Zitat: |
Original von lutzo
Wechsel ich demnächst, aber das würde ja immer noch nicht den überlaufenden Schwimmer erklären.
Ich kann mir vorstellen das der Schwimmerstand immer noch nicht richtig hinhaut, und es deswegen nicht richtig läuft. |
Stimmt. Hab den Thread ehrlich gesagt nicht wirklich verfolgt
Hierbei würde ich auch mal Richtung Schwimmernadelventil gehn.
|
|
Neues Ventil samt Nadel schon drin
|
|
Nein, suppt raus, Schwimmer hab ich grundlegend eingestellt (siehe Post vorher) .
Kann aber auch an der Dichtung liegen, sah schon mitgenommen aus
|
|
Hi Zusammen !
So , geschaft fertig zu werden .
Hier das versprochene Bild , am rechten Schlauch die schwarze Makierung (schematisch) soll den Benzinstand anzeigen .
Am besten stells Du das Mopped auf einen Montageständer oder läst Dir von einer zweiten Person helfen .
Das Mopped muß senkrecht stehen .
Schlauchende nach oben , Ablasschraube offen .
Beachte die Trennlinie Vergasergehäuse / Schwimmerkammer .
Wie gesagt die Höhe sollte ab Trennlinie -0,5 bis +1,5 mm betragen .

Grüße Chris
|
|
Ok, der Stand lag bei ca 3 cm (30mm) ... In welche Richtung muss ich die kleme jetzt drücken (Schwimmerstand bei ausgebautem Vergaser war so 14,5 mm)
Kanns sein, dass es ich beim Einbau des Ventils irgendwas falsch gemacht hab ?
Ich hab das Ding weitestgehend reingedrückt bis es halt nicht mehr weiter ging.
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von lutzo: 07.03.2017 13:55.
|
|
Naja, 3cm ist dann eben Überlaufen
Reingedrückt? Die Schwimmernadel muss richtig leicht laufen, sonst würde die der mickrige Schwimmer mit seinem bisschen Auftrieb sie nicht bewegen.
Bieg mal erstmal nix an der Lasche herum, da klemmt oder passt irgendwas nicht...
|
|
Hoffentlich meint er nur den "Sitz' mit dem O-Ring und nicht die Nadel, welche am Schwimmer hängt.
Aber 3 CM ist schon sportlich...
Vom Handy aus gesendet.
|
|
Jupp, KW-Gehäuse als Badewanne ....
Also, wenn ich das richtig gelesen habe, meinte er schon die Nadel ...... Oder ?!?
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von pumuklel: 07.03.2017 20:52.
|
|
Hi !
Grusler und die Anderen haben es richtig geschrieben .
Hast Du den neuen Nadelsitz richtig eingebaut ?
Richtung , Tiefe , alles leichtgänig ?
Suche den Fehler und schaue Dir nochmals die Bilder in der Pedia an .
Irgendwas passt da nicht .
http://dtpedia.de/mediawiki/index.php/Ve...:_Mikuni_TM28SS
Zum Glück gibs einen Überlauf...
Chris
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Chris 21: 07.03.2017 22:38.
|
|
Moin,
Ich mach morgen mal ein paar Bilderchen nach Feierabend..... Montage und auf was achten.
Hilft vielleicht.
Oder gibt es das hier schon in einem alten Thread ( Frage mal an die älteren hier im Forum ) ?
LG
|
|
Hallo,
Hatte mich da verschrieben
Meinte natürlich das Ventil (den Sitz mit dem O-Ring) und nicht die Nadel.
Die hab ich halt reingedrückt, und ab einem gewissen Punkt ging es eben nicht weiter.
Nadel läuft leichtgängig im Ventil.
Würde mich aber über die besagten Bilder freuen
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von lutzo: 08.03.2017 08:44.
|
|
Wenn du nicht drauf kommst, bau den Vergaser einfach aus, schraub die Schwimmerkammer runter, Benzinschlauch drauf, Schwimmer hoch drücken und Benzinhahn auf. Dann siehst woher der Sprit kommt.
Mach es entweder über einer alten Schüssel oder im Garten vom ungeliebten Nachbarn...
Gibt ne kleine Sauerei.
|
|
Und weiter geht das Problem.
Ich hab mich jetzt die letzten Wochen mit dem Schwimmerstandeinstellen beschäftigt (scheint jetzt zu stimmen), hab auch immer mal wieder angemacht und lief auch alles super.
Wollte aber noch ein paar Tage warten mit dem Komplettzusammenbau, um sicher zu gehen, dass sie auch wirklich so bleibt (hatte das im Folgende beschriebene Problem schon davor beim Einstellen, hab es aber immer dann auf den Schwimmerstand geschoben).
Als ich heute nach Hause kam und anmachen wollte ging wieder nischt. Gekickt wie blöde... immer nur "WUB WUB WUB" .
Manchmal geht sie wir ein paar Umdrehungen kurz an (also man hört das sich im Motor was tut) aber geht dann sofort wieder aus. Ein mal ist sie für ca 5 sec angegangen, bis sie dann abgesoffen ist.
Mir ist dann beim Ausbauen des Vergasers aufgefallen, dass die Nadel ein wenig verbogen war, kann mir aber nicht vorstellen, dass das so große Folgen hat (kann mich aber auch gut möglich irren) Fotos anbei
Ich hab mir jetzt den gekauft weil ich weiter keine andere Nadel gefunden hatte: http://www.ebay.de/itm/331444063460?_trk...K%3AMEBIDX%3AIT
Anbei werde ich Fotos verlinken vom Vergaser, vlt kann ja jemand daraus Schlüsse ziehen
Was ich schon gemacht hab:
- Zündspule samt Kerze getauscht
-> Zündkerze hat Funke
- Vergaser Gereinigt (auch Düsen, Benzinfilter)
- neues Nadelventil samt Sitz
- Züge gereinigt, eingeölt
- Carbonmembran
- Schwimmerstand eingestellt
->Benzinstand scheint zu stimmen
- Verbaut ist eine 260 Düse, Clip hängt auf Mitte, Athena Krümmer
- Luftfilter ist auch vor ein paar Wochen erst neu gekommen (Twin Air)
Fotos:https://goo.gl/photos/vocmGC3fguS3RwiPA
PS.: sterbe langsam an Verzweiflung
Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert, zum letzten Mal von lutzo: 22.03.2017 17:35.
|
|
ok, langsam wird spooky ... ich hab mein Schwimmerstand jetzt NOCHMAL aufs Penibelste genau eingestellt ... ging nicht, immer noch zu niedriger Spritstand.
Dann war ich angenervt und hab die lasche einfach noch weiter nach oben gebogen so dass der Stand ca. 14 mm entsprach.
Spritstand war etwas hoch (+5mm) aber gut, man kanns mal probieren. Gekickt. Lief
Ich freu mich, fahre ne Runde, (auch keine Probleme) , komm dann zurück und mach aus.
10 min später wollt ich nochmal anmachen und *Zack* ging wieder nischt.
Spritstand wieder kontrolliert und er war bei ca. (-2) - (-3) mm also zu niedrig.
Wie kann sowas denn passieren ?!
Naja, genervt den Vergaser abgebaut, eingepackt und zu Topham geschickt ... vlt wissen die ja Rat.
Falls einer ne Idee hat wäre ich echt dankbar.
(Schwimmerventil samt Nadel ist übrigens neu)
Ich bezweifle langsam echt, dass meine Karre irgendwann mal wieder läuft ... und das alles nur weil ich dachte sie läuft zu mager .......
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von lutzo: 27.03.2017 16:39.
|
|
Schwimmer ist wahrscheinlich undicht
|
|
Moin,
Du meinst die Schwimmkörper, Hüfti ?
LG
|
|
Hast du den Schieber,mit Nadel,auch hingeschickt oder nur oben die beiden Schrauben gelöst und den unteren Teil ins Paket gesteckt?
Was soll den jetzt genau bei Topham gemacht werden?
Vom Handy aus gesendet.
|
|
Ganzen Vergaser samt Nadel, Schieber usw.
Ich habe denen mein Problem geschildert und die gucken sich den jetzt an und überholen den.
Irgendwas ist da ja offensichtlich nicht richtig, und ich habe jetzt alles mir mögliche gemacht und nichts hat geholfen. Wenn einer weiß was bei dem Ding falsch läuft, dann die die den gebaut haben. Gebrauchte Vergaser hab ich mir btw auch schon 2 geholt gehabt, welche ich aber gleich wieder zurückschicken konnte (der eine war voll verdreckt, der andere hatte ne defekte Schwimmerkammer).
Das ist jetzt auch wirklich mein letzter Versuch das selber hinzukriegen. Sollte danach immer noch das gleiche Problem bestehen, lass ich mir das Ding abholen und reparieren.
Ich weiß dass viele sagen "lieber selber machen" aber seid fast 2 Monaten geb ich an dem Ding mein best mögliches aber nichts, wirklich nichts scheint zu helfen.
Vlt bin ich ja wirklich einfach nur zu blöd dass selber hinzukriegen ...
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von lutzo: 27.03.2017 19:53.
|
|
Wenn der von Tophan wiederkommt, dann liegts zu 100% nicht mehr am Vergaser. Die ziehen das ganze Teil auf links und setzen alles auf Anfang.
Bin gespannt. Hoffe danach ist Ruhe. Alle jetzigen Spekulationen bringen eh' nichts mehr. Deshalb halte ich mich mal zurück ,bis das Teil fertig überholt und eingebaut ist.
Vom Handy aus gesendet.
|
|
|
Impressum
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|