Bin so gerade am überlegen welche Karre ich mir als nächstes kaufen sollte
Fest steht wieder eine Enduro! Sollte auch haltbar sein... denn ich würde damit gerne zur Arbeit fahren. Nun hab ich schon gesucht und mir folgende herausgepickt.
Honda XR 650 R, Husqvarna TE 630, BMW G 650 Xchallenge und die Yamaha WR 250 R.
Wie vllt hervorsticht sucher ich eigentlich einen dicken Single mit mehr als 50 PS! Ein Eisenhaufen ala XT 660 käme aber nicht in Frage. Was denkt ihr wie sich die WR 250 R im Gegensatz zu einer Luftgekühlten Enduro wie die XT 600 schlägt? Und ich will auch einen haltbaren Motor. Nicht irgend ein Teil welches mir nach 10.000 KM um die Ohren fliegt
Also die TT R ist eigentlich geil, nur halt ein ziemlich altes Eisen was den Motor betrifft
also eigentlich ein lahmer Gaul
AJP PR 5 hat zu wenig Leistung um die auch auf der Straße zu fahren und die Beta ist bestimmt saumäßig wartungsintensiv :S
Dabei seit: 05.05.2009
Herkunft: Schweiz Motorrad: BMW R80 GS
Ich würde auch die LC4 empfehlen. Preis/Leistung ist gut, Wartungsintervall ist respektabel, hat genug Dampf und als Enduro findet man sie zu guten Preisen.
690er ist pervers, aber das Budget reicht natürlich nicht ^^ Die LC4´s sind auch echt Klasse, nur hört man ja auch sehr schlechte Sachen über diese. Oder halten die mit großem Ölkühler?
Dabei seit: 14.02.2009
Herkunft: Schweiz Motorrad: DT
kriegt man die 690er vielleicht günstig gebraucht? dürfte genug in der Altersklasse geben die das Mopped verkaufen weil sie das Geld für Kids brauchen oder der Rücken nicht mehr mitmacht....
mich hats abgelöscht als mir ein KTM Händler sagte sie braucht bis 7L, wobei im Netz so von 4.5-6.5 geredet wird
von der LC4 hab ich oft gehört sie sei wartungsintensiv, und extremes Drehmoment von unten, was im Gelände kacke ist, bzw. auf losem/rutschigem Untergrund halt
__________________ We used to laugh at our comedians and listen to our politicians, now we listen to our comedians and laugh at our politicians.
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von leopard2: 26.10.2013 00:14.
Dabei seit: 16.04.2010
Herkunft: Oberbayern Motorrad: Kreidler Florett RMC
Zitat:
Original von DeTen - Fan
690er ist pervers, aber das Budget reicht natürlich nicht ^^ Die LC4´s sind auch echt Klasse, nur hört man ja auch sehr schlechte Sachen über diese. Oder halten die mit großem Ölkühler?
Du meinst wohl den großen Ölkreislauf...
Ich hab die und bin echt zufrieden, nur mehr Leistung könnte sie natürlich haben. ;)
Ja meinte den großen Ölkreislauf
also meine Budget würde so 3500 bis eventuell mit viel Schmerz 4000 Euro betragen und da denke ich, dass da keine 690er drin ist :/
Dabei seit: 28.07.2003
Herkunft: Karlsruhe Motorrad: Momentan mein 9tes :P
Wie wärs denn mit einer schönen Beta RR400 von 2011? Zwei Ölkreisläufe mit insgesamt 1,8 L Öl. Motor super haltbar. Wer den alten KTM EXC400 RFS Motor kennt -> Die Beta läuft noch mal länger.
Supermoto-Räder sind ab Werk schon eingetragen. Leergewicht ca. 114 Kg. und ca. 47 PS.