dt125.de Forum

Registrierung Suche dtpedia.de

Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » DT125R & DT125X Allgemein » Motor & Antrieb » Kupplungsprobleme » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Kupplungsprobleme
Beitrag Thema zu Favoriten hinzufügen
kanyoni_kanja

01.08.2023 17:14

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Guten Abend,
bei den Wartungsarbeiten an meiner Dt musste ich auch den Kupplungszug tauschen.
Dabei ist mir aber aufgefallen, dass sich die Schubhebelwelle nicht von alleine zurückstellt
(Schubhebelwelle=das Teil wo der Kupplungszug festgemacht wird)
Und diese sich total leich5tgänging um ca 80 grad bewegen lässt.

Neue Rückstellfeder wurde schon besorgt und eingebaut springt aber immer wieder über und hat auch nicht wirklich Zug wenn die in der vorgesehen Kerbe sitzt.

Meine Fragen sind:

Ist die Leichtgängigkeit der Schubhebelwelle normal oder ist vielleicht bei der Kupplung was im A...?

Ist vielleicht der Einbau der neuen Rückstellfeder nicht korrekt oder liegt es an der Einstellung des Kupplungszuges?

ps.: Grundsätzlich würd es mir schon um einiges helfen wenn ein Dt besitzer ein Video von besagten Mechanismus machen könnte
kanyoni_kanja Thema begonnen von kanyoni_kanja

01.08.2023 17:21

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Hier nochmal 2 Bilder um klarzustellen:

1.Bild Explosionszecihnung:






2.Bild Vielleicht ist die Kerbe für die Rückstellfeder bereits so verschlissen das diese ihren zweck nicht mehr erfüllen kann:


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von kanyoni_kanja: 01.08.2023 17:22.

images/avatars/avatar-9059.jpg SuMoStef

03.08.2023 15:54

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen

Über dem Ritzel ist normalerweise eine Abdeckung aus Gussaluminuim.
Bei dir ist die schon komplett abgebrochen.
Wo die Feder genau eingehängt wird, kann ich dir aus dem Kopf nicht sagen. Moped steht ein Stück von mir weg. Wenn du bis Samstag warten kannst, schieß ich dann ein Foto.

Edith: Ich habe ein Foto gefunden auf dem man es grob erkennen kann.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von SuMoStef: 03.08.2023 16:00.

Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » DT125R & DT125X Allgemein » Motor & Antrieb » Kupplungsprobleme

Impressum



Desktop Version

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH