser...

Mobile Version

Impressum


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH