dt125.de dt125.de

Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Häufig gestellte Fragen User-Locator dtpedia.de

Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » DT125R & DT125X Allgemein » DT125 springt nicht an *die xte?! » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen DT125 springt nicht an *die xte?!
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Outsider
Newbie


Dabei seit: 08.09.2025

Themenstarter Thema begonnen von Outsider


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Mir gehts primär um die offene Version bzw die Leistung des Auspuffes.
Lässt sich so eine E-Version entdrosseln?
23.09.2025 14:16 Outsider ist offline E-Mail an Outsider senden Beiträge von Outsider suchen Nehme Outsider in deine Freundesliste auf
Mattin1973
zum Händler-Renner


images/avatars/avatar-9114.jpg

Dabei seit: 25.08.2021
Herkunft: 59494 Soest
Motorrad: DT125R DE03 Bj 99 / 4BL Bj 97



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Meines Wissens nach gibts da nichts zu entdrosseln, die sind offen.

Gerüchteweise sei auch der Krümmer ohne ABE anders geformt / größer, sodass die Leistung noch weiter in obere Drehzahlen angehoben wird.

Ob das stimmt weiß ich nicht.
23.09.2025 14:35 Mattin1973 ist offline E-Mail an Mattin1973 senden Beiträge von Mattin1973 suchen Nehme Mattin1973 in deine Freundesliste auf
Outsider
Newbie


Dabei seit: 08.09.2025

Themenstarter Thema begonnen von Outsider


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Bei meiner 4bl DT vor 25 Jahren hatte ich ein/das Gianelli System dran. Das ging ab ca. 7-8k so richtig los.
23.09.2025 15:04 Outsider ist offline E-Mail an Outsider senden Beiträge von Outsider suchen Nehme Outsider in deine Freundesliste auf
Outsider
Newbie


Dabei seit: 08.09.2025

Themenstarter Thema begonnen von Outsider


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Mattin1973
Meines Wissens nach gibts da nichts zu entdrosseln, die sind offen.

Gerüchteweise sei auch der Krümmer ohne ABE anders geformt / größer, sodass die Leistung noch weiter in obere Drehzahlen angehoben wird.

Ob das stimmt weiß ich nicht.


Muss hier nochmal nachhaken. Rein vom Lesen und YT-Videos her hatte ich den Eindruck, dass diese E/ABE-Varianten keine oder keine nennenswerte Leistungssteigerung mit sich bringen?
24.09.2025 09:57 Outsider ist offline E-Mail an Outsider senden Beiträge von Outsider suchen Nehme Outsider in deine Freundesliste auf
SuMoStef
Don Stefano


images/avatars/avatar-9059.jpg

Dabei seit: 29.12.2008
Motorrad: Yamaha DT 125 RN 1998



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Mattin1973
Meines Wissens nach gibts da nichts zu entdrosseln, die sind offen.

Gerüchteweise sei auch der Krümmer ohne ABE anders geformt / größer, sodass die Leistung noch weiter in obere Drehzahlen angehoben wird.

Ob das stimmt weiß ich nicht.


Ich habe mir mal die Mühe gemacht und Querschnitte der verschiedenen Anlagen auf Pergamentpapier zu zeichnen. Wenn du den Gia ohne E mit dem originalen vergleichst, ist der Gia viel kürzer.

Hab mir damals auch mehrere Bücher, Dreiwalzenbiegemaschine, Titanblech und Zubehör fürs WIG Schweißgerät gekauft, damit ich meine eigene Birne berechnen und aus Titan fertigen konnte. Mir ist dann bei den ganzen Recherchen aufgefallen, dass die originale Anlage am besten mit der Abstimmung passt und dann schlief alles ein. Einziger Vorteil wäre da eine enorme Gewichtsersparnis.

Auspuff Sammelthread

Foto gefunden


__________________
Nicky Hayden 69
*30. Juli 1981 + 22. Mai 2017

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von SuMoStef: 24.09.2025 12:14.

24.09.2025 12:07 SuMoStef ist offline Homepage von SuMoStef Beiträge von SuMoStef suchen Nehme SuMoStef in deine Freundesliste auf
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Baumstruktur | Brettstruktur | Thema zu Favoriten hinzufügen
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Das offizielle DT125R und DT125X - Forum » DT125 - Forum » DT125R & DT125X Allgemein » DT125 springt nicht an *die xte?!

Mobile Version

Impressum


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH