Mein neues Motorrad |
Mahi
Alter Häslo
  

Dabei seit: 28.02.2010
Herkunft: MKK, Hessen Motorrad: DT125, KX450
 |
|
Zitat: |
Original von Manu46
Zitat: |
Original von Mahi
Zitat: |
Original von Manu46
..ja, es sieht so aus wie bei nem Sumofahrer, aber im Grunde ist es etwas völlig anderes.
|
Wieso? |
Weil Querly, so wie's aussieht, nur auf die Fußbremse tritt und das Hinterrad blockiern lässt.
Und dass das Driften bei den Sumo-Fahrern anders funktioniert, weißt du ja?!
Edit: Ich hab's mir jetz noch n paar mal angeschaut, aber evtl. driftet Querly da ja wirklich "richtig". oO |
Okay, soweit ich weiß bremsen Sumofahrer vorn, um das Hinterrad zu entlasten, ausserdem hinten, um das Rad zum Ausbrechen zu bekommen und/oder mit der Motorbremse, eventuell bei schleifender Kupplung (so zeigt es Bernd Hiemer in dem Drift-Lehr-Video).
Kurz aud die Bremse latschen und wieder loslassen damit das blockierste Rad sich wieder fängt kann jeder, klar, aber bei Querly sieht es dafür zu sauber und fließend aus.
Deshlab würde ich mal behaupten er macht etwa das, was ich oben beschreiebn habe.
|
|
06.04.2012 23:12 |
|
|
Manu46
Moderator
  

Dabei seit: 16.04.2010
Herkunft: Oberbayern Motorrad: Kreidler Florett RMC
 |
|
..hmm, ich weiß nicht.
Wär schon echt übel, wenn er das drauf hätte, aber ich schätz mal, dann hätte man das schon das ein oder andere Mal in nem Video gesehn.
Aber möglich ist es natürlich!
|
|
06.04.2012 23:16 |
|
|
Mahi
Alter Häslo
  

Dabei seit: 28.02.2010
Herkunft: MKK, Hessen Motorrad: DT125, KX450
 |
|
Das ist sogar mir mit nem 2-Takter mal gelungen (DT).
Vllt hat er auch erst damit angefangen und man wird es in den kommenden Videos sehen (ich hoffe es).
|
|
06.04.2012 23:31 |
|
|
Robert82
zum Händler-Renner
 
Dabei seit: 19.12.2011
Motorrad: XR600R
 |
|
Zitat: |
Original von Die Amsel
also die videos mit der DT waren einfach hammer
und naja die DRZ sieht wenigstens noch fast so aus wie die DT aber mir fehlt der sound.... |
Ich mag auch nicht gern Son Viertakter hören, grade als Eintopf. Man hört kaum Drehzahl Unterschiede, aber mal im Ernst, ich hab noch nie ne DT gehört die einen Klasse Sound hatte. Klingen alle so zugeschnürt
Die Videos sind aber wirklich Spitze. Möchte nicht wissen wieviel Zeit querly damit verbringt die zuzuschneiden. Danke für die Unterhaltung mal meinerseits, habe schon viele deiner Vids gesehen
__________________ Gruß Robert
VERKAUFE DT125 RE
|
|
06.04.2012 23:32 |
|
|
|
bei der Dt musste nur ma den esd runmachen
naja da hört sich aber jedes möpp dan gut an
Am besten sind immer die "Omg it's querly"
__________________ DT-Forum: Wie entdrossel ich, wie bekomm ich mehr leistung, was für heck, was für blinker, was mach ich hier, was mach ich da...
|
|
07.04.2012 21:22 |
|
|
Manu46
Moderator
  

Dabei seit: 16.04.2010
Herkunft: Oberbayern Motorrad: Kreidler Florett RMC
 |
|
Zitat: |
Original von Die Amsel
bei der Dt musste nur ma den esd runmachen
naja da hört sich aber jedes möpp dan gut an
Am besten sind immer die "Omg it's querly"
|
...ohne ESD hört sich die DT absolut beschissen an.
|
|
07.04.2012 22:06 |
|
|
Robert82
zum Händler-Renner
 
Dabei seit: 19.12.2011
Motorrad: XR600R
 |
|
Zitat: |
Original von Manu46
Zitat: |
Original von Die Amsel
bei der Dt musste nur ma den esd runmachen
naja da hört sich aber jedes möpp dan gut an
Am besten sind immer die "Omg it's querly"
|
...ohne ESD hört sich die DT absolut beschissen an.
|
Das stimmt. Ich weiß auch nicht woran das liegt. Schätze an der komischen Auspuffführung/Bauart an der Dt. Hört sich auf jedenfall zugeschnürt an.
__________________ Gruß Robert
VERKAUFE DT125 RE
|
|
08.04.2012 23:35 |
|
|
Manu46
Moderator
  

Dabei seit: 16.04.2010
Herkunft: Oberbayern Motorrad: Kreidler Florett RMC
 |
|
Das stimmt, mit der originalen Anlage ist der Soud eigentlich echt unerträglich.
Aber mit ner anderen Anlage und ohne Schnorchel ist der Sound ganz ok.
|
|
09.04.2012 13:04 |
|
|
|
also ich find den sound ohne esd soo hammer geil
ma bissl off topic:
Also ihr habt irgendnen Tuning auspff??
Könntet ihr mir ma den durchmesser vom rohr zwischen esd und krümmer sagen? Innen durchmesser wäre natürlich am besten aber außendurchmesser reicht eig auch schon
__________________ DT-Forum: Wie entdrossel ich, wie bekomm ich mehr leistung, was für heck, was für blinker, was mach ich hier, was mach ich da...
|
|
09.04.2012 17:57 |
|
|
Manu46
Moderator
  

Dabei seit: 16.04.2010
Herkunft: Oberbayern Motorrad: Kreidler Florett RMC
 |
|
Zitat: |
Original von Die Amsel
also ich find den sound ohne esd soo hammer geil
ma bissl off topic:
Also ihr habt irgendnen Tuning auspff??
Könntet ihr mir ma den durchmesser vom rohr zwischen esd und krümmer sagen? Innen durchmesser wäre natürlich am besten aber außendurchmesser reicht eig auch schon
|
Für was brauchst du den und außerdem kann ich mir kaum vorstellen, dass die alle denselben haben.
|
|
09.04.2012 21:07 |
|
|
BöhserOnkel
zum Händler-Renner
 

Dabei seit: 15.08.2010
Herkunft: Bayern Motorrad: Yamaha DT 125 R Bj. 97
 |
|
weiß jmd wie das lied in dem vid heisst?
__________________
|
|
09.04.2012 21:43 |
|
|
Robert82
zum Händler-Renner
 
Dabei seit: 19.12.2011
Motorrad: XR600R
 |
|
Zitat: |
Original von Manu46
Das stimmt, mit der originalen Anlage ist der Soud eigentlich echt unerträglich.
Aber mit ner anderen Anlage und ohne Schnorchel ist der Sound ganz ok. |
Ja, grad das entfernen des Schnorchels macht eine Menge her. Aber selbst ne Sportauspuffanlage hat vom Ende des Resonanzkörpers bis zum Auslass am ESD fast 60cm Rohr mit einen doch sehr geringen Durchmesser wie ich finde. Den Durchmesser weiß ich grad selber nicht, aber von meiner Logik her finde ich den zu gering. Klar, an der Stelle wo die Abgase in das Rohr gehen sind Sie schon abgekühlt und haben somit weniger Volumen aber so 2-3mm mehr im D dürstend bestimmt sein für meinen Geschmack :)
Aber genug Offtopic, will das Thema nicht verwässern :)
__________________ Gruß Robert
VERKAUFE DT125 RE
|
|
09.04.2012 21:52 |
|
|
fünf³
alter Hase
  

Dabei seit: 07.11.2010
Herkunft: Bayrisch Schwaben Motorrad: DT125R '99, TT600 '83 & XT500'79
 |
|
Zitat: |
Original von Die Amsel
also ich find den sound ohne esd soo hammer geil
ma bissl off topic:
Also ihr habt irgendnen Tuning auspff??
Könntet ihr mir ma den durchmesser vom rohr zwischen esd und krümmer sagen? Innen durchmesser wäre natürlich am besten aber außendurchmesser reicht eig auch schon
|
Also nachdem der Athena Esd auf den ori Krümmer passt, wird der Athena den gleichen Durchmesser wie der originale haben?
__________________ Ride Tastefully
Postfach voll. Bitte im Bedarf per Mail.
|
|
09.04.2012 21:54 |
|
|
Mahi
Alter Häslo
  

Dabei seit: 28.02.2010
Herkunft: MKK, Hessen Motorrad: DT125, KX450
 |
|
Ich hab mal den Rino mit dem Originalen verglichen, das Endrohr ist gleich Dick, dieser Durchmesser ist von den konstrukteuren durchdacht und wird das Optimum darstellen. Größer braucht der erst bei Big Bore Zylindern werden. Ist er zu groß, wird die Resonanz schwächer. Ist er zu klein, wird der Motor zugeschnürt, ist also beides nichts.
Ich glaube die Krümmer hatten beide hinten raus 22mm.
|
|
09.04.2012 22:02 |
|
|
Robert82
zum Händler-Renner
 
Dabei seit: 19.12.2011
Motorrad: XR600R
 |
|
Zitat: |
Original von Mahi
Ich hab mal den Rino mit dem Originalen verglichen, das Endrohr ist gleich Dick, dieser Durchmesser ist von den konstrukteuren durchdacht und wird das Optimum darstellen. Größer braucht der erst bei Big Bore Zylindern werden. Ist er zu groß, wird die Resonanz schwächer. Ist er zu klein, wird der Motor zugeschnürt, ist also beides nichts.
Ich glaube die Krümmer hatten beide hinten raus 22mm. |
Klar, die Auspuffanlagen sind natürlich berechnet und von daher wird der Durchmesser auch Seinen Grund haben. Aber, die Auspuffanlagen sind ja nicht auf das Maximum ausgelegt sondern auch auf Brauchbare Motorcharacteristik für den Alltag imStrassenverkehr. Ich denke wenn man alles nur auf Leistung auslegt dann ändern sich die Durchmesser geringfügig. Aber das sind Berechnungen für sich und funktioniert natürlich nur durch Anpassung aller Komponenten wie Vergaser, überströmer etc..
__________________ Gruß Robert
VERKAUFE DT125 RE
|
|
09.04.2012 22:37 |
|
|
|
ja ich find des röhrchen halt auch weng dünn naja aber wenn athena denselbe durchmesser hats passt anscheinded doch
Soweit ich weis sollte der durchmesser vom röhrchen(krümer - esd) 60% vom durchmesser des rohres, das aus dem zylinder rauskommt also den anfang vom krümmer.
__________________ DT-Forum: Wie entdrossel ich, wie bekomm ich mehr leistung, was für heck, was für blinker, was mach ich hier, was mach ich da...
|
|
11.04.2012 21:48 |
|
|
Robert82
zum Händler-Renner
 
Dabei seit: 19.12.2011
Motorrad: XR600R
 |
|
Zitat: |
Original von Die Amsel
ja ich find des röhrchen halt auch weng dünn naja aber wenn athena denselbe durchmesser hats passt anscheinded doch
Soweit ich weis sollte der durchmesser vom röhrchen(krümer - esd) 60% vom durchmesser des rohres, das aus dem zylinder rauskommt also den anfang vom krümmer. |
Ja, aber der Athena ist ja auch für die DT125 gemacht, die ja auf der Strasse fahren soll. Die Verkaufen ja keinen Krümmer der nicht fahrbar ist.
__________________ Gruß Robert
VERKAUFE DT125 RE
|
|
11.04.2012 22:24 |
|
|
|
stimmt auch wieder. naja ich hätte gedacht dass sich die tuning auspüffe in dem durchmesser vom ori. unterscheiden
__________________ DT-Forum: Wie entdrossel ich, wie bekomm ich mehr leistung, was für heck, was für blinker, was mach ich hier, was mach ich da...
|
|
11.04.2012 22:33 |
|
|
|
wo ist quuuuuerly
__________________ DT-Forum: Wie entdrossel ich, wie bekomm ich mehr leistung, was für heck, was für blinker, was mach ich hier, was mach ich da...
|
|
11.04.2012 22:34 |
|
|
|