__________________ Die gute Unterhaltung besteht nicht darin, dass man selbst etwas Gescheites sagt, sondern dass man etwas Dummes anhören kann. Wilhelm Busch
Dabei seit: 18.10.2005
Motorrad: dt 125r, rd 350ypvs
Jetzt kommt der Killertip: Nimm eine Schraube, die genau so lang ist, dass sie zwischen Ritzelzahn und Rahmendreieck/Schwingendrehpunkt passt.
Idealerweise so, dass die Strecke Ritzelmitte-->Kontaktzahn und Schraube einen rechten Winkel bildet.
Geht immer, weil dann nichts federt/dehnt/zerstört wie bei der Hinterradbrems-Methode.
Tante Edit sagt noch: mindestens M8, besser M10, dann wird die Schraube nicht krumm.
__________________ Wer mehr Leistung will:
www.nopitz.de
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Costa: 07.09.2012 23:09.
Dabei seit: 30.07.2012
Herkunft: Lampukistan Motorrad: Husqvarna WR 250 (2010)
Themenstarter
Zitat:
Jetzt kommt der Killertip: Nimm eine Schraube, die genau so lang ist, dass sie zwischen Ritzelzahn und Rahmendreieck/Schwingendrehpunkt passt. Idealerweise so, dass die Strecke Ritzelmitte-->Kontaktzahn und Schraube einen rechten Winkel bildet. Geht immer, weil dann nichts federt/dehnt/zerstört wie bei der Hinterradbrems-Methode. Tante Edit sagt noch: mindestens M8, besser M10, dann wird die Schraube nicht krumm.
Ich hab grad den killertipp probiert und hat 1A geklappt !
Allerdings hab ich jetzt das Problem dass die Kette zu lang ist
. Das kürzen ist nicht das Problem, das Problem ist dass ich nicht weiß wie viele Glieder raus müssen...
Also die Kette liegt auf den unteren Kettenschutz und der kettenspanner ist auf Anschlag... Wie viel schätzt ihr so ?
Dabei seit: 16.04.2010
Herkunft: Oberbayern Motorrad: Kreidler Florett RMC
Zitat:
Original von Säschboy
Mal eine andere frage was sagt ihr zu meiner Lichtmaske ?So schauts aus der Aufkleber ist selbstgemacht :)
Gefällt mir ganz gut, auch wenn ich mittlerweile auch kein so großer Freund von dem Monsterzeugs bin.
Aber bevor du mit solchen Kleinigkeiten anfängst, würde ich mein Moped erstmal gescheit sauber machen, da bekommt man ja Augenkrebs...
Dabei seit: 03.09.2012
Herkunft: DZ Motorrad: Dt 125r
Ritzelmutter weigert sich !(Schlagschrauber hilft nicht !!)
mit nem gasbrenner, den bekommst du im baumarkt zu kaufen dann die mutter heiß machen bis sie glüht. aber nur an einer stelle mach am besten von oben bis sie rot glüht dann die ratsche ansetzen und mit nem ruck nach rechts und auf ist sie
Dabei seit: 18.10.2005
Motorrad: dt 125r, rd 350ypvs
Das lass lieber sein...randschichtgehärtete Bauteile haben es garnicht gern, wenn sie bis zur Rotgluht erhitzt werden.
Abgesehen davon, dass sie anschließend in kürzester Zeit verschleißen, killst du damit auch den Wellendichtring.
__________________ Wer mehr Leistung will:
www.nopitz.de
Er hat sie doch so oder so schon auf, aber der vorschlag mit dem bis zum rotglühen lassen ist nicht gut wie costa bereits geschrieben hat, dann ändert sich das material gefüge und das ritzel wird weich, dann besteht die gefahr das sich das ritzel lößt oder das beim anziehen das gewinde kaputt geht