Dabei seit: 06.01.2010
Herkunft: Neustadt-Glewe Motorrad: Yamaha DT 125R
Also ich hab den bridgestone TW 301 und hinten TW 302.
Ist zwar mehr für Gelände,aber ich hab ca 5000 km runter,der Hinterreifen ist runter,aber der vorne geht nochmal 5000km.
Früher hatte ich mal den Enduro 1 drauf,ist aber nicht doll das ding.
Dabei seit: 16.10.2009
Herkunft: Niederbayern Motorrad: DT RE
Michelin t63 Mitas E09 is bisl stolliger wobei ich selber wieder auf TW301 gegangen bin vorne hinten aufn Mitas weil vorne fährt man bei so extremeren Stollen beim Bremsen so schnell Hacken rein und die halten ned lange laufruhe ist besser vorne sind stollen eher subjektiv wichtig.
Dabei seit: 15.05.2011
Herkunft: Burg Motorrad: dt125re
Wen du viel im Gelände fährst,geht nichts über den Pirelli MT21 Ralley Cross die hab ich jetzt auch drauf und bei uns im Nachbarort ist eine Crossstrecke auf der ich öfters unterwegs bin und hatte mit dem Reifen noch nie Probleme.Fährst du aber viel Straße dan geht nichts über Michelin T 63.so dan mal viel Spass
Dabei seit: 04.08.2010
Herkunft: Bayern Motorrad: Dt 125 R BJ 96
Themenstarter
aber welchen querschnitt bzw. welche reifenbreite haben denn vorderreifen der DT? Habe jetzt nur die Angabe 2.75-21 45P-TT. Das trifft allerdings bei der suche nicht auf sehr viele reifen zu. Also das 21 ist klar Zoll, 45 Tragfähigkeit und P Geschwindigkeit(150) und TT Tubetype, aber das 2.75, welche Reifenbreite und welchen Querschnitt haben die?
Dabei seit: 04.08.2010
Herkunft: Bayern Motorrad: Dt 125 R BJ 96
Themenstarter
ja oke ist eig. nicht mehr wichtig aber kann mich jetzt zwschen diesen 2 nicht entscheiden, hat jemand schon Erfahrungen mit denen gemacht: Bridgestone TW 301 Mitas E-09
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von itschi: 20.06.2011 13:03.
Dabei seit: 16.10.2009
Herkunft: Niederbayern Motorrad: DT RE
fahre vorne die Brigestone und Kumpel auch beide haben wir hinten den Mitas drauf find das ne Top Combi weil der vorne ruhig läuft und sehr lange hält und vom Mitas vorne raten seh alle ab wenst mal bischen googlest weil der sich so schnel wegbremst und nicht so ruhig läuft durch die nur paarweise anordnung der Stollen beim TW sind se besser verteilt.
mfg Chris
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Chris512: 20.06.2011 16:11.
Dabei seit: 04.08.2010
Herkunft: Bayern Motorrad: Dt 125 R BJ 96
Themenstarter
ja hab auch schon gelesen dass mitas vorne nicht gut ist. Allerdings hätt ich noch ne Alternative zum TW und zwar der Continental TKC 80, hat schon jemand erfahrungen mit dem?
Hab ja nun den TKC 80 drauf also vorne...
Also im Regen echt erstaunlich Guter Grip schräglagen sind auch bisher nice aber war nochnicht richtig kurven fahren.
Generell wenig Grip probleme nur beim Bremsen find ich ihn net so Top.
Gummi ist sehr weich und das einfahren ist ja echt selbstmord mit dem teil.
die ersten 20-30km ist das "Stärkere" bremsen ja schon sau gefährlich dannach gehts langsam aber wirklich guten Grip hab ich erst seitdem ich 200km mit dem reifen gefahrn bin.
Naja ma schaun was der hält als nächstes kommt entweder auch der TW oder irgentwas anderes her