Dabei seit: 28.02.2010
Herkunft: MKK, Hessen Motorrad: DT125, KX450
Doch passt.
Warum sollte es auch nicht passen? Hättest sie ja mal reinhalten können, um zu schauen ob sie eventuell zu breit ist. Aber es gibt Leute die fahren ja 180er Hinterreifen an ner DT, wenn du mal umrechnest sind das mehr als 4,5 Zoll und passt auch.
Gruß
Dabei seit: 05.04.2010
Herkunft: Berlin Motorrad: Fazer 600, DT 125R, Vespa LX 125
Themenstarter
Danke schöön
für die super schnelle antwort. Ich wußte nicht das es leute gibt die noch breiter fahren. Ist so schon komisch das meine DT bald so einen breiten reifen hat wie meine 600er.
Dabei seit: 29.12.2008
Motorrad: Yamaha DT 125 RN 1998
Zitat:
Original von Mahi
Aber es gibt Leute die fahren ja 180er Hinterreifen an ner DT, wenn du mal umrechnest sind das mehr als 4,5 Zoll und passt auch.
Gruß
160er ist an der DT (ohne geänderter Schwinge) das Maximum.
Hab auch eine 4,5" hinten. Passt ohne Probleme.
Welche Reifenbreite nimmst du nun?
__________________ Nicky Hayden 69
*30. Juli 1981 + 22. Mai 2017
Dabei seit: 05.04.2010
Herkunft: Berlin Motorrad: Fazer 600, DT 125R, Vespa LX 125
Themenstarter
Hallo,
habe heute mal mit unserem Tüver gesprochen zwecks eintragung der Felgen. Er kann sie so wohl nicht eintragen wenn er nichts in der hand hat ( ABE, Freigabe, KBA, oder oder oder) weil er sagt er weiss nicht auf welcher basis die felgen eingetragen werden müssen.
Ich müsste damit zur richtigen prüforganisation die sind auch sachverständige und die könnten ein gutachten erstellen und auch eintragen.
Habt ihr eine ahnung wie ich an irgendwelche daten von Behr rankomme? Bzw wie habt ihr es gemacht? Könnt ihr mir weiterhelfen.
Dabei seit: 05.04.2010
Herkunft: Berlin Motorrad: Fazer 600, DT 125R, Vespa LX 125
Themenstarter
Du hast bestimmt auch irgendwas von den dingen die ich geschrieben habe.
Wenn die tüver nicht in den händen halten ist es wohl schwer da sie sich auf kein gesetzt oder sonstiges berufen können. Da sei es wohl egal welcher name die felge hergestellt hat.
Dabei seit: 05.04.2010
Herkunft: Berlin Motorrad: Fazer 600, DT 125R, Vespa LX 125
Themenstarter
So habe mir nun neue Reifen rauf ziehen lassen. Dabei wurde festgestellt das die radlager vorne sowie hinten im A.... sind. Und angeblich die Bremsscheiben untermass haben sollen.
Naja Radlager habe ich schon bestellt gehabt kommen ja neue rein aber mit den Bremsscheiben das sehe ich anders. Wenigstens sind die Felgen in ordnung für fast geschenkt.
Jetzt müssen nur noch die neuen lager simmering kommen damit ich die neue schwinge bestücken kann und dann ab zum TÜV zum felgen eintragen.
Dabei seit: 05.04.2010
Herkunft: Berlin Motorrad: Fazer 600, DT 125R, Vespa LX 125
Themenstarter
Habe gerade mal angefangen die Felgen zu polieren da sie schon sehr angelaufen sind. Wow was für eine arbeit.
Wie macht ihr das mit den Polieren?
Also ich habe ein filz auf maschine gespannt und dann los aber zwischen den speichen komme ich so nicht ran. Und dann mit einem leinentuch auf der maschine nachpolieren. Und das alles mit zwei poliersteinen als paste.
Ich glaube were auf flüssig polierpaste umsteigen ist glaube ich besser.
Dabei seit: 05.04.2010
Herkunft: Berlin Motorrad: Fazer 600, DT 125R, Vespa LX 125
Themenstarter
Ja meine sind unbeschichtet und in einem nicht sehr schönen zustand. Nur es ist eine sch... arbeit. Speichen sind edelstahl und i.o. aber der felgering muß bearbeitet werden.
Nur die mittel die ich dazu benütze sind nicht der hammer.